Und plötzlich war da ein Garten...

TDean

0
Registriert
29. Okt. 2017
Beiträge
3
Ort
Münster
Hallo Hausgarten.net-Community!

neuerdings bewohne ich mit meiner Frau ein kleines freistehendes Haus in Münster. Bislang hatten wir nur Wohnungen ohne Garten; höchstens Balkonpflanzen mussten wir pflegen. Nun haben wir einen kleinen aber feinen Garten übernommen, dessen Pflanzenbestand ich aber leider nur schwer bestimmen kann. Meine Frau und ich sind zwar beide in Haushalten mit Garten aufgewachsen, für ein brauchbares Know-How bzgl. Artenbestimmung von Pflanzen hat das aber nicht gereicht.

Vorab bitte ich um Verzeihung, dass ich nicht einen Thread für jede Pflanze erstellt habe. Bei den insgesamt 44 Pflanzen (Dopplungen nicht ausgeschlossen) die ich fotografiert habe wäre das ein sehr mühseliger Einstieg in die Community. Sollte das trotzdem strengsten verboten sein, würde ich darum bitten den Thread in ein passenderes Forum zu verschieben,

Ich kann mir auch vorstellen, dass es eine günstigere Zeit gäbe um diese Pflanzen zu fotografieren, da manche bereits in den "Winterschlaf" übergehen. Ich hoffe trotzdem, dass es mit eurer Hilfe gelingt unseren floralen Mitbewohnern Namen zu geben.

Ich hab ein Flickr-Album mit den Bildern erstellt, welches ihr unter der folgenden Adresse findet:

flickr.com/gp/olympus_enb/M2K6q0

(bitte entsprechend kopieren, ich darf wohl keine Links posten) Die Bilder sind von 1 bis 44 durchnummeriert, um sie hier besser referenzieren zu können.

Sollte ich eine Pflanze anders/besser fotografieren sollen, bin ich gerne für Vorschläge offen! Wenn ich unseren Garten besser kennengelernt habe, möchte ich das Wissen gerne Nutzen um ihn auch anständig pflegen zu können.

Viele Grüße aus Münster!
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 169
  • 2.webp
    2.webp
    433,8 KB · Aufrufe: 105
  • 3.webp
    3.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 96
  • 4.webp
    4.webp
    777,6 KB · Aufrufe: 93
  • 5.webp
    5.webp
    800,7 KB · Aufrufe: 101
  • 6.webp
    6.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 98
  • 7.webp
    7.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 96
  • 8.webp
    8.webp
    939,7 KB · Aufrufe: 100
  • 9.webp
    9.webp
    1.000,1 KB · Aufrufe: 93
  • 10.webp
    10.webp
    975,6 KB · Aufrufe: 122
  • 11.webp
    11.webp
    998,5 KB · Aufrufe: 120
  • 12.webp
    12.webp
    602,8 KB · Aufrufe: 117
  • 13.webp
    13.webp
    516 KB · Aufrufe: 107
  • 14.webp
    14.webp
    927,7 KB · Aufrufe: 118
  • 15.webp
    15.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 128
  • 16.webp
    16.webp
    993,3 KB · Aufrufe: 140
  • 17.webp
    17.webp
    571,9 KB · Aufrufe: 113
  • 18.webp
    18.webp
    779,2 KB · Aufrufe: 140
  • 19.webp
    19.webp
    694,3 KB · Aufrufe: 99
  • 20.webp
    20.webp
    638 KB · Aufrufe: 104
  • 21.webp
    21.webp
    1 MB · Aufrufe: 121
  • 22.webp
    22.webp
    794,7 KB · Aufrufe: 122
  • 23.webp
    23.webp
    1 MB · Aufrufe: 106
  • 24.webp
    24.webp
    673 KB · Aufrufe: 96
  • 25.webp
    25.webp
    620,2 KB · Aufrufe: 113
  • 26.webp
    26.webp
    575,5 KB · Aufrufe: 106
  • 27.webp
    27.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 110
  • 28.webp
    28.webp
    795,6 KB · Aufrufe: 96
  • 29.webp
    29.webp
    363,5 KB · Aufrufe: 93
  • 30.webp
    30.webp
    1,5 MB · Aufrufe: 103
  • 31.webp
    31.webp
    772,6 KB · Aufrufe: 95
  • 32.webp
    32.webp
    816,1 KB · Aufrufe: 98
  • 33.webp
    33.webp
    1,7 MB · Aufrufe: 97
  • 34.webp
    34.webp
    1,6 MB · Aufrufe: 100
  • 35.webp
    35.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 99
  • 36.webp
    36.webp
    710,1 KB · Aufrufe: 124
  • 37.webp
    37.webp
    668,7 KB · Aufrufe: 104
  • 38.webp
    38.webp
    925,2 KB · Aufrufe: 116
  • 39.webp
    39.webp
    242,1 KB · Aufrufe: 101
  • 40.webp
    40.webp
    848,5 KB · Aufrufe: 106
  • 41.webp
    41.webp
    603,7 KB · Aufrufe: 106
  • 42.webp
    42.webp
    705,9 KB · Aufrufe: 94
  • 43.webp
    43.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 101
  • 44.webp
    44.webp
    679,9 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo TDean,

    herzlich willkommen im Forum.
    Das mit Flickr ist nicht so günstig.
    1. hat nicht jeder einen Account, und
    2. sind Deine Bilder (Seite) dort nicht zu finden!

    Gruß
    Tanja
     
    Hallo Tanja,

    danke für den Hinweis, habe den Link oben korrigiert. Ein Account ist dafür nicht erforderlich.

    flickr.com/gp/olympus_enb/M2K6q0

    Viele Grüße
     
  • Hallo Tom

    Du hast ja scheinst einen wunderschönen sehr vielfältigen Garten!

    Ich habe mal versucht, alle Pflanzen zu erkennen. Alle schaffe ich nicht, aber folgende konnte ich mehr oder weniger eindeutig identifizieren:

    1. Bambus (aber welcher, weiss ich nicht, ob wuchernd oder nicht auch unbekannt)
    4. Johanniskraut (bin aber nicht sicher)
    6. Panaschierte Stechpalme
    7. Irgend eine Zierahorn-Art, Rentner könnte das bestimmt besser identifizieren.
    10. + 42. Eibisch
    12. Kirschlorbeer
    14. Goldliguster
    17. Forsythie
    19. Hortensie
    20. Kamelie
    23. + 38. + 40. Harlekinweide (???)
    25. Azalee
    26. Eibe (nicht sicher, Foto wirkt vergrössert)
    27. Haselstrauch
    28. + 29. Flieder (nicht sicher, schwer erkennbar)
    30. Hanfpalme
    34. Thuja (33. wirklich so grau?)
    35. Wacholder
    36. Liguster (???)

    Alles ohne Gewähr. :)

    Ich darf Links setzen und tue es für dich: https://www.flickr.com/photos/olympus_enb/sets/72157662020291298/ :grins:
     
  • Also bei mir kommt immer noch diese Meldung!

    404

    Das ist nicht die Seite, nach der du gesucht hast.

    2017-10-29T17:15:36+00:00-55f8ea88@server
    Das gesuchte Album scheint nicht zu existieren.
    Hier sind stattdessen ein paar der besten Fotos von heute:
     
    Tut mir Leid, Herr Nachbar, ich würde dir gerne helfen, bekomme aber auch nach Wasserlinses link nur die Meldung, dass ich bei Flickr angemeldet sein müsste, um die Bilder zu sehen. :(


    Du kannst Bilder über die Forensoftware hochladen (Einstieg über das Symbol mit der Büroklammer über dem Antwortfenster), das ist nicht an die Begrenzung, erst nach 20 Posts links setzen zu können, gekoppelt.

    Liebe Grüße, ebenfalls aus Münster, Pyromella
     
  • Nein. Ich habe nur den Link kopiert und das https:// noch vornedran geschrieben und kam wunderbar zu den Fotos. Ich habe keine Ahung, warum es bei dir nicht klappt. Ich benutze hier mein iPad. Vielleicht kommt es drauf an, was du benutzest? Ich musste mich auch nicht anmelden oder irgendwie registrieren.
     
    Schade wegen Flickr aber nun gut - ich habe euch die Bilder im Ursprungsbeitrag als Anhang hochgeladen. Die Qualität scheint auch soweit noch in Ordnung zu sein, dass man etwas erkennen kann.

    Aller Anfang ist schwer :D Entschuldigt wegen des Durcheinanders!

    Am besten orientiert ihr euch an den Nummern des Dateinamens, die ihr unten rechts am Bild seht, wenn ihr es vergrößert.

    Wasserlinse, Du hast ja schon einmal eine super Orientierung gegeben, danke! Der Thuja , falls es denn einer ist, erscheint auf dem Bild wirklich sehr grau. Tatsächlich hat der aber einen leichten Blaustich (finde ich zumindest).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, mit https:// vorschreiben und link dann reinkopieren hat es nun funktioniert, keine Ahnung, wo es vorher gehakt hat.

    Ich habe versucht, die in den Bildern bei Flickr angegebenen Nummern zu verwenden:

    44: Bambus
    43: Storchschnabel (aber keine Ahnung, welcher)
    39: Ilex
    38: Ahorn
    37: Sonnenblumenstaude
    36: Farn (Wurmfarn?)
    34: Rosmarin? (Schnupper mal!)
    33: Kirschlorbeer
    29: Heuchera
    26: Hortensie
    24: Salbei
    23: Berberitze
    20: Rhododendron
    18: Haselnuss
    14: Minipetunie
    11: Lebensbaum
    10: Wachholder
    5: Weide



    Edit: Dein Bilderhochladen hat sich mit meiner Bestimmungsaktion überschnitten. Ich hoffe, wir bekommen jetzt noch alles wieder zusortiert. Ich habe z.B. gemerkt, dass der Bambus, im Flickr die Nr 44 jetzt mit Nr 1 läuft. (Außerdem kegelt die Forensoftware die Reihenfolge der Bilder "wunderbar" durcheinander. Wie man das verhindert, habe ich leider auch noch nicht rausgefunden.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,

    also, ich bin nach den den JPG Namen (Nummer) gegangen.

    21 Salbei
    24 Skimme
    27 Heinbuche??
    37 Schefflera??
    41 zinie
    42 (+evtl 3 ) Gartenhibiskus!

    Leider fallen mir einige Namen nicht ein!

    Gruß
    Tanja
     
    Ich nehme an, dass die Bilder hier im Forum eine andere Reihenfolge haben oder?
    Denn ich vermute, dass Wasserlinse und Pyromella einen Teppichphlox nicht mit einem Bambus verwechseln würden. Ich habe die Bilder hier im Forum benutzt.

    1 Teppichphlox
    6 Heuchera
    9 Hortensie
    11 panaschierter Salbei
    12 Berberitze
    14 Skimmia
    15 Rhododendron
    16+25 Säuleneibe
    31 Zinnie einjährig kann sich aussamen
    35 Farn
    42 Rudbeckia
    43 Arabis- Gänsekresse
    44 Storchenschnabel


    Edit:

    Habe es nun nach den JPG-Nummern umgeordnet

    2 Storchenschnabel
    5 Arabis- Gänsekresse
    8 Rudbeckia
    9 Farn
    11 Teppichphlox
    16 Heuchera
    19 Hortensie
    21 panaschierter Salbei
    22 Berberitze
    24 Skimmia
    25 Rhododendron
    26+35 Säuleneibe
    41 Zinnie einjährig kann sich aussamen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zu meiner und Pyros Verteidigung: Der Bambus ist nicht mit auf dem Beitrag von TDean hier mitgekommen, im Flickr hingegen schon. :) Einen Bambus mit Phlox verwechseln, nee, nicht mit mir. :)
     
    Zu meiner und Pyros Verteidigung: Der Bambus ist nicht mit auf dem Beitrag von TDean hier mitgekommen, im Flickr hingegen schon. :) Einen Bambus mit Phlox verwechseln, nee, nicht mit mir. :)


    Bambus und Phlox würde ich auch nicht verwechseln. Ich habe das Bambusbild auch bei den hochgeladenen Bildern entdeckt: Das 37. Bild mit der Bildnummer 1.

    (Hurra, wir spielen fröhliches Bilderkegeln!:d)
     
    Hallo,
    Bild 13 und 14 (jpg) ist ein Spindelstrauch (Euonymus) und kann ganz schön groß bzw. hoch werden.

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten