Ungeliebte Mitbewohner- Zecken, Flöhe, etc.

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Hallo!

Hat jemand ein gutes Mittel gegen diese Kabbeltierchen auf Hunden?
Das Frontline soll angeblich krebsfördernd sein und mein Hund war 2 Tage ziemlich benommen. Jetzt hab ich ein Bioprodukt probiert was leider gar nicht hilft.
Seit einpaar Tagen gebe ich etwas Knobi mit ins Futter.:rolleyes:

Kann mir jemand ein gutes Produkt empfehlen?

Liebe Grüße
Karin
 
  • Als natürliches Mittel hätte ich dir auch nur Knoblauch empfehlen können. Damit solltest du aber aufpassen, meine hat es nicht vertragen und Durchfall bekommen. ist also nicht für jederhund etwas ;)

    Ich gebe Expot, also Chemie.... vom Frühjahr bis Herbst alle 3 Monate, meine sind aber auch nicht sehr anfällig aufgrund des kurzes Felles.
     
    Hallo Kräuterhexi ,

    ich mag die chemikeule auch net undhab nun von der Firma Luposan ein rein biologisches Mittel gefunde das unter anderem Knoblauch enthält es heisst "Zeck weg" 1200g Dose kostet ca. 30 € und was wichtig ist es wirkt.

    Bekannte von mir haben mit Frontline gesprüht bei ihren Hunden , meine hatten jetzt genau 1 Zecke und die meiner Freundin trotz Chemikeule täglich 4-5
     
  • Hallo Kräuterhexi ,

    ich mag die chemikeule auch net undhab nun von der Firma Luposan ein rein biologisches Mittel gefunde das unter anderem Knoblauch enthält es heisst "Zeck weg" 1200g Dose kostet ca. 30 € und was wichtig ist es wirkt.

    Bekannte von mir haben mit Frontline gesprüht bei ihren Hunden , meine hatten jetzt genau 1 Zecke und die meiner Freundin trotz Chemikeule täglich 4-5


    Wie lang kommt man denn mit "zeck weg" aus?
    Sind das Tabletten?
     
  • Ich mach bei meinen Hunde pro Mahlezeit 2 Dosierlöffel rein , bei einer 600g Dosen hat es ca. 4-6 Wochen gehalten (also die Dose) , das soll bei jeder MAhlzeit drüber gemacht werden

    (hab ja wieder ne tolle Satzstellung);)
     
    Ich mach bei meinen Hunde pro Mahlezeit 2 Dosierlöffel rein , bei einer 600g Dosen hat es ca. 4-6 Wochen gehalten (also die Dose) , das soll bei jeder MAhlzeit drüber gemacht werden

    (hab ja wieder ne tolle Satzstellung);)

    Dann ist es ja recht teuer. Oder hast du einen riesigen Hund? Ist die Dosierung bei einem kleinen Hund weniger?
    Naja, wenn es wirklich hilft und ohne Chemie ist...
     
  • Ich hab 2 Dobermänner deshalb benötige ich soviel ,

    Dosieranleitung

    Welpen/Minirassen 1/2 Messlöffel pro Tag
    Kleine Rassen 1 Messlöffel/Tag
    Mittel Grosse Rassen 2 Messlöffel/Tag
    Grosse Rassen 4 Messlöffel/Tag
     
    Passt auf bei Expot. Es konnte nachgewiesen werden, dass dies bei regelmäßigem Gebrauch Krebs sehr begünstigt. Tierärzten scheint dies aber egal zu sein und verkaufen es munter weiter, da es natürlich eine Menge Kohle bringt. Wenn ein Tierarzt behauptet, dass Expot völlig unbedenklich ist, dann empfehle ich diesen zu wechseln. Schließlich habe ich wieder auf das Zeckenband zurückgegriffen. Nicht das ganz billige, eines von der Apotheke (Marke weiß ich nicht mehr). Waren vorher täglich 2-3 Zecken am Hund, so waren es danach vielleicht einer in 3 Tagen. Da brauche ich keine teuren Wundermittel. :rolleyes:
     
  • Kennt einer Tic Clip von Anibio?
    Oder Ledum D 30, etc.?

    Ich will meinen Hund nicht mit Chemie volldröhnen- aber wirken muss es gegen Flöhe auf jeden Fall!
     
  • Ich hab gerade Knoblauch Dragees gekauft- dachte es kann ja nicht schaden.

    Mein Hund frisst die auch- allerdings hab ich dann gelesen, dass sie Zucker enthalten und das stand leider nicht auf der Packung sonder nur innen.

    Was meint ihr? Ist der zuckergehalt so gering, dass es nicht schadet oder sollte ich lieber darauf verzichten ihn die Knobi- Dragees zu geben?


    Viele Grüße
    Karin

    :cool:
     
    ich hatte mal eine richtige flohinvasion
    bis ich dahinter kam ,daß die lieben tierchen in den dielenritzen lebten
    ich hatte nämlich ständig zerstochene beine
    die tierchen liebten nicht nur unseren hund

    jedenfalls habe ich mich mit diesen viechern zwangsweise beschäftigt

    da ich unser haus nicht vergiften wollte,ein umzug nicht in frage kam
    habe ich den hund entwurmt und ein ultraschallgerät gekauft

    kostenpunkt ca.70 euro

    wir brauchen nun keinen kammerjäger mehr

    initini
     
    ich hatte mal eine richtige flohinvasion
    bis ich dahinter kam ,daß die lieben tierchen in den dielenritzen lebten
    ich hatte nämlich ständig zerstochene beine
    die tierchen liebten nicht nur unseren hund

    jedenfalls habe ich mich mit diesen viechern zwangsweise beschäftigt

    da ich unser haus nicht vergiften wollte,ein umzug nicht in frage kam
    habe ich den hund entwurmt und ein ultraschallgerät gekauft

    kostenpunkt ca.70 euro

    wir brauchen nun keinen kammerjäger mehr

    initini


    Was denn für ein Gerät? Soeins was man evtl. auch im Garten hat, dass Wühlmäuse etc vertreibt?
     
    Schade das da keine Antwort kam, kann denn ein Ultraschallgerät gegen Flöhe helfen? Das ist ein Witz oder?

    Zerstochene Beine kennen wir, selbst das Kaninchen hatte die Mitbringsel vom Kater wir haben jetzt Avantage vom Tierarzt, das kann das Kaninchen auch gleich mit gedopt werden. Ich war schon soweit das ich das Zeug auf die Waden schmieren wollte, Flohstiche jucken entsetzlich..... Gott sei Dank sind Sie jetzt wech....
    LG Ise
     
    Ise, ein Staubsauger macht es auch.

    Flöhe saugen sich voll und lassen sich dann fallen. Auf dem Boden legen sie auch ihre Eier und die Nachkommen entwickeln sich dort.

    Wenn du also regelmäßig alles absaugst, auch dort, wo die Tiere schlafen, müßtest du die Plagegeister beseitigt kriegen.

    Wieso nun eine Wurmkur gegen Flöhe helfen soll, weiß ich auch nicht.

    :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten