Unkraut mit Fräse loswerden

Tricycle5820

Mitglied
Registriert
21. Juni 2023
Beiträge
20
Hallo Gartenfreunde,

Nach der Grobhumusierung sollte man den Boden angeblich etwas setzten lassen bevor man den Rasen aussäht. Leider hat sich innerhalb von wenigen Tagen vermutlich Gänsefuß breit gemacht und nach weiteren 10 Tagen ist der locker bis zu 30 cm aus dem Boden geschossen und überwuchert alles.

Um dem wieder Herr zu werden wäre geplant mit einer Umkehrfräse den Boden aufzulockern (wollten wir ohnehin machen) und danach ausgleichen, Walzen und relativ schnell Rasen ansehen. Ist das ein guter Plan um einen ordentlichen Rasen zu bekommen oder würdet ihr anders vorgehen (eg. vorher mähen, chemische Keule,...)?

Für die Böschungen sind wir aktuell am Zupfen und hätte dann die gesamte Fläche mit einem Unkrautvlies abgedeckt damit kein Licht mehr auf die Fläche kommt und vorerst mal nichts mehr wächst bevor bepflanzt wird.

Wäre über jeden Tipp dankbar :-)
 

Anhänge

  • IMG_3257 - Copy.webp
    IMG_3257 - Copy.webp
    466,9 KB · Aufrufe: 184
  • Die Melde auf deinem Bild ist kurz vor der Samenbildung. Das muss unter allen Umständen verhindert werden.
    Ansonsten ist die einjährig, also kein allzu großes Problem.
    Ich würde sie tief abmähen und dann im Herbst ansäen. Evtl. bis da hin abdecken.
    Größere Bodenbewegungen würde ich vermeiden, denn du darfst davon ausgehen, dass in dem Boden ein reicher Vorrat an Samen schlummert, der sofort keimt, wenn er nach oben kommt.
     
    Ja, das ist Gänsefuss, auch Melde genannt.

    So schnell wie möglich zupfen oder oberirdisch schneiden, bevor er blüht (das ist schon sehr bald!).
     
  • Größere Bodenbewegungen würde ich vermeiden, denn du darfst davon ausgehen, dass in dem Boden ein reicher Vorrat an Samen schlummert, der sofort keimt, wenn er nach oben kommt.

    Allerdings wäre es umgekehrt auch nicht schlecht, jetzt noch grössere Bodenbewegungen machen, um dann die Samen auflaufen zu lassen und abzumähen. So sind diese Samen auch wieder weg und wachsen dir dann nicht in den jungen Rasen hinein.
     
  • Ja, wenn eh was gemacht werden muss, hast du Recht, Linsi.
    Nur wegen der Melde jedoch würde ich es nicht tun, da eher kontraproduktiv.
    Sie lässt sich auch vergleichsweise einfach ausreißen, wenn es nicht grad lehmiger Betonboden ist und besitzt kein Austriebsvermögen aus der Wurzel.
    So gesehen von allen möglichen Unkräutern, die Brachflächen besiedeln, echt noch ein harmloses Gewächs!
     
    Guten Morgen und danke für die Ratschläge. Die Erdbewegung mit der Fräse muss sowieso gemacht werden und ein Abdecken der gesamten Gartenfläche wird leider nicht möglich sein. Würde daher so vorgehen:

    1. Heute abend mähen :)
    2. Am Freitag/Samstag mit der Fräse drüber, Rechen + Walzen
    3. Dann direkt den Rasen aussehen?
    4. Unkraut sofort mähen, auch wenn der Rasen noch nicht wächst bzw erst im wachsen ist

    Ist das so ideal oder soll ich noch was an dem Vorgehen anpassen? (Bin leider noch nicht so versiert mit der ganzen Garten Thematik)
     
  • Das ist gut so mit zwei Vorschlägen:

    1. Die abgemähte Melde unbedingt entsorgen, sonst versamen sie sich irgendwie doch noch (Unkraut kann da unter umständen sehr kreativ sein, auch im abgemähten Zustand noch zu blühen und zu versamen).

    2. Die bearbeitete Fläche zuerst zwei Wochen ruhen lassen, dabei das auflaufende Unkraut immer wieder zupfen. Dann erst den Rasen säen. Dabei immer wieder wässern, um die Samen zu wecken. Erde aber dann nicht mehr gross umbuddeln.

    So schonst du den noch jungen Rasen.
     
    Ich würde so viel wie möglich rausreissen – je mehr Wurzeln im Boden verbleiben,
    1. um so mehr Bodenfauna wird für die Zersetzung aktiviert
    2. Insekten und Regenwürmer angelockt
    3. und so eine "Mensa" für Maulwürfe geschaffen
     
    Danke für hilfreichen Ratschläge 🙏

    Ich werd versuchen so viel wie möglich raus zu rupfen, aber wir sprechen von etwa 800m2, da rupft man schon ganz schön lange 🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten