unkraut vergeht nicht

Hallo ecuador,

irgendwie bin ich jetzt über Deine Feststllung verwundert.
In einem anderem Thread sagtest Du, Ihr wollt herrlichen Rasen haben, aif dem Ihr nach Herzenslust herumtoben könnt mit dem Sohn. Jetzt willst Du alles aus dem garten rausreißen...
Was denn nun, Rasen, Beete, Garten oder ???
Und jetzt düngen und im Frühjahr aussieben - das widerspricht sich doch etwas. Willst Du die Wildkräuter erst nochmal aufpäppeln, um sie dann auszusieben.

Fragen über Fragen....
VG Mulde
 
  • dann haste was falsch verstanden
    ich hab rasen tum toben
    und im garten ( der für gemüse )
    ist jede menge unkraut drinn
    den will ich düngen und dann sieben
    weil da steine drinn sind das es kracht
    und auch anderes zeug was nicht rein gehört
    und weils schlecht wächst will ichs düngen

    wenn ich was umständlich formuliert habe bitte ich um entschuldigung
    frag einfach nach ich erklärs gern
     
    Früher hat man das so gemacht:), im Herbst richtig tief umgegraben und dann im Frühjahr Kartoffeln gepflanzt. Die muß man schön hacken(also das Unkraut, das dann wiedergekommen ist,kommt raus) dann bedecken sie schön den Boden und nach der Ernte sieht Dein Boden vielleicht schon dunkel aus.
    Beim Umgraben kannst Du auch gleich die ausdauernden Sachen wie Löwenzahn und Wegerich entfernen, die Samen der "Wildkräuter" bekommst Du auch durch Sieben nicht heraus,und die keimen lange.Wenn Du Rasen säen willst, würde ich auch graben und im Frühjahr rigolen, Wurzelunkräuter raus und säen. Die einjährigen Unkräuter mähst Du dann ja regelmäßig ab, sie bleiben weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten