Ungeziefer - Gewöhnt man sich daran?

Tibas

0
Registriert
22. Juli 2007
Beiträge
4
... kann man sich daran gewöhnen???????? :(

Vielleicht bin ich ja empfindlich ... aber als mir vor einigen Tagen, als ich gummibestiefelt im halbvollen Teich stand und Dreck rausfischte, krabbelte mir eine Mordsspinne über die Füße. Mit einem Satz war ich aus dem Loch gesprungen, schwor auf alles, dass ich nie mehr da herein krabbeln würde. Ich habe mich nur noch geschüttelt und gejuckt!!

(mein Mann stand daneben und hat Tränen gelacht. Anstatt mir im Kampf gegen diese Monster zu helfen ... grummel)

Einige Tage später habe ich die verwelkten Blüten aus dem Rhododendron gefischt. Schon wieder so eine Spinne. Ich konnte den Busch nicht mehr anfassen. Und ständig habe ich das Gefühl, etwas krabbelt an mir rum. Unter'm Shirt, im Hosenbein ... es juckt und krabbelt überall.

Gewöhnt man sich daran? Oder bin ich wirklich zu fimschig???? Bin ich vielleicht gar nicht für die Gartenarbeit geschaffen? Das würde die Anstellung eines netten Gärtners namens Raul rechtfertigen ....

Was sagt Ihr dazu???
 
  • AW: Ungeziefer ....

    hi tibas,

    komisch:
    im haus finde ich die viecher auch unerträglich - die fetten, schwarzen, ultraschnellen geräte!

    draussen stört mich das spinnengetier eher mässig...

    phila
     
    AW: Ungeziefer ....

    Das würde die Anstellung eines netten Gärtners namens Raul rechtfertigen ....

    Falls dein Gärtner zu "nett" ist könnte Raul wohl Probleme mit deinem Mann bekommen . ;)

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ein Garten ist ein Ort von Flora (Tiere) und Fauna (Pflanzen).
    Viele Insekten sind auch Nützlinge und sind wichtig für einen Garten.

    In einen Teich wo viel Leben drinen ist sind auch viele Lebewesen und es gibt auch andere Tiere ausser Goldfischen und Kois :mrgreen:

    Ich glaube an die lieben Tiere gewöhnst du dich schon.
    Mir ist keine Spinne im Deutschsprachigen Raum bekannt deren Bisse oder Berührungen einen töten können :grin:

    lg
     
  • AW: Ungeziefer ....

    Falls dein Gärtner zu "nett" ist könnte Raul wohl Probleme mit deinem Mann bekommen . ;)

    ... aber wenn Raul mir die Viecher vom Hals hält ....


    Klar sind die Tierchen auch nützlich und ich mache sie ja auch nicht kaputt. Haben ja auch eine Lebensberechtigung. Und dass die heimischen Tierchen einem nicht wirklich gefährlich werden können, weiß ich ja auch. Aber trotzdem ekel ich mich davor.

    Und heimische Insekten ... ich weiß von einem kleinen Mädchen, das in Friesland lebt. Sie wurde von einem Insekt gestochen. Jeder hielt es für einen harmlosen Mückenstich, der sich "entzündete". Aus der "Entzündung" schlüpften irgendwann Larven und das Kind hatte wirklich Glück, dass der Arm nicht amputiert werden musste.

    In unserem Garten tummeln sich viele Vögel. Wieso fressen die nicht einfach das ganze Ungeziefer?

    Naja, werde mich wohl irgendwie dran gewöhnen müssen.... seufz
     
    AW: Ungeziefer ....

    Was mich bei Spinnen nur ekelt ist, wenn man mit dem Gesicht in ein Netz von denen rennt.
    Ansonsten ist das kein Ungeziefer.


    Sharif
     
  • AW: Ungeziefer ....

    Auch daran kann man sich gewöhnen wenn man jahrelang in einen Waldgrundstück gewohnt hat findet man es auch nicht mehr so schlimm.Und so oft kommt das auch nicht vor.Bei uns im Keller (ein alter Gewöbekeller)gibt es zahlreich davon ich las sie auch und sie fangen die Fliegen und die Mücken so haben wir beide was davon!Es werden nur einmal in der Woche die Netze entfernt und schon geht's weiter.
     
    AW: Ungeziefer ....

    @Tibas: ja, man gewöhnt sich dran. Irgendwann findest Du das alles gar nicht mehr schlimm. Ich war anfangs auch ziemlich krüsch mit den Krabbelviechern, mittlerweile gehört das alles dazu...ich kann sogar barfuß in Nacktschnecken treten, ohne, daß ich Schreiattacken bekomme. -Obwohl: das ist ECHT eklig!!!

    Je besser Du Deinen Garten und seine Bewohner kennenlernst, desto mehr lernst Du sie auch schätzen. Die Schnecken nicht, aber Spinnen, Käfer, alles, was da kreucht und fleucht.

    Ich weiß, daß ich mich ganz zu Anfang nachts nicht richtig rausgetraut habe (wegen all' der wilden Schleswig-Holsteinischen Tiere...:D ), einfach, weil mir sämtliche Geräusche so unvertraut waren...jetzt kenne ich sie: den lärmigen Igel, den polternden Marder, die Katzen, die piependen Mäuse, die Eule in der Eibe. Alles in meinem Garten - und alles gehört dazu. Auch die Krabbelviecher!

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten