Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

DirkF

0
Registriert
04. Mai 2008
Beiträge
142
Ort
Köln
Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

Habe neuerdings vermehrt in den Räumen wo auch Pflanzen sind kleine Tierchen herum fliegen.
Sehen aus wie Läuse oder so also nicht sehr gross.
Dennoch sollen diese weg sieht nicht besonder schön aus.
Kann mir jemand sagen was das für Tierchen sind bzw. wie bekomme ich die weg?

Gruß Dirk
 
  • AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Hallo Dirk,

    ohne Foto schwierig zu beantworten, könnten aber Trauermücken sein. Dagegen helfen Gelbtafeln aus dem Gartencenter.
     
    AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Hallo Ines ,
    werde mal versuchen ein Bild zu machen.
    Was wird denn mit den Gelbtafeln gemacht?

    Gruß Dirk
     
  • AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Das mit den Gelbtafeln ist ganz einfach: das sind fertig beleimte Tafeln, die Du einfach nur in der Nähe der Pflanzen aufhängst - die Plagegeister (Trauermücken und ähnliches Getier) bleiben daran kleben.
     
  • AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Werde mal nachher versuchen ein Foto zumachen.
    Aber wo kommen die Tiere her und verschwinden diese nach dem Einsatz von Gelbtafeln?

    Ich vermute die Tiere werden von den Gelbtafeln angezogen oder wie funktioniert das?

    Gruß Dirk
     
    AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Die Tiere werden von der Farbe der Tafeln angezogen und bleiben daran kleben. Wenn Du alle geflügelten Alttiere erwischt hast, können in der Blumenerde auch keine neuen Larven mehr entstehen. Mit der Blumenerde kannst Du Dir aber jederzeit neue Trauermücken o. Ä. einschleppen. Google doch einfach mal nach Trauermücken und/oder Gelbtafeln, da erhälst Du alle wichtigen Infos!
     
  • AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Vielen Dank für die Infos.
    Habe mal 2 Bilder gemacht war gar nicht so einfach und hoffentlich kannst Du damit was anfangen.





    Gruß Dirk
     
    AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Guten Abend,

    wie Trauermücken sieht das zwar nicht aus - ist aber auf dem Bild schwierig zu erkennen. Mach das mit den Gelbtafeln, da bleiben fast alle geflügelten Mini-Schädlinge dran hängen.
     
    AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Ich werde die Gelbtafeln mal versuchen und mich dann wieder melden.

    Gruß Dirk
     
    AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Hallo! Ich bin neu hier und bräuchte auch gleich mal Hilfe. Ich habe auch ein Trauermückenproblem (wahrscheinlich weil ich meine Pflanze viel zu feucht gehalten habe..., die um die es geht wurde auch vor ca. 2 Monaten umgetopft). Jetzt habe ich gesehen, dass meine überallesgeliebte Kletterpflanze nur noch an einem dünnen, schwarzen Fädchen mit den Wurzeln verbunden ist. Drumherum sieht alles "abgefressen" aus. Kann ich meine Pflanze noch retten? Ich habe sie schon seit Jahren und in den letzten Wochen hat sie viele neue Triebe und Blätter bekommen :-(
    Ich habe schon Streichhölzer in die Erde gesteckt...
    Danke!
    Liebe Grüße,
    Solange
     

    Anhänge

    • DSCN8664 - Kopie.webp
      DSCN8664 - Kopie.webp
      349,1 KB · Aufrufe: 218
    • DSCN.webp
      DSCN.webp
      56,2 KB · Aufrufe: 198
  • AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Ist deine Lieblingspflanze eine Efeutute oder Philodendron?

    Dann kannst du ganz einfach Kopfstecklinge ziehen.

    Dort, wo die Blätter am Stängel angewachsen sind, kommen dann neue Wurzeln. Entweder du steckst sie gleich in die Erde oder du stellst sie erst einmal in eine Vase.

    Dazu schneidest du dir das oberste Stück der Pflanze ab, entfernst die unteren 4 Blätter.


    Viel Erfolg.
     
  • AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Hallo Lieschen!
    Erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort, bin schon viel beruhigter :cool:!
    Meine Lieblingspflanze ist ein Philodendron. Kann ich das nur mit den obersten Stück machen? Ich kenne mich leider damit nicht so gut aus, Keimlinge habe ich bis jetzt nur von meinem Fliegenden Holländer gezogen.

    Ganz liebe Grüße,
    Solange

    :o
     
    AW: Unerwünschte Tiere bei den Zimmerpflanzen - Wer weis Rat?

    Fliegender Holländer? Die Bezeichnung für eine Pflanze kenne ich nicht.

    Aber zurück zu deinen Philo. Ich kenne ja nun die Bedingungen bei dir nicht. Mir würde ich es schon zutrauen, auch aus Stücken neue Pflanzen zu ziehen. Immer so 8 Blätter unten noch 2 Stellen, wo ich die Blätter entfernt habe und das dann ins Wasser. Darauf achten, dass alles schön Licht (aber keine Sonne) hat und keine kalten Füße bekommt.

    Dann kannst du den Philo auch in Hydrokultur halten. Die sind dafür hervorragend geeignet.
     
  • Zurück
    Oben Unten