Unkräutlein oder doch was gewolltes?

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.717
Ort
Schweizer Mittelland
Hier habe ich mal Verbenen gesät. Das ist schon Wochen her. Daher denke ich, da ist nix gekommen. Dafür diese Pflänzchen. Erkennt ihr eines oder mehrere davon? Kann / soll ich eines weiter päppeln oder doch lieber untergraben und was neues säen?
EF5576AF-2E9C-44B7-8A16-1E9A66FA640F.jpeg

7FEACD25-46B0-4124-B4F8-E99911F4A820.jpeg

DAD1AF25-30CB-4830-83CF-B798B415CE27.jpeg

8C947F4C-CEAA-47FA-8B63-859EA57A35DB.jpeg

Vielen Dank fürs Begutachten des Topfes. 😊
 
  • Oh je, das könnte alles Mögliche sein. Bei mir weiß ich dann auch oft, was in der Nähe wachst und das hilft ungemein. Ich kann nur Vermutungen äußern ohne Gewähr.
    Mal von deinem letzten Topf ausgehend. Wenn bei mir so etwas wie in der Mitte auftritt, ist es meistens eine Birke, links darüber ein Ackerhornveilchen und rechts daneben ein Vergissmeinnicht.
    Im 2. Topf von oben, das lappige wüsste ich auch gerne. Gibt es bei mir auch und ich heabe es schon mehrmals in Töpfe separiert. Waren dann immer verschwunden. Wahrscheinlich von Schnecken gefressen. Die bevorzugen Sachen in Töpfe. Da dachte ich schon an Weiß.- oder Rotdorn oder Stachelbeere.
     
    Entschuldigung, ich habe mich nicht gut ausgedrückt. Es handelt sich um einen einzigen Topf.

    Bei dem Pflänzchen im ersten Bild oben rechts mit den ovalen Blättern, könnte das auch eine Nachtkerze sein?

    Ja, das lappige wüsste ich auch sehr gerne. Bis jetzt zeigt sich noch nichts holziges.

    Ackerhornveilchen könnte sein, ein solches hatte ich blühend in einem Nachbartopf. Danke!

    Vergissmeinnicht weiss ich nicht, das müsste dann von irgendwoher auf meinen Balkon geflogen gekommen sein. Aber möglich ist alles. 😊

    Ich habe gehofft, dass das, was du für eine Birke hältst, doch noch die Verbenen sind, davon habe ich nämlich drei.
     
  • Stimmt, Nachtkerze könnte sein
    Und wie gesagt, alles ohne Gewähr.
    Was für Verbenen hast du gesät?
    Ein paar Häuser weiter weg hat jemand patagonische Verbenen und da haben sich welche ausgesät - hatte ich gesehen. Am Montag komme ich da vorbei und werde sie mir genau anschauen.
     
  • Wasserlinse, was mir gerade einfällt, das patagonische Eisenkraut ist nicht nur Lichtkeimer, sondern auch Kaltkeimer, wie ich im Frühjahr lernen musste. Hast du das bedacht?

    Ich hatte mein Saatgut für eine Woche in den Kühlschrank gepackt, aber ich weiß nicht, ob das nicht ausgereicht hat, oder ob das Saatgut zu alt war, jedenfalls ist nichts gekeimt bei meinem Versuch.
     
    Wasserlinse, was mir gerade einfällt, das patagonische Eisenkraut ist nicht nur Lichtkeimer, sondern auch Kaltkeimer, wie ich im Frühjahr lernen musste. Hast du das bedacht?

    Ich hatte mein Saatgut für eine Woche in den Kühlschrank gepackt, aber ich weiß nicht, ob das nicht ausgereicht hat, oder ob das Saatgut zu alt war, jedenfalls ist nichts gekeimt bei meinem Versuch.

    Nein, das habe ich nicht bedacht bzw. nicht gewusst. Falls @londoncybercat7 nicht doch recht hat, was ich sehr hoffe, dann erklärt das das Nichtkeimen.

    Ich hoffe dann mal auf @Marmande und einen guten Bescheid. 😊
     
    @Wasserlinse,

    zum ersten Bild, das Pflänzlein rechts unten:
    schau mal, ob es diesem hier auf dem Foto gleichtP1230532.JPG

    Dann wäre es ein einjähriges, wunderschönes Geranium (von dem ich dir dann gerne Bilder heraus suche)..

    Zu den Verbenen:
    Bisher hatte ich nur Glück mit denen, die sich im Garten selbst ausgesät haben.
    Alle anderen Versuche, auch mit Kühlschrank haben nicht funktioniert.

    LG
     
  • Also, auf Bild 1 um 1 + 6 Uhr sind Nachtkerzen. Auf Bild 3 das obere könnte Fingerhut sein.
     
  • @wilde Gärtnerin Deine Blätter sind etwas tiefer gelappt, aber das kann vielleicht von Pflanze zu Pflanze verschieden sein. Meine sind offensichtlich auch jünger. Aber eine gewisse Ähnlichkeit ist da. Das wäre schon schön. Ich behalte es auf jeden Fall mal.

    @Chrisel Danke für die Bestätigung. Die dürfen in dem Fall auch bleiben, ich mag Nachtkerrzen.

    Ok, dann hoffe ich, dass jemand die möglichen Verbenen als solche anerkennt. 😁
     
    Tja, und ich wollte grad schreiben, dass das keine Nachtkerzen sind ... meine sehen jedenfalls anders aus, wenn sie aus dem Boden krabbeln.

    Mit Verbenen kenn ich mich leider nicht aus, die hätte ich auch gern.
     
    Nachtkerzen können auch etwas verschieden aussehen, habe ich schon festgestellt. Zumindest sehen die im auswärtigen Garten immer anders aus, als die hier am Haus. Nur wenn sie blühen, sieht man eigentlich keinen Unterschied mehr.
    An Geranium glaube ich nicht. Da passt der Stängel nicht.
     
    Hab eben beim Unkraut-Jäten zwischen den Wegsteinen Sämlinge der Verbene gefunden.

    Kannst ja mal vergleichen;-)
     

    Anhänge

    • P1230534.JPG
      P1230534.JPG
      720,2 KB · Aufrufe: 86
    Meine haben eine Form wie eine Birke, deine eher etwas ovaler, aber eine gewisse Ähnlichkeit ist da. Schwer zu sagen. Ich hoffe es sehr und schliesse es nicht aus. Daher dürfen alle Pflänzchen bleiben, da alle offenbar etwas vernünftiges werden wollen. 😊
     
  • Zurück
    Oben Unten