Unkraut ? bringt mich um den Verstand

Saulk

0
Registriert
29. Apr. 2013
Beiträge
3
:d Hallo, habe heuer in meinem Garten ein neues Unkraut entdeckt. Dieses habe ich sogar zwischen den Kieselsteinen am Weg. Momentan jeden Tag Unkraut jäten aber das wächst wie verrückt nach.

Was habe ich mir da eingefangen - was hilft außer jäten ?



Danke


Klaus
 

Anhänge

  • DSC_0093.webp
    DSC_0093.webp
    412,1 KB · Aufrufe: 277
  • DSC_0094.webp
    DSC_0094.webp
    269,2 KB · Aufrufe: 179
  • Ich weiß es leider nicht. Aber, du bist nicht allein. Bei mir wuchert auch sowas und das, jedes Jahr. Bisher habe ich es immer ausgerottet, ohne zu warten, was daraus wird oder zu wissen, was es ist.
    Ich schließe mich dir und deiner Frage an.
     
  • Hallo Hero,
    nein, leider nicht wohne aber am Land und wir haben sehr sehr viele Vögel.
    Hatte zuerst die Vermutung das ich vor einem Jahr schlechten Rindenmulch gekauft habe.
    An Jolantha sind keine Blumen, wächst rasant sehr verschiedene Vorkommen ungefähr 15 Meter von 50 Metern bereits betroffen - stellenweise sehr wenig dann sehr viel, manche sind die Wurzeln sehr tief, manche noch nicht. Wächst sogar zwischen meinen Schottersteinen - verdrängt alles in der Nähe.
     
  • leider mehrere zur Deko
    ohne Futter, wurden aber verwendet und mit Baby´s ausgestattet .-)
     
    vielleicht sind es sämlinge vom kreuzkraut, zum glück wächst es nicht bei mir:)
    lasse doch mal einige stehen, um zu sehen, was dabei herauskommt.
    lg. aloevera
     
    Ich hab auch wahnsinnig viel von dem Zeug. Wird immer mehr, immer größer. Heute habe ich rund 5 Stunden Unkraut gezupft und man sieht absolut NICHTS davon :(
     
    gehe mal mit der hacke durch, daß es quasi entwurzelt wird, wenn es dann trocken ist, brauchst du es nur abharken.
    lg. aloevera
     
  • Ich hab leider sehr viel Unkraut, was an schwer erreichbaren Stellen wächst. Gehackt habe ich heute so viel, dass meine Hände Blasen geworfen haben :rolleyes:

    Manche Sachen kriegt man so ganz gut weg, andere muss man richtig ausbuddeln.. aber das gehört wohl dazu :d
     
  • Unkraut!
    Ich denke immer, wo Blumen wachsen, ist kein Platz für Unkraut und pflanze alles dicht voll.
    Im Gemüsebereich geht das natürlich nicht.
     
    Hallo Ihr,

    ich habe eine Löwenzahn-Inversion, an Stellen wo ich keine Chance habe. Mein Walderdbeeren-Beet :schimpf: dort wuchern sogar Disteln, neben allen anderen auch.

    Einen Teil meiner Beete habe ich komplett umgegraben und die vorher evakuierten Pflanzen neu gepflanzt. Zu dem ganzen Unkraut/Wildkraut wächst hier überall Gras, wo kommt das weg? :schimpf:

    Eigentlich ist hier alles Bio, aber den Disteln und dem Löwenzahn die sich auf den Wegen und im Rasen breit machen, rücke ich mit Unkraut-Ex auf die Pelle.

    Was ich jedoch mit den Walderdbeeren machen soll weiß ich nicht *heul*. Dynamit? meiner Seele würde es bestimmt gut tun :):)

    LG Hermine
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo

    nach unkraut sieht es mir nicht aus

    bei mir gehen unmengen von den blauen lampions auf - so schnell kann ich die gar nicht vernichten wie sie wachsen - grummel
     
    @Hermine:

    Haha, Löwenzahn baue ich dieses Jahr zum essen an. (Aber nicht auf der Wiese, da nervt er mich auch :rolleyes:)

    Mein Rasen ist auch voll damit, aber auf den habe ich bei Weitem nicht solch einen Hass wie auf die Schnee- Maiglöckchen, Primeln und die anderen komischen Dinge, die einfach nicht weniger werden. Aber so hat jeder sein Laster... ich fress den Löwenzahn und tu so etwas für die Seele :d *und ich war doch stärker!!!* :d
     
  • Zurück
    Oben Unten