unkraut vernichten - wie?

huhu,
beete wollte ich auf dieser fläche nicht direkt anlegen. dort soll einfach nur rasen wachsen. ich werde mir dort hochbeete aufstellen. kommt die chemie denn überhaupt so weit hoch bis an die eigentliche erde der hochbeete?

was schätzt ihr denn wie lange es dauert bis das unkraut wieder durchkommt? ich gehe doch mal schwer davon aus das ich nicht jedes würzelchen erwischt hab :confused:
ich hoffe einfach mal das ich schnell mit dem zupfen fertig werde und das der rasen dann schneller wächst als das unkraut. da ich aber noch wirklich gar keine erfahrungen habe - wie realistisch ist das? *g*

liebe grüße
chilli
 
  • hallo chilli

    ich oute mich auch mal gleich als konsequente kleinschreiberin ;)

    aber auch als konsequente giftvermeiderin :o

    roundup ist ein ziemlich schlimmes zellgift. man glaubte lange, es greife einen wirbeltierorganismus nicht an, hat jetzt aber erste untersuchungen an reptilien gemacht, die beweisen, dass diese durch dieses gift eingehen. ob man alle stoffwechselvorgänge in anderen wirbeltieren (homo sapiens...) untersucht hat???

    mein tipp: bleibe auch bei der zweiten runde beim guten alten zupfen. du bist hinterher viel glücklicher, dein boden gesund, die mikroorganismen in deinem boden ebenfalls - und die ernte aus deinem nutzgarten kannst du mit gutem gewissen an deine liebsten ver- futtern :D


    schnurr
    die einen rasen aus dem hat, was andere unkraut nennen - und sich sehr daran erfreut
     
    Hallo Chilli,

    dann hab ich dich wohl total mißverstanden...tut mir echt leid! :(

    Wenn du dort Hochbeete errichten willst, kannst dir doch die ganze Mühe sparen!

    Du baust die Einfassung, schmeisst die Zweige rein, die du eh rumliegen hast, dann Stallmist drauf, alles festtreten, dann Gartenerde und Komposterde/Gartenerde gemischt - fertig.

    Drumherum willst du also Rasen einsäen, tja, da solltest du schon das Gröbste an Unkraut wegmachen.....aber du wirst dich wundern, wie schnell das wiederkommt, oft schneller als die neue Saat.

    Liebe Grüße
    Petra, die dir ganz viel Erfolg wünscht
     
  • nabend zusammen,

    schnurr: da bin ich ja froh das ich damit nicht alleine bin ;)
    wie genau dsa unkrautmittel heißt was die vorbesitzer dagelassen haben weis ich nicht. da steht nur was von unkrautfrei drauf. aber ich denke das wird so im groben alles das gleiche sein, was?
    tiere will ich keine umbringen, das tat mir gestern schon so weh als ich nen regenwurm mit dem spaten geteilt hab (ja, ich weis das die weiterleben *g*)

    @petra: kein problem. hat sich ja alles aufgeklährt ;-)
    zweige für die beete werde ich genug haben wenn hier alles weggeschnitten ist was mir nicht gefällt oder eh schon kaputt ist. von meiner tante bekomme ich komposterde. unser komposter zieht erst in den nächsten 2 wochen in den garten ein, das dauert dann ja bis man was brauchbares hat...

    @gründäumling: wollte mit nur sagen das ich mein gemüse nicht direkt in die "verseuchte" erde pflanzen will.

    aber ich werde wohl weiter braf zupfen. drückt mir die daumen das es trocken bleibt nächste woche. am 21sten werden mir 2 weisheitszähne gezupft *g* danach ist bestimmt erstmal nix mit garten machen :-(

    schönen abend noch
    ich geh mal kochen...

    chilli
     
    nabend zusammen,


    am 21sten werden mir 2 weisheitszähne gezupft *g* danach ist bestimmt erstmal nix mit garten machen :-(



    chilli

    Hallo Chilli,
    das hört sich in den meisten Fällen schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist, zumal Betroffene ihre Erfahrungen berichten (und oft übertreiben).
    Ich wünsche dir alles Gute, vor allen Dingen einen kompetenten ZahnarztIn und bin sehr zuversichtlich, dass du am Tag "danach" wieder im Garten wühlst.

    Gruss
     
  • hallo gründäumling. habe anfang des jahres die ersten beiden raus bekommen. und das war wirlich horror. nun bin ich statt bei einem zahnarzt bei einem kieferchirurgen und mache das ganze mit vollnarkose ;)

    gruß chilli
     
    vööööölich off topic:

    mit den weisheitszähnen, dass hängt ja immer von der lage und beschaffenheit sowie der kenntnis des zahnarztes ab.

    hat jemand rausgewachsene, nicht im kiefer gafangene weisheitszähne, grade wurzeln und einen guten arzt - no problem. hat jemand eingewachsene zähne, krumme hakenwurzeln und einen ... arzt - aua.

    chili, ich denke bei einem kiefernorthopäden bist du mit problemzähnen besser bedient. und wirst anschliessend denken - wäre ich doch nur beim ersten mal auch hier gelandet.

    und dann - wieder on topic ;) :

    wirst du 4 tage später dein unkraut zupfen :-D

    viele grüße
    schnurr
     
    hallo gründäumling. habe anfang des jahres die ersten beiden raus bekommen. und das war wirlich horror. nun bin ich statt bei einem zahnarzt bei einem kieferchirurgen und mache das ganze mit vollnarkose ;)

    gruß chilli


    Hallo chilli,
    mit Narkose wirst du ja von der Aktion nichts merken.
    Dadurch verändert sich meine Vorhersage für deinen 1. Garteneinsatz danach: 5 Tage, wenn nicht genäht und Fäden gezogen werden müssen (weiß ich aus eigener Erfahrung und zwar ohne Narkose).
    Wird schon klappen!

    Gruss
     
    Hallo!
    Mal wieder haben wir verplant/verschlafen im Herbst das Bett zu säubern und mit Mist zu düngen... Also haben wir den Wildwuchs seit letztem Jahr... Überwiegend Gras und große Unkräuter im Nutzgarten. :mad:
    Meine Theorie (der Radikalschlag) Grasschnitt drauf und anzünden. xD aber ich bezweifle, dass das wirklich vernünftig wirkt, geschweige denn so ungefährlich ist. Eine andere Theorie wäre, das durchzufräsen und dann abzuhaken, aber das ist halt fast so vollgegrünt wie die Rasenfläche... Ich weiß noch nicht, wem ich das Fräsen zumuten möchte.
    Aber wäre für Herbst eine gute Aktion das komplette Beet mit 10cm Grasschnitt zuzudecken, oder lieber eine schwarze Plane? Was wirkt da besser?
    Und was kann ich jetzt noch mit meinem Beet anfangen? Mit einem kaputten Rücken geht das manuelle Zupfen ja leider nicht und Chemiekeule ist auch irgendwie doof...
     
  • Hallöchen, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben :)

    Ich habe bei meinem damaligen "Beet" einfach mit dem Spaten so Stücke gelockert und dann die so gelockerten Schollen gründlich gejätet und schließlich glatt geharkt. Hat ne ganze Weile gedauert, bis man im Beet einen Grund erkennen konnte. Aber es lohnt sich. Und man ist glücklich, wenn endlich alles fertig ist.

    Allerdings bin ich da nicht so streng bei der Sache. Wenn ich es nicht alles schaffe, dann eben nicht. Ich muss ja schließlich auch noch arbeiten gehen.
    Du hast da ne Menge Arbeit vor dir, wenn da sofort die Hochbeete etc. hinsollen. Ich mach das immer scheibchenweise. ;) Ich will mich ja auch zwischendurch erholen und faul in der Sonne liegen... :cool:

    Liebe Grüße von Biggi, ... die mal wieder was machen müsste... :cool:
     
  • hi zusammen,
    wir haben ja schon einges geschafft mit der zupferei aber heute haben wir uns umentschlossen.
    wir bräuchten noch schätzungsweise 2 monate bis wir die ganze fläche unkrautfrei haben und bis dahin ist das nächste unkraut ja schon wieder da.
    wir werden also jetzt alles was groß genug ist zu packen einfach von oben rausreißen, den boden ordentlich umgraben (werden uns wohl so eine fräse oder sowas ausleihen) und planen.
    danach wollen wir unsere hochbeete aufstellen und den boden mit reißfester folie abdecken. so können wir am schnellsten unsere beete nutzen und es macht weniger arbeit. dann gibts den rasen halt was später.
    meint ihr es reicht wenn die folie bis zum herbst drauf bleibt oder müssen wir schon ein jahr warten?

    liebe grüße
    chilli
     
    Hallo ChilliGTI.

    Wege zur Unkrautvernichtung:

    Chemie:
    Zum Beispiel Round up (vom Global Player Monsanto - mag nicht jeder) und andere Mittel funktionieren sehr gut, ist aber Chemie.:( Das Mittel wird auf die Blätter gesprüht und wirkt auf den Stoffwechsel der Pflanze so das diese Wurzeltief abstirbt. Rasen kann nach wenigen Tagen und entsprechender Bodenbearbeitung angelegt werden.Angeblich für Tiere nicht schädlich außer sie werden direkt benetzt oder nehmen das Mittel auf.


    Grüße Blitz

    Wir benutzen nur Chemie !
    Ich habe da mal eine Frage : Wir wollen es zwischen die Steine legen, wo Unkraut wächst und auch zwischen Garten und Weg.

    Hält das auch eine zeitlang oder bereichert es nur die Gartenmärte :confused: ?

    Was ich jedoch überall lese : Round up ;):cool::cool:
     
    Wir benutzen nur Chemie !
    Ich habe da mal eine Frage : Wir wollen es zwischen die Steine legen, wo Unkraut wächst und auch zwischen Garten und Weg.
    Hält das auch eine zeitlang oder bereichert es nur die Gartenmärte :confused: ?
    Was ich jedoch überall lese : Round up ;):cool::cool:


    Ja, und das klingt so schön harmlos, wie das Anrühren einer Salatsoße, denn das ist auch
    Chemie.

    Ihr benutzt Gift!

    Mit einer 1-l-Pulle kannst du z.B. alle Bewohner deiner Straße ausrotten. Und du spritzt das
    Gift auf deine Auffahrt oder Wege, nur damit sie unkrautfrei sind?

    Gruss
     
    Ich denke schon,
    Du sprichst am falschen Ohr :confused: !

    Genau so groß und rot würde ich es am Gartenmarkt machen oder direkt an der Fabrik !

    Ich fahr auch Auto mit Gift .........;)
     
    Hallöchen

    So dann muss ich auch mal was dazu sagen/schreiben. Ackerwinde und Schachtelhalm sind schon lästig und schwer zu entfernen, denn wurzeltief entfernen, wie soll das gehen.
    2 Meter tiefe Löcher buddeln? Naja mich stören die nicht so und wenn sie mal aus dem Boden schauen dann eben rausreissen (die kommen ja so oder so wieder). Aber der absolute Fluch ist Giersch. Von drei Jahren habe ich tagelang den ganzen Garten umgewühlt, da war ich blumenzwiebelfrei, da die Wühlmäuse alles gefressen hatten, und im Folgejahr hatte ich den ganzen Giersch wieder als Bodendecker. Dank eines Solarpiepsers bin ich die Wühlmäuse los, habe wieder ca. 2.000 Blumenzwiebeln im Garten und jetzt kommt das Problem. Hacken, hacken, hacken ist wohl die beste Methode den Giersch los zu werden, aber damit dürfte ich auch meinen Zwiebelbestand um 50% reduzieren. Ich habe mir im letzten Jahr Antigiersch (Gift) besorgt, bringe es aber nicht über das Herz die Umwelt zu belasten. Ich betrachte den Kauf des Giftes als Spende für Hornbach. Seit Novemebr bin ich im Vorruhestand und werde mit viel Geduld den Giersch bekämpfen. Drückt mir bitte alle die Daumen, daß ich es schaffe.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Schachtelhalm kenne ich nicht und Giersch wächst bei mir aus dem Bodendecker, da kann ich keine Wurzel ausgraben .

    Den rupf ich raus und der Rest stört mich nicht ;)

    Für das Unkraut zwischen den Steinen benutze ich Round up mit großen Erfolg!

    Ich lebe ja nicht nur für den Garten :rolleyes:
     
    Also meine Lieben,
    einigen giftsprühenden Bekannten und Nachbarn ( alle mit kleinen Kindern!!!)sage ich das gleiche:

    WIR KÖNNEN VON GLÜCK REDEN , DASS DIE NATUR SO HART IM NEHEMEN IST ( HÄRTER ALS DIE MENSCHHEIT !!!!); DENN DIE MENSCHEN HÄTTEN SIE SCHON LÄNGST AUSGEROTTET!!

    Zum Teil Sinn- und Planlos würden wir alles vernichten was uns nicht in den Kram passt. Vor etlichen Jahren waren Kräuter groß in Mode, die heute locker als "Unkraut " weggegiftet werden. Und was uns heute gefällt, werden Nachkommen vielleicht ebenfalls versuchen auszurotten.Es gibt ein Zusammenspiel in der Natur , das die meisten von uns noch nicht begriffen haben Letztlich findet sich alles Gift in der Nahrungskette auf unseren Tellern wieder.
    Ob die Menschheit das je lernt?

    Was ich in meinem Garten nicht haben möchte, versuche ich auch zu entfernen. Aber mit Muskelkraft. Was mir mit Sicherheit auch nicht immer leicht fällt .Mein Garten ist etwa 140qm groß, und ich habe ihn in den letzten 20 Jahren, in Unkenntnis mancher Zusammenhänge, bestimmt schon 3 mal umgegraben.
    Im Moment stünde etwa die Hälfte wieder an. Im letzten Herbst hab ich über diese Fläche eine schwarze Folie gelegt und nun werde ich es mit Kartoffeln versuchen.
    Kartoffeln wurzeln tiefgründig und bereiten den Boden bestens für andere Pflanzen vor. So steht es zumindest in meinen schlauen Büchern. Werde weiter berichten.

    Ich möchte niemanden auf die Füße treten, bitte jedoch zu bedenken, dass die Folgen der Giftspritzerei, von allen getragen werden müssen.

    liebe Grüße
    Helga
     
    Schön gesagt, Helga!:o

    @ Malinator:
    Bedeutet "Unkraut zwischen den Steinen" Unkraut auf einem Weg?
    Dafür ist RU nicht zugelassen!

    Grüsse
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten