Unglaublich viele Blattläuse dieses Jahr?

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Habt ihr auch so viel mit Blattläusen zu kämpfen dieses Jahr?

Ich kann mich auf meinem Balkon wieder kaum retten...schwarze, grüne, rote...

Selbst an den Tomaten, massenhaft, ide Clematis ist auch befallen. Diese Pflanzen wurde die letzten Jahre immer ausgelassen, oder die Tomaten hatten mal ein paar.

Ich sprühe schon alle paar Tage mit Wasser-Spüli-Spiritus-Mischung, die sind dann auch tot, aber am nächsten Tag sind wieder neue da :(
Es ist echt ätzend, dieses Viehzeugs :schimpf:

Ich mag auch nix anderes sprühen, da ich 2 Katzen habe, die sich auch auf dem Balkon aufhalten. Nicht, dass die was auflecken, wenn was heruntertropft.

Also, wo gibt es noch solche Plagen...damit ich ruhigen Gewissens nicht mehr allein bin:d
 
  • Hier!
    Aber die Marienkäfer sind schon im Anmarsch, ruhig bleiben bald ist Fressfest bei deren Larven!:D

    marienkäferlarve.webp

    Spüli lass mal weiß nicht ob die dann kommen?
    Im Garten/Natur diese Larven suchen und mitnehmen hilft auch.
     
    Leider sind auf meinem Balkon kaum Marienkäfer...die ganzen Jahre schon nicht :(
    Liegt vielleicht daran, das er überdacht ist.
     
  • Meist kommen die trotzdem, die suchen ja nach Nahrung.
    Im Garten werden die nämlich oft geärgert von den Ameisen weil die die Läuse beschützen.
    Sonst schau mal beim spazieren gehen nach denen, ist das sicherste biologische Mittel um die los zu werden.
    Man findet sie oft in Obstbäumen.
    Gibt aber auch noch andere Blattlausfresser, nur wenn man sprüht dann kommen die meist nicht.
    Hab das am Anfang auch immer gemacht auf dem Balkon und dann hatte ich 2 Wochen später wieder alles voll Läuse.
    Jetzt warte ich ab und es kommen ganz viele Läusekiller.
    Kanns deshalb nur so weiterempfehlen.

    Die schwarzen Läuse allerdings werden oft verschmäht.
    Da die aber immer an einem Drubbel sitzen schneid ich dann einfach das Blatt/Stiel ab.
     
  • Wir haben auch unheimlich viele .
    Schwarze , wie grüne ....... Sogar an den kleinen Chilisetzlingen sassen sie .

    Meine 3 Blutampfer sind schwarz voll Läuse , genau wie die Süssdolde .
    Gestern nun entdeckte ich sie an den Rosen und den Trieben der Buschbohnen :rolleyes:

    Hab aber gestern den ersten Marienkäfer entdeckt .:)

    Haben aber auch enorm viele Ameisen dieses Jahr .
     
    Ja durch das feuchte Wetter haben die sich extrem ausgebreitet dieses Jahr und die Maienkäfer kamen ja auch erst später weils so kalt war lange.
    Ob diese klitzekleinen Springspinnen(weiß nicht wie die heißen) auch Läuse fressen?
    Seh die immer an den Pflanzen rumsausen.
     
  • Also Marienkäfer gibts immer noch keine...dafür lustige Läuse-Vermehrerei :(

    Ich habe meine 3 super gewachsenen Minzen komplett zurückschneiden müssen (und natürlich alles wegschmeißen müssen), und jetzt hockt wieder alles voller Blattläuse :(
    Wird wohl dieses Jahr nix mit Minztee...

    Ich könnt echt heulen!!!! Die Tomaten voll, die Minze voll, die Clematis (der bekommt die Seifenbrühe net), Schnittlauch (den ich morgen auch wegschmeiße) ect...ich weiß bald net mehr weiter!!
     
    Bei der Clematis könntest Du es mal mit "Lizetan-Stäbchen" versuchen, hilft gegen Läuse super.
    Der Wirkstoff geht aber über die Wurzeln in die Pflanze, daher würde ich es nicht am Gemüse nutzen.

    Oder Du kaufst Dir noch schnell ein paar Pflanzen Kapuzinerkresse, die locken die Läuse gerne mal von den anderen Pflanzen weg.

    Letzte Möglichkeit, Du schickst mir Deine Läuse :grins:, bei mir verhungern die Marinies langsam.:(
     
    Also Marienkäfer gibts immer noch keine...dafür lustige Läuse-Vermehrerei :(

    Ich habe meine 3 super gewachsenen Minzen komplett zurückschneiden müssen (und natürlich alles wegschmeißen müssen), und jetzt hockt wieder alles voller Blattläuse :(
    Wird wohl dieses Jahr nix mit Minztee...

    Ich könnt echt heulen!!!! Die Tomaten voll, die Minze voll, die Clematis (der bekommt die Seifenbrühe net), Schnittlauch (den ich morgen auch wegschmeiße) ect...ich weiß bald net mehr weiter!!

    Hier sind soooo viele Marienkäfer unterwegs, nicht wegschmeißen, wenn du keine Marienkäferlarven findest(die sitzen jetzt eigentlich überall draußen vor allem in den Obstbäumen)zum bei dir hin setzten dann dusch sie einfach mal abends richtig kräftig ab die Pflanzen.
    Das hilft zwar nur kurzfristig aber vielleicht finden sich ja doch noch Nützlinge ein.
    Sobald du was benutzt an Chemie oder Seife kommen die Nützlinge nicht mehr.

    Minze wächst schnell nach, das wird schon noch.!
     
    Ja ich geh schon oft mit meinem Balkon-Gartenschlauch drüber, aber wirklich Druck ist da net drauf, zumindest kleben die Läuse so fest, dass sie nicht runterfallen :(
     
  • Ich mag auch nix anderes sprühen, da ich 2 Katzen habe, die sich auch auf dem Balkon aufhalten. Nicht, dass die was auflecken, wenn was heruntertropft.

    Also, wo gibt es noch solche Plagen...damit ich ruhigen Gewissens nicht mehr allein bin:d
    Tut mir leid, ich kann dir nicht mit so einer Plage dienen :grins:.
    Nein, ganz im Ernst, ich kann verstehen das du nicht auf natürliche Hilfe warten willst. Ich sprühe mit Erfolg alle Pflanzen die ich schützen will mit Niemöl. Es gibt wirklich (meiner Meinung nach) nichts besseres und natürlicheres. Deinen Katzen schadet es nicht, sie werden es wohl garnicht mögen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten