Und mal wieder Yucca...

Registriert
10. Mai 2010
Beiträge
28
Ort
Freiburg
Tach auch,

mal ne Frage (wer hätts gedacht)...;)

Ich hab daheim ne Yucca deren Namen ich leider nicht weiss. Sie ist aber Dunkelgrün mit helleren längsstreifen. Jedenfalls hab ich die mal vor Jahren aus ner dunklen Büroecke gerettet und zu nem mittlerweile rund 2,5 Meter hohen Prachtbaum gezogen. Sie hat auch 2 Seitentriebe von der Wurzel weg die auch schon schön groß sind.

Nun das Problem: die 2,50 Meter bestehen aus ca. 1 Meter Stamm und nem Trieb von rund 1,80 Meter. Die Decke hat sie kürzlich erreicht... nen anderen Platz hab ich leider nicht und hergeben will ich sie eigentlich auch nicht (höchstens in sehr gute Hände)

und hier die Frage... Wie würdet ihr vorgehen um die wieder ein bissle kleiner zu kriegen? oben an der Spitze würd ich Sie nur ungern stutzen... meint Ihr es ist möglich den recht langen Stamm in der Mitte abzusägen und das Oberteil wieder einzupflanzen (oder im Wasser wurzeln lassen)
Oder wäre es geschickter den Trieb auf der Hälfte zu kappen und diesen dann noch daneben zu pflanzen?

Liebe Grüße
 
  • Die buntlaubigen Yuccas sind zwar entwas empfindlicher als die anderen, aber Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass alles möglich ist, was du beschrieben hast.

    Wenn es, so wie es jetzt ist, gar nicht mehr geht, mußt du ja irgend etwas tun.

    Ich habe schon einige Yuccas auf die Art und Weise geteilt. Den unteren Teil habe ich dabei immer im Topf gelassen. Der treibt neu aus, meist mit 2 Trieben pro Stamm. Die Zwischenstücke habe ich in der Vase bewurzelt und wenn der Neuaustrieb auch meist 2 Triebe, erkennbar war, eingepflanzt. Die Spitze habe ich gleich in einen neuen Topf gepflanzt.

    Bei 20-25 Grad, gut durchlüfteter Erde, hell aber keine Sonne und nicht zuviel Feuchtigkeit müßte es dir gelingen.

    Bei der Teilung einer Yucca ist es wie mit dem Herrmannkuchen: 1 für dich und eine Pflanze für einen Freund.
     
    danke Dir für die ANtwort.

    na dann wart ich mal ab bis mein leidensdruck groß genug ist und dann hau ich meinen langjährigen begleiter mal in der Mitte durch...:( und hoff dass das alles so klappt wie ichs mir vorstell...
     
  • danke Dir für die ANtwort.

    na dann wart ich mal ab bis mein leidensdruck groß genug ist und dann hau ich meinen langjährigen begleiter mal in der Mitte durch...:( und hoff dass das alles so klappt wie ichs mir vorstell...


    Hallo Heckenpenner,:D

    das ist überhaupt kein problem, habs grad wieder gemacht.

    Also schneide sie einfach ab wo Du möchtest und steck sie so in frische Erde. Das andere Stüch würde ich auf 20cm kürzen und seitlich kerben von 3 mm waagerecht einritzen, da kommen Seitentriebe raus, also warum weg tun...

    es hört sich nach der Dracaena marginata 'Tricolor' an, sie ist wie alle Dracaenen eigentlich toptal unempfindlich und stört sich in der Wohnung nicht groß an Temperatuschwankungen, oder Jahreszeiten beim Umtopfen oder kürzen. Sie braucht sogar nicht mal eine Fensterbank, meine steht bei einer länge des Raumes von 15m knapp auf der Hälfte und ihr gehts sehr gut.
    Jetzt in den warmen Tagen kannst sie sogar raus stellen, aber nicht in die volle Sonne!


    Mo, die sie frischgetopft, nur einmal gut tauchen, dann abtropfen lassen und erst wieder nach ca. 3-4 Wochen ganz normal bis weniger gießen würde!
     
  • Hallo Mo,

    danke auch Dir für die Antwort... AAAAber... ein Drachenbaum ist es definitiv nicht sondern tatsächlich ne Yucca... ich weiss jetzt zwar nicht ob die Yuccas nicht zur botanischen Familie der Draccenas gehören (oder umgekehrt) aber wenn ich mit meinem fundierten Halbwissen:rolleyes: in ne gärtnerei gehen tät und mir ne Yucca und nen Drachenbaum kaufen würde tät ICH den Laden mit 2 pflanzen verlassen... (es sei denn Du oder der Verkäufer belehrt mich eines besseren)???

    Grüße
     
  • :grins: ok... passiert... Du hast mich belehrt... das obere Bild der "Fragrans" kommt meiner Pflanze schon SEHR nahe...:grins:

    Soll das heissen ich wurde Jahrelang betrogen... Ich habe Jahrelang eine "Kuckuckspflanze" gehätschelt... Na warte die reiss ich mit stumpf und Stiel raus... :mad:

    Ne, Spässle...ich behalt sie trotzdem. Aber noch ne Frage... ich bin halt immer vom Stamm ausgegangen. Der kam mit mit ca. 10 cm Durchmesser für mich halt eindeutig aus der Yucca-Ecke... auch von seiner "Rinde" her. Da hast nicht zufällig auch irgendo n Bild von?

    Das mit dem Foto von meiner werd ich mal versuchen. bin aber grad im Büro und der Baum ist daheim ...

    Jedenfalls nochmals vielen Dank an Dich (auch wenn jetzt mein Haushalt umgeschrieben werden muss:D)

    Moment... hab doch noch nen Bild auffm rechner... zwar schon ein paar jahre her aber das Ding ganz rechts isse... ich hoffe das Bild hochladen klappt und man kann auch genug erkennen.. (und das Kleine Gestrüpp unten im Topf war wirklich ein Drachenbaum bzw idas was ich darunter verstehe (bis heute jedenfalls))
     

    Anhänge

    • RIMG0677.webp
      RIMG0677.webp
      58,8 KB · Aufrufe: 128
    Zuletzt bearbeitet:
    ..... Soll das heissen ich wurde Jahrelang betrogen... Ich habe Jahrelang eine "Kuckuckspflanze" gehätschelt... Na warte die reiss ich mit stumpf und Stiel raus... :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf: nööööö
    Ne, Spässle...ich behalt sie trotzdem. Ok!:D...... Da hast nicht zufällig auch irgendo n Bild von? Doch:d



    Na, wenn das nicht eindeutig ist! :D:D Die Blätter sind nicht so störrisch wie bei einer Yucca!

    Ok, kriegst gleich mit Anleitung!

    28_06_03 Yakomu_ Dracaena 640dpi_03.10 Kopie.webp

    Mo wünscht noch viel Spaß:D

    @ übrigens, links daneben ist ein Stückchen der störrischen Yucca zu sehen und ... na das Andere siehst ja..:grins:
     
    Mo wünscht noch viel Spaß:D

    @ übrigens, links daneben ist ein Stückchen der störrischen Yucca zu sehen und ... na das Andere siehst ja..:grins:[/QUOTE]


    Sehen schon... aber ich trau mir nix zu sagen... :rolleyes:
     
  • na darauf dass du meine gesammelten Yucca- und Drachenbaum-Theorien mit einem Satz über den Haufen geworfen hast... drum sag ich lieber nix... is ja doch falsch ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten