Ungeziefer / Maden in der Küche - was dagegen tun?

Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
9
Ort
Havelsee
Hallo. Meine Frau kämpft seit Stunden in der Küche mit den Gewürzen und ähnlichen Dingen. Sie hat Ungeziefer entdeckt. Sie waren im Mehl, in den Gewürzen und sogar im Tzatziki Gewürz. Alles was irgendwie durch offene Tütchen oder Dosen erreichbar war. Ich vermute, es sind Mehlwürmer. Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Wenn ja, wie ist er der Sache Herr geworden.
Danke

Buddelflink
 
  • Oder Lebensmittelmotten evtl? Sind Gespinste zu sehen?
    Meine werte Mama hat letztens auch entsorgen müssen,
    da Motten im Grieß.



    :o
     
    Nach Rücksprache mit ihr waren es dann wohl Motten. Sie hat auch Gespinste gefunden. Sie hat alles mögliche entsorgt. Die kompletten Schränke wurden gereinigt. Zum Glück habe ich keinen Kärcher, sonst wäre sie wahrscheinlich damit durch die Küche gemacht.
    Wie ist Deine Mutter sie dann schlussendlich losgeworden. Gibt es da ein zuverlässiges Mittel außer alles verschließen?
     
  • Hallo Buddelflink!

    Dasselbe hatte ich mal vor vielen Jahren.

    Ich habe alles, aber auch komplett alles entsorgt was in den befallenen Schränken war.
    Nicht nur die angebrochenen Packungen, wie man so sagt, sondern echt alles.

    Ist schon komisch, wenn dir dein Gewürz entgegenläuft.........

    Dann die Schränke mit Essigwasser ausgeputzt, aber so penibel wie sonst nie!

    Dann alles wieder neu gekauft und dann hatte ich Ruhe.

    LG
    Simone
     
  • Man kauft sich die Motten ja schon mit den Lebensmitteln ein. Bei mir kommen die anfälligen Sachen, wie Nüsse und Mandeln in dicht schließende Dosen. Dann passiert garantiert nichts.
    Wer einmal die Erfahrung mit den Viechern gemacht hat, ist geheilt.
    Einmal, als ich einen Freund besuchte, flogen die Motten in der Küche, worauf ich ihn zur Suche anregte, er konnte dann auch alles wegwerfen und im Gewinde seiner Thermoskanne hatten sich auch welche verpuppt. Die Kanne flog auch gleich raus.

    Apisticus, der auch die Wachsmotte kennt
     
    Hallöchen Buddelflink,
    ich habe auch mal alles abgesucht und bin dann im Tee (im Teebeutel) findig geworden.
    Die kleinen Biester (Lebensmittelmotten) sitzen auch manchmal in den Löchern, wo man im Schrank die Einlegeböden eindübelt, drinnen. Da sollte man nicht vergessen zu überprüfen!
    Essigwasser und Spüli sind prima - ansonsten entsorgen.
    Seit dem habe ich alles hübsch verpackt...
    Echt zeitraubende und nervige Arbeit.

    :rolleyes: Ansonsten kann man diese Tätigkeit ev. mit Frühjahrsputz betiteln, damit dem Ganzen ein positiver Aspekt abgewonnen wird.:rolleyes:
     
  • Man kauft sich die Motten ja schon mit den Lebensmitteln ein. Bei mir kommen die anfälligen Sachen, wie Nüsse und Mandeln in dicht schließende Dosen. Dann passiert garantiert nichts.
    Wer einmal die Erfahrung mit den Viechern gemacht hat, ist geheilt.

    Apisticus, der auch die Wachsmotte kennt



    Ja Api,

    kann ich nur bestätigen! Ich hatte mal eine Tüte Mehl gekauft um es für Pfannkuchen zu verwenden. Als ich sie aufmachte und gerade loslegen wollte, ging das Telefon und ich hatte für Sekunden die Tüte nicht im Auge, aber dann - alles klitze kleine weiße Würmchen, nicht größer als ein Stecknadelkopf... ihgitt!!!!!!
    Ich hatte Glück! Sofort gesehen!!!!

    Seit dem wird jede Tüte kontrolliert und umgekippt in eine luftdichte Dose!!!!
     
    Ich danke euch für die Antworten und Tips. Nur leider habt ihr mir damit auch Arbeit eingebrockt. Denn nun darf ich die ganzen Küchenschränke bewegen, so dass meine Frau dahinter putzen und "jagen" kann. Dabei will ich doch nur in den Garten. Aber einmal die Arbeit gründlich machen und dann ist Ruhe.
    Nochmals Danke an alle.
     
    Buddelflink1976;81074...Denn nun darf ich die ganzen Küchenschränke bewegen schrieb:
    Du kannst natürlich auch alles so lassen:rolleyes:
    und Dir ein Mehlwurmomelett zubereiten lassen, vielleicht stärkt er Dich für den Garten ;) hi hi!
     
  • Zurück
    Oben Unten