Unkomplizierte Balkonblumen - Tipp?

Registriert
12. März 2013
Beiträge
18
Hallo!

Ich möchte heuer gerne meinen Balkon mit Blumen verschönern, weiß aber nicht welche Blumen sich am Besten eignen? Ich hätte gerne möglichst unkomplizierte Blumen die idealerweise auch nicht massenhaft Blüten verlieren (gibts sowas überhaupt?). :)

Farblich wäre rosa oder rot schön.
Ab wann kann man die Blumen dann in den Blumenkasten raus setzen?

Danke für eure Hilfe!

LG, Mariblume:?
 
  • Hallo Mariblume,
    ich weiß ja nicht, in welcher Gegend du wohnst, aber hier in Hamburg liegt noch Schnee und die Erde ist teilweise noch gefroren---also schon mal nix mit Pflanzen. Zur Bepflanzung von Balkonkästen müsste man noch wissen, wieviel Sonne die Pflänzchen bekommen würden. Südbalkon oder, oder, oder ???
    LG
    Blümchenpflücker:)
     
    Ja mein Balkon ist südseitig. Ich lebe in Wien, hier ist es auch noch kalt, Schnee liegt aber zum Glück keiner mehr. :)
     
  • Eine unkomplizierte, pflegeleichte, dauerblühende Balkonblume ist z.B. die Diplandenia.

    Diplandenia.webp

    Gibts Ende April / Anfang Mai in jeder gut sortierten Gärtnerei auch als Jungpflanzen.
    Sie blüht von Mai bis zum ersten Frost, "putzt" sich selbst und gießen muss man sie auch nicht ständig.

    Wenn du sofort etwas pflanzen möchtest, dann vielleicht Hornveilchen.
    Denen machen ein paar Minusgrade nichts aus.
     
  • Wie toll---------ich lieeeeeeeebe Wien!!!!!!!
    Aber zur Sache. In den Gärtnereien gibt es zur Zeit noch nicht die ganz große Auswahl. Es sind natürlich jetzt erst die ersten Frühlingsblumen da. Zum Sommer hin wird das Angebot natürlich noch viel größer. Allerdings wird es schwierig mit deinem Wunsch nach Blüten, die aber nicht abfallen sollten. Es ist immer besser die verblühten Blüten heraus zu knipsen, damit die Pflanze neue Blüten bildet. So ganz ohne Pflege wird's schwierig.
    Am Besten wäre es, sich in einem Gartencenter beraten zu lassen bezüglich Pflege und örtliche Gegebenheiten. Da kannst du auch gleich sehen, was dir gefallen würde.
    Auch wenn's schwer fällt ( mein Garten ruft auch schon ganz laut nach mir!!!!) solltest du noch ein wenig Geduld haben, bis es keine Fröste mehr gibt.

    LG Blümchenpflücker:)
     
    Freut mich dass du Wien magst :)

    Also die Diplandenia gefällt mir schon mal echt gut. Aber es stimmt, ich werde mich noch gedulden müssen, bis es endgültig wieder wärmer wird... ich hoffe es dauert nicht mehr allzu lange ...
    Falls noch jemand Vorschläge hat nur nicht scheuen sie zu posten - für die Planung hilfts auf jeden Fall :)

    lg
     
  • sollen die blumen für balkonkästen oder kübel sein? es gibt so unendlich viele, was soll man da empfehlen?
    am besten du gehst anfang bis mitte mai in ein gartencenter oder grosse gärtnerei und suchst dir vor ort die passenden gewächse aus. dann blühen sie auch schon und du kannst sehen, ob sie dir gefallen.
    planen kannst du natürlich jetzt schon, aber nachher siehst du (nicht geplante) tolle pflanzen und du entscheidest anders.
    ich plane nie, sondern entscheide spontan.
     
    Die Dipladenia ist wirklich eine tolle Kübelpflanze, die sehr viel Sonne mag.
    Zitrusgewächse mögen reichlich Sonne und Wärme.
    Eine tolle gefüllte Rose eignet sich auch für einen sonnigen Balkon!
    Möchtest du auch Kästen bepflanzen, den Goldzahn finde ich sehr geeignet
    für viel Sonne, der putzt sich selbst aus und blüht ziemlich lange,
    das ist eine Rankpflanze. Geranien und Petunien mögen auch
    sehr viel Sonne, das Portulakröschen ist auch sehr dankbar,
    braucht wenig Wasser und blüht den ganzen Sommer lang
    in tollen Farben. Das Wandelröschen ist auch total schön
    und mag auch die volle Sonne, 8)! Die Kübelpflanzen sollten
    im Winter ins Haus geholt werden.

    Viel Glück wünsche ich dir bei der Suche, und guten Einkauf, 8)!
     
    Hallo Mariblümchen


    Auf einem Südbalkon fühlen sich wohl:

    - Gaura (gibt`s in rosa und weiß)
    - Rotblatt (bei voller Sonne dunkel-lila Blätter und rosa Blüten)
    - Gazanien ( sind auch in rosa erhältlich)
    - Mittagsblumen (rot, gelb und orange)
    - Petunien (nur zu empfehlen, wenn sie auch regengeschützt stehen)
    - Zauberglöckchen (= Minipetunien)
    - Wildgeranien (werden gerne von allen Brummern besucht)
    - Purpurglöckchen (sind sogar winterhart; müssen aber im Topf geschützt werden)
    - Malven

    Vielleicht ist etwas Passendes für dich dabei.
    Du solltest aber alle Sommerblumen erst nach den Eisheiligen raus bringen, da sie keine Nachfröste vertragen.



    LG Katzenfee
     


    Hallihallo, Moin, 8),

    sehr hübsch sind die Gazanien, das stimmt.
    Die blaue Mauritius ist eine Rankpflanze
    und blüht hauptsächlich in der Sonne, ihre Blütenfarbe
    ist hellblau. Wenn die Blumenkästen schön groß sind,
    gefallen mir Zwergröschen auch sehr gut.

    Katzenfee hat es schon richtig geschrieben,
    vor den Eisheiligen ( Mitte Mai) nicht ins Freie stellen,
    es kommt aber immer daraufan, wie kalt es bei euch ist.

    Eine Prunkwinde macht sich auch sehr gut im Kübel,
    die ist einjährig, der Samen geht mit Sicherheit auf.
    Engelstrompeten müssen überwintern, aber auf dem Balkon
    sind diese Kübelpflanzen eine wahre Augenweide.
    Hast du einen großen Balkon? Das muss ja auch noch
    bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigt werden!!
    Calistemon (Zylinderputzer) ist auch eine Kübelpflanze
    die volle Sonne braucht. Schneeflöckchen (Bacopa), eine Rankpflanze,
    die sich in Kästen und voller Sonne wohlfühlt.
    Der Elfenspiegel und Verbenen mögen auch sehr viel Sonne,
    das sind rankelnde Pflanzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Dipladenia ist wirklich toll. Meine Mutter, die einen Balkon besitzt, ist auch ein risen Fan davon.
    Ansonsten würde ich es auch so machen und in einem Monat mal ein Gartencenter aufsuchen. Da kannst du dann direkt schauen was dir gefällt und dich vor Ort beraten lassen.:)
     
  • Danke für eure Tipps! Sind echt einige tolle Blumen dabei. Mal schauen für welche ich mich dann entscheide ... ist ja nicht so leicht.
    Habe nur einen kleinen Balkon und einige Töpfe sind schon mit Kräutern und Tomaten besetzt, Blumen möchte ich also hauptsächlich im Blumenkasten, damit der Ausblick vom Balkon ein bisschen bunter wird :)
     
  • Zurück
    Oben Unten