Unkraut im Petersil?

Ach herrje Fini.....komm mal wieder runter:

Unterscheidungsmerkmale [Bearbeiten]
Im Gegensatz zur glatten Petersilie ist der Geruch der Pflanze und wenn sie zerrieben wird eher unangenehm und die Blattunterseite glänzt sehr stark.[2] Die Gartenpetersilie unterscheidet sich von der Hundspetersilie durch grüne anstelle weißer Blütenstände, durch die fehlenden Hüllblättchen an der Dolde und durch den Geruch.[3]Zitat Wikipedia


Und hier guckst Du wie die Hundspetersilie aussieht:

Google-Ergebnis für http://jule.pflanzenbestimmung.de/images/Zweikeimblaettrige_Pflanzen/Wald_Hundspetersilie_ab.JPG

Alles klar?
 
  • nein, nix Unangenehmes ...

    puhhh schwein gehabt ...

    fini .. die jetzt nur noch krausepetersilie anbaut
     
  • nein, nix Unangenehmes ...

    puhhh schwein gehabt ...

    fini .. die jetzt nur noch krausepetersilie anbaut

    Beschreibung: Die ein- bis zweijährige Pflanze hinterläßt beim Zerreiben einen widerlichen Geruch, der an Mäuseharn erinnert.
    Eine Verwechslung lässt sich durch die Anpflanzung und Benutzung der krausen Petersilie vermeiden.Quelle:Gifte .de


    Sag ich doch bist ein kluges Kind !:D:D:D
    Und jetzt warten wir alle brav auf Tonos Petersilienfoto :D
     
  • Also hier ist das Pflanzenviech.
    Ich habe einen Stil ganz tief unten abgeschnitten. Man sieht nun, dass ein Zweig davon normale Petersilblätter trägt und die anderen... so etwas ähnliches.

    ansehnliche Grüße
    Tono
     

    Anhänge

    • Foto-0002.webp
      Foto-0002.webp
      365,5 KB · Aufrufe: 156
    • Foto-0003.webp
      Foto-0003.webp
      115 KB · Aufrufe: 161
    • Foto-0004.webp
      Foto-0004.webp
      351,8 KB · Aufrufe: 230
    • Foto-0006.webp
      Foto-0006.webp
      159,1 KB · Aufrufe: 165
    • Foto-0007.webp
      Foto-0007.webp
      179,6 KB · Aufrufe: 235
    Und wie schmeckt das Ding?:confused:
    Ich bleibe erstmal bei meiner Blütentheorie...
     
    Ich habe es noch nicht probiert, weil es so komisch ausschaut.
    Aber es riecht ganz normal wie der übrige Petersil.

    so komische Grüße
    Tono
     
  • Wusst ich´s doch!
    Das Ding will blühen, sonst nix!:D

    verblühte Grüße
    Stefan
     
  • Und warum blüht dann nichts?

    blühende Grüße
    Tono
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wo siehst Du denn Blütenansätze Stefan?

    Ich geb ja zu das ich eine Sehhilfe benötige und ev. was übersehe :d

    aber ich seh keine Blütenansätze:


    Liebe Grüße
    Christa......ohne Blüte ,mit Sehhilfe
     
    Ich seh auch nix, sondern behaupte es eben einfach mal.:D

    Grüße
    Stefan, blind wie ein Höhlensalmler...
     
    AHA!


    Dir ist ja wenigstens was zu der Petersilie eingefallen.....mir garnichts (schäm)

    Christa.....ohne Idee
     
    Jetzt hab ich mich nochmal schlau gemacht ,Bücher befragt und im I-net recherchiert:
    Es könnte durchaus Hundspetersilie sein.
    Es kommt zwar selten vor ,das sie im Garten zwischen glatter Petersilie wächst ,aber es kommt vor.
    Auf der sicheren Seite ist man nur wenn man krause Petersilie säet.

    Der fehlende Mäusegruch,ist für mich kein Grund Hundspetersilie auszuschließen.Es gibt immer und überall Dinge die sich nicht an die Regeln anpassen lassen.

    Mein Rat entsorg das Zeug ehe was passiert.Lieber 1x zuviel vorsichtig als 1x zu wenig!

    Liebe Grüße
    Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten