Unkaut in meinen neuen Garten !!! HILFE !!!

Giszmo

0
Registriert
16. Juni 2011
Beiträge
3
Ort
Raum St.Pölten
Guten Abend

Wir sind NEU hier und wollten ein paar Fragen stellen über unseren neuen Garten

Vorgeschichte:
Wir ( Ich und meine Freundin )haben eine kleinen Schrebergarten von ca. 200 m2 Den gehörte mal einer Alten Frau die aber leider nicht mehr konnte wegen gesundheitlicher Probleme. Später kam sie in ein Pflegeheim und verstarb. Ihr Sohn wollte den Garten nicht übernehmen, er sagte er hätte keine Zeit dafür.

Das war leider vor ungefähr 4 Jahren, bis jetzt hatte keiner die Sträucher, Bäume => Höhe ca. 10 Meter
( damals waren es nur kleine Bäume ) geschnitten. Vom Rasen will ich garnicht reden ( Urwald pur ).

Wir haben gerade das erste Beet angelegt mit verschiedenen Sachen ( Tomaten, Erdbeere, Radieschen, Schnittlauch, .... ) Nach dem Motto: Was wächst, das wächst

Aber was wir bis jetzt alles gemacht haben entschädigt uns sehr, denn wie er jetzt ausschaut ist 100 zu 1 wie damals.

Haben uns ein Buch gekauft und alles was wir bisher an Weißheit erlangt haben, haben wir aus dem Buch. Ist also nich sooo viel.

Noch zu uns:
Wie sind 29 und 33 Jahre und haben jetzt unseren ersten Garten. Unsere Wohnung hat leider einen kleinen Balkon, was uns leider etwas zu klein ist um auszuspannen und die Sonne auf den Bauch strahlen zu lassen.

So jetzt zu meiner Frage wie bekomme ich am besten das ganze Unkraut in der der Wiese weg?? Habt ihr da einige IDEEN ??

:)
!! Diese Unkräuter sind überwiegend auf den gesamten Rasen verteil !!:)

Danke im Vorraus an alle
 

Anhänge

  • bild_58.webp
    bild_58.webp
    53,5 KB · Aufrufe: 223
  • Unkraut.webp
    Unkraut.webp
    226,6 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo, weedex unkrautfrei kann ich dir da empfehlen, das hilft bei den meisten unkäutern im rasen! ist bei hagebau erhältlich. das letzte mähen vor der anwendung sollte min 4 tage her sein und nach der anwendung solltest du auch min 5 tage mit dem mähen warten! es sollte auch am tage der anwendung nicht regnen!
    hoffe das ich dir helfen konnte!
    lg tom tom
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Lieber Tom Tom

    Werde es gleich besorgen und mich auf den Weg machen in meinen Schrebergarten.
    Hoffe das es funktioniert und mehr Rasen als Unkraut in meinen Garten zu haben.

    Freu mich über alle Hilfe von euch denn wir sind noch NEULINGE in solchen Sachen und Dingen aber Ihr werdet dann sehen wenn wir unsere Fotos ins Netz stellen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Eure Neulinge
     
  • Ich hoffe meine (Zweit)meinung kommt noch nicht zu spät....:confused:

    Ich würde auf keinen Fall (!!!) Gift ausbringen!

    Den Rasen ganz regelmäßig mähen, regelmäßig düngen und die schlimmsten Wildkräuter mit der Hand ausstechen.

    Innerhalb kurzer Zeit verdrängt der erstarkte Rasen die Wildkräuter... und das ganz ohne den Boden einschließlich der darauf und darin lebenden Klein- und Kleinstlebewesen zu vergiften.

    "Nicht bienengefährlich" darf sich im übrigen ein Mittel nennen, bei dem von 100 Bienen "nur" 49 Stück verrecken..... :(

    Lies Dich hier mal in ein paar Threads ein, dann wirst Du merken, dass die meisten hier lieber mit der Natur und damit giftfrei gärtnern...
     
  • Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem wie Du. Der von mir übernommene Rasen war mit Löwenzahn, Breitwegerich und usw. übersät. Da hilft nur eins, im Frühjahr und Sommer vertikutieren, Rasen lüften, düngen und vor allem nach jedem Mähen mit einem Stecher aushebeln, ist zwar mühsam, aber glaub mir es hilft.
    Wünsch Dir alles Gute und viel Erfolg beim Garteln.:cool:
     
    Cool, evchen. Morgens um 6se ein bissi rumforschen. Da verlinke ich mal schnell den WSPA, tolle Projekte nämlich.
    Mal gucken wie lange Du brauchst, um den neuen Avatar rauszukriegen.

    ...

    vordrängel ... Huntington ... hehe ... mit goggles 30 sec.

    aaaber Giszmo, die zarten Pflänzchen sehen doch jetzt ganz anders aus?
    links kann ich nichts wiedererkennen, rechts sehe ich nur (normalen) Klee und Spitzwegerich...
     
  • Können wir uns jetzt wieder halbwegs vernünftig benehmen - bitte?

    genervte Grüße
    Stefan
     
    Da hilft nur eins, im Frühjahr und Sommer vertikutieren, Rasen lüften, düngen und vor allem nach jedem Mähen mit einem Stecher aushebeln, ist zwar mühsam, aber glaub mir es hilft
    Und jetzt streichen wir das vertilutieren aus dem Tipp und dann wird der Rasen noch viel schöner... (und das "lüften" ist auch unnötig)

    Warum nicht vertikutieren? Einfach hier lesen....
     
  • Zurück
    Oben Unten