Mechanisch kann die Quecke nicht bekämpft werden. Selbst bei einem Umbruch der Fläche werden die Rhizome nur zerteilt und weiter verteilt. Um die Quecke erfolgreich zu bekämpfen, hilft nur das vollständige Abspritzen der Fläche mit einem Totalherbizid. Diese Mittel enthalten i.d.R. den Wirkstoff Glyphosat. Er wird über das grüne Blatt aufgenommen und im Saftstrom der ganzen Pflanze verteilt. So gelangt er auch in die entferntesten Rhizome. In der Folge stirbt der gesamte Rasen mit allen Gräsern ab. Sobald die Pflanzen erste Symptome des Absterbens zeigen, kann neu angesät werden. Ist die Fläche eben ist ein vorheriger Umbruch nicht zwingend notwendig. Die Methode eignet sich daher auch um Rasenflächen für eine Totalerneuerung vorzubereiten. Wird in die absterbende Rasennarbe gesät, entwickeln sich die jungen Keimlinge darunter geschützt.