Unförmiger Walnussbaum - wie vorgehen?

Den haben wir (der Gärtner!) aber ganz früh - ab dem zweiten Jahr- geschnitten und der ist uns dann nach oben ausgeufert. War nicht mehr zu bändigen.

Wollte das nur mal (wiederholt) gesagt haben: ein Walnussbaum gehört in einen großen Garten:grins:
 
  • Danke für den Hinwei, nehm ich immer gern an. Allerdings macht mir der Platz keine Sorgen :)

    Gruß Daniel
     
    Hallo ihr,

    ich bin Gartenneuling und habe eine ähnliche Frage. Wir lieben auch Walnüsse und wollen uns auch eine in der hinteren Gartenecke (genug Platz) pflanzen.

    Ich habe nun eine Monrepos gekauft, die auch nicht ganz günstig war und die sieht nun so aus wie auf den Bildern. Die hat quasi einen Stamm, wo dann seitlich der veredelte Trieb heraus kommt...etwas unförmig, finde ich

    EF2D696B-0D8F-442C-8886-A0D7EBF08466.jpeg59073AFE-31E0-469E-A883-0560D7C82392.jpeg6BB47C96-0399-4FF1-AD0A-56E0959BB259.jpeg

    Meine Fragen nun:
    1) Sieht das später mal wie ein schöner Baum aus (Stamm mit Krone) oder bleibt das ein unansehnliches Dingen, dann würde ich sie nämlich zurück geben.
    2) Welche Seite sollte ich nach Süden ausrichten?

    Freue mich auf eure Antworten!

    Grüße!
     
  • Zurück
    Oben Unten