Unkraut im Rasen jetzt noch vernichten?

Registriert
08. Sep. 2009
Beiträge
24
Hallo zusammen.
Ich habe meinen Rasen (oder was es mal war) voller Unkraut und frage mich jetzt ob die Zeit noch reicht um dieses Jahr noch was gegen Unkräuter zu spritzen mit Dünger am besten. Oder sollte ich damit warten bis im Frühjahr. Ich habe fast nur noch Unkraut auf der Wiese. Jede Menge Klee und Gänseblümchen und Löwenzahn. Kann mir vielleicht jemand einen Tip für ein entsprechendes Mittel geben, welches erprobt und vom Fachmann/frau empfohlen werden kann??
Vielen Dank für eure Meinungen
showerman
 
  • Willst du die Unkaut großflächig chemisch bekämpfen?

    Wir haben in diesem Zustand auch einen Garten übernommen und wir haben einfach nur gemäht, Rasensamen ausgesäht und gedüngt. Bei richtiger Pflege verdrängt dann das Gras langsam die Unkraut, mit Betonnung auf langsam und es muss auch irgendwelches Gras vorhanden sein, damit das funktioniert.

    Gegen Löwenzahn gibt es einen praktischen Gartenhelfer, damit kannst du auf einfache Weise die Wurzel aus der Erde ziehen.

    Wenn dir 10 Jahre intensive Rasenpflege zu lange dauert, musst du halt den Rasen revitalisieren lassen. Aber das ist kostpielig, vor allem wenn der Garten groß ist. (ist der grund, wieso wir as nicht gemacht haben)
     
    @showerman
    Wir haben auch einen Rasen durch Hauskauf übernommen. Klee, Löwenzahn & Co. gaben dem Rasen wenig Chance. Da unser Nachwuchs dieses Jahr aber gerne barfuss durch den Garten gewandert ist wurde es uns zu "blöde" den Rasen immer kurz zu halten um den Klee und die damit verbundenen Bienchen von den Füsschen unseres Kleinen fernzuhalten. Haben uns dann auch hier im Forum umgeschaut und einen Erfahrungsbericht gefunden. Anschliessend die Aktion "Schauen wir mal obs wirklich stimmt" gestartet und wir müssen sagen, JA, es hat geholfen! Das Wundermittel: Wolf Rasendünger plus Unkrautvernichtungsmittel -> gekauft und nach Beschreibung verwendet. Nach drei Wochen waren Klee & Co. verschwunden, der Rasen konnte wachsen und ist nun sattgrün. Ach ja, eine Biene hat unseren Kleinen natürlich nicht mehr gestochen. Fragen ? Wenn ja einfach stellen. ;)
     
  • Wir haben auch so einen Dünger gekauft und bei uns hat es nix bebracht. Ich weiß aber nicht, welche Marke wir da gekauft haben. Das muss ich meinen Eltern empfehlen, wenn du ja sagst, dass es hilft. Die Verkäuferin hat uns den Spezialdünger damals wärmstens epfohlen und wo nix da nix. Wie oft hast du damit gedüngt und wie hoch war die Dosis bitte?
     
  • Irgend ein Produkt hilft auch nur irgendwie. Man sollte seine Rasenunkräuter schon kennen, dass man auch den richtigen Unkrautvernichter kauft und verwendet. Nicht jedes Unkraut wird von jedem Wirkstoff erfasst. Daher erst mal Unkrautforschung betreiben. Klee ist kein Problemunkraut, den kriegt man mit jedem Mittel weg. Allerdings sollte das Ausbringen dann noch in den nächsten Tagen geschehen, die Mittel brauchen alle warmes wüchsiges Wetter um zu wirken.

    Gruß
    Apisticus
     
    Wir haben auch so einen Dünger gekauft und bei uns hat es nix bebracht. Ich weiß aber nicht, welche Marke wir da gekauft haben. Das muss ich meinen Eltern empfehlen, wenn du ja sagst, dass es hilft. Die Verkäuferin hat uns den Spezialdünger damals wärmstens epfohlen und wo nix da nix. Wie oft hast du damit gedüngt und wie hoch war die Dosis bitte?

    Liess einfach mal hier nach. Ausbringen soll man das Ganze auf alle Fälle mit einem Streuwagen und gemäß auf dem Eimer angegebener Dosierung. Ist eigentlich ganz einfach. Morgens, wenn Tau auf dem Rasen ist streuen, gut wäre wenn es an dem Tag nicht regenet. Ab dem zweiten / dritten Tag gut bewässern, damit der Rasen richtig gut wächst während das Unkraut abstirbt. Gegen welche Unkräuter das Mittel hilft kannst Du auch in dem Link nachlesen, genau wie den Zeitraum. Also, viel Erfolg !
     
  • Irgend ein Produkt hilft auch nur irgendwie. Man sollte seine Rasenunkräuter schon kennen, dass man auch den richtigen Unkrautvernichter kauft und verwendet. Nicht jedes Unkraut wird von jedem Wirkstoff erfasst. Daher erst mal Unkrautforschung betreiben. Klee ist kein Problemunkraut, den kriegt man mit jedem Mittel weg. Allerdings sollte das Ausbringen dann noch in den nächsten Tagen geschehen, die Mittel brauchen alle warmes wüchsiges Wetter um zu wirken.

    Gruß
    Apisticus

    Genau, absolut richtig ! :cool:
     
    So, ich gehe es an. Habe am Freitag "Wolf Rasendünger und Unkrautvernichter" aufgebracht. Schön Ordnungsgemäß mit einem Gardena Streuwagen. Heute hat es ein wenig geregnet...naja...ist eigentlich zu viel gesagt. Es wurde etwas feucht. Ich stelle jetzt mal für 20 minuten den Rasensprenger auf beide Seiten. Ich werde mal in regelmäßigen Abständen ein Foto von der Wiese einstellen um einmal zu dokumentieren, ob sich was tut. Ich bin seeeeeehr gespannt. :-D
     
    Hier nun die ersten beiden Bilder von der ersten Rasenfläche. Die zweite sieht genauso aus. Die Bilder sind vom 13.9.09, also 2 Tage nach Aufbringen des Düngers. Nach den Fotos habe ich den Rasensprenger angemacht, da es nicht wirklich geregnet hat und die Körner sich noch nicht aufgelöst hatten.
     

    Anhänge

    • Wiese 20.9.09.webp
      Wiese 20.9.09.webp
      369,7 KB · Aufrufe: 372
    • Wiese02 20.9.09.webp
      Wiese02 20.9.09.webp
      486,9 KB · Aufrufe: 472
    hallo showerman,

    hui, das sieht erstmal ganz schön übel aus. Erwarte jetzt bitte keine Wunderdinge vom Dünger mit UV. Das schaut mir nach einer größeren Aktion im Frühjahr aus, denn der Rasen hat deutlich gelitten. Die jetzt vorhandenen und noch hinzukommenden kahlen Stellen sollten jetzt noch geschlossen werden. Ich würde mir nen 10 kg Sack Rasensaat kaufen (nicht unbedingt Berliner Tiergarten) und davon noch ein wenig ausbringen. Müsste sich eigentlich noch das eine oder andere Rasenpflänzchen etablieren können vor dem Winter.
     
  • Ja, das sieht allerdings übel aus. Ich weiß auch gar nicht, ob ich es schreiben soll...aber im Frühjahr habe ich vertikutiert und beigesät. Aber zu meiner Schande nicht gedüngt. Und ich fürchte es WAR Berliner Tiergarten....
    Jetzt ist nur die Frage, wie lange muß ich warten, bis ich beisäen kann. Bis das Unkraut richtig gelb und weg (oder zumindest etwas gewichen) ist, oder soll ich jetzt schon einfach "drüberstreuen" ???:confused:
    Eben habe ich noch den Link der "Deutschen Rasengesellschaft" angeklickt und da wird auch ausdrücklich das Vertikutieren im Frühjahr empfohlen. Andererseits liest man hier das es mit einem "Arme und Beine abhacken" zu vergleichen ist. Da weiß man leider gar nicht mehr was man machen soll...:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo showerman,

    also DIE Wahrheit wirst Du hier nicht herausbekommen. Du brauchst Geduld um das beste für DEINEN Rasen auf DEINEM Boden in DEINEM Wohnort (Klima, Bodenverhältnisse) herauszufinden. Ob vertikutieren dem Abhacken von Armen und Beinen gleichkommt, kann ich ebenfalls nicht bestätigen, dazu haben noch zu viele Profis Jahr für Jahr Erfolg damit; vielleicht weil sie wissen was sie tun. Meiner Meinung nach macht man es sich allerdings auch zu einfach wenn man hier propagiert, dass man nur DEN richtigen Dünger einsetzen muss um dauerhaft einen tollen Rasen zu haben...
    Ich denke, Du musst mit der Nachsaat nicht warten bis das Unkraut gelb ist. Ein wenig Zeit benötigt ja die Saat noch bis sie keimt. Ausserdem schlägt ja der Unkrautvernichter nicht auf Rasenpflanzen an sondern eben auf das Unkraut.
    Vielleicht merkt man es, ich komme eher aus der Rasensaaten-Branche als aus der Dünger-Abteilung, wobei doch beides zusammen gehört. Ach ja, nochwas: mit Rasensaatproben kann und will ich hier nicht dienen...:D

    viele Grüße
     
    Hallo hajo-a
    Also, Geduld habe ich . Da soll es nicht dran scheitern. Bin halt sehr gespannt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, eine Woche ist rum und ich habe ein Foto gemacht. Bisher sehe ich keinerlei Veränderung. Wenn man aber direkt daneben steht sieht man schon das eine oder andere Unkrautblättchen sich leicht hellgelb verfärben. Aber eben gaaaanz langsam...:D
     

    Anhänge

    • Wiese03 20.9.09.webp
      Wiese03 20.9.09.webp
      317,4 KB · Aufrufe: 249
    @: MyNokia
    Sag mal, wie oft hast Du denn hinterher gewässert? Täglich, oder jeden zweiten Tag oder wie?? Im Moment ist es ja nicht wirklich oft am regnen. Und ich bin jeden zweiten Tag die Fläche für ca. 30 minuten am bewässern. Reicht das??
     
    Hy,

    die Stellen mit Erde sehen sehr hart aus, hast du die gelockert und Gras eingesät?wenn nicht hast du jetzt noch die Chance was zu ändern.

    Gruß Marki
     
    @: MyNokia
    Sag mal, wie oft hast Du denn hinterher gewässert? Täglich, oder jeden zweiten Tag oder wie?? Im Moment ist es ja nicht wirklich oft am regnen. Und ich bin jeden zweiten Tag die Fläche für ca. 30 minuten am bewässern. Reicht das??

    Hallo,

    sorry, dass ich jetzt erst antworte. Ich habe gewässert ja, aber nur in der ersten Woche, da Abends so 30 Minuten. Den Rasen habe ich in der Woche auch nicht gemäht. Nach einer Woche konnte man bei mir auch schon sehen, dass sich die Blätter vom Klee, etc. gelblich färbten, nach drei Wochen war das Ganze dann komplett welk und der Rasen wuchs dank des Düngers ohne Ende - er hatte ja nun auch schliesslich Platz und keinen Klee mehr im Weg.

    Wenn ich mir Deine Bilder vom Rasen ansehe, kann ich das aber nicht mit meinem Rasen VOR der Aktion vergleichen. Bei mir waren keine kahlen Stellen, alles grün aber halt mit viel, viel, viel Klee. Dem ist nun anders ! Ach ja, ich habe übrigens keinen Rasen nachgesäht, dafür aber nun auch an manchen Stellen einfach ein paar kleine Stellen ohne Rasen. Das lass ich dieses Jahr aber sein, greife ich dann im Frühjahr an.

    Ich finde übrigens auch, dass Mittel alleine keine Wunder wirken, regelmässiges beregnen zur richtigen Zeit und häufiger Schnitt wirken auch Wunder.

    Viele Grüße - hoffe Dir damit ein bischen weiter geholfen zu haben,
    MyNokia :cool:
     
    Also bei mir sind morgen 2 Wochen rum und ich kann bis jetzt nicht wirklich viel sehen. Die ersten Unkrautblättchen werden gaaaanz langsam hellgelb. Ich muß heute nachmittag im hellen nochmal nachsehen, ob der Klee davon auch schon betroffen ist. Ich habe jetzt auch jeden Tag bewässert. Außer gestern. Das lag dann aber auch am Regen...:D
    Nachgesäht habe ich auch schon etwas. Besonders an den kahlen Stellen. Ich hoffe mal das bis zum Winter noch ein wenig wachstum einsetzt. Am Sonntag gibt es das nächste Vergleichsbild.
     
    Sooooo, neuer Sonntag neues Glück bzw Foto. Anbei das Bild von eben. Unter der rechten Schaukel sieht man einen satt-grünen Streifen wo das Gras schön wächst...ansonsten hält sich die Wirkung noch sehr in Grenzen...
     

    Anhänge

    • Wiese05 27.9.09.webp
      Wiese05 27.9.09.webp
      700,7 KB · Aufrufe: 377
    • Wiese06 27.9.09.webp
      Wiese06 27.9.09.webp
      814 KB · Aufrufe: 285
    Guten Abend,
    mir wurde Unkrautvernichter von Wolf oder Celaflor empfohlen. Wirkt allerdings nicht gegen Gundermann, der sich auf meiner Grünfläche epedemieartig ausbreitet. Anwendung sollte jedoch bei Temperatur ab 12 Grad erfolgen.
    Gruß v. Anne

    :rolleyes:
    Sorry, habe jetzt bereits selbst die Antworten wg. Gundermann im Forum gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten