...und das ist meine Welt....

  • Schoen, Dich hier zu sehen, Frau B aus C!

    Ich lebe in Neuseeland und das schon laenger und seeehr gerne!!!!

    Kia ora
     
    Jetzt sind die beiden im Träumeland, da komme ich als Ablösung. Es gibt Tage, da kann ich richtig lange schlafen und dann gibt es Tage, da werde ich Punkt 4:30 Uhr wach. Zu der Zeit klingelte früher mein Wecker.

    Kia, die Schafe sind groß geworden.

    In Irland konnte ich beobachten, wie ein Bauer mit nur zwei Hunden eine riesige Herde über die Straße getrieben hat. Ich fand das sehr beeindruckend. Die beiden Hunde waren unglaublich flink und klug.
    Die Befehle des Bauern waren kurz und knapp und alles lief wie am Schnürchen.
     
  • Ja, Luise, es ist schon schwierig nach einem langen arbeitsamen Leben sich umzustellen auf den Ruhestand!

    Die Hunde hier sind genau so, wie Du schreibst, flink und klug!
    Ist wohl ueberall gleich, auch hier kurze, knappe Befehle oder Pfiffe und alles "laeuft wie am Schnuerchen"!
    Meine Freundin hatte einen ihrer Hunde dabei, der dort die Herden treiben "durfte".
    Nur wenn es groessere Herden waren, half dann der farmeigene Hund mit!

    IMG_2268 v.JPG


    Die Schafe auf der Farm waren in verschieden grosse Herden aufgeteilt, das Land ist sehr gross und so gibt es genuegend Platz! Und es ist uebersichtlicher, wenn es mehrere Herden hat!

    Kia ora
     
  • Ha, wie sie alle aufpassen! :giggle:

    Sind 'deine' dabei, Kia?
    ;)
    "Meine" waren natuerlich nicht dabei!
    Wir waren ja gerade erst angekommen und sie wurden (siehe weiter oben) alle in den grossen Schuppen gebracht!
    Seitdem haben wir sie nicht mehr gesehen!
    Die Farmerin erzaehlte spaeter auch, dass sie nicht mehr wusste, welches unsere sind!
    Sie hat etwa 900 (neunhundert) Laemmer in dieser Saison.

    IMG_2276 v.JPG


    Kia ora
     
  • Gestern beim Backen ging mir das Bild vom letzten Schäfchen noch mal durch den Kopf. So als wüsste es, dass es, wenn es weiter geht, als Braten endet. Da kamen mir echt Tränen.

    Aber es sind nun mal Nutztiere. Und auf def Farm scheint es ja schön zu sein.
     
  • Ooh so viele Gänseblümchen... :cool:
    Hach ich mag die kleinen Dinger, sowohl zum anschauen als auch im Salat :grinsend:

    Bei mir fängt jetzt der Duftschneeball an zu blühen, da hängt eine richtige "Parfumwolke" im Garten, so ähnlich wie im Frühjahr wenn der Flieder blüht.

    LG Conya
     
    Danke Kia, dein Bild kommt heute genau richtig, denn hier geht das Thermometer plötzlich rapide runter, wir haben soeben minus 6,8° :oops: ! Da tut der Anblick deiner Fotos grad gut. :)

    Gestern hab ich im Novembergarten noch Veilchen, Gänseblümchen und Margeriten fotografiert, wenn auch nicht so üppig im Wuchs wie bei dir. Ob davon morgen noch was übrig ist ... unser Frostwetter soll ja nur 2 Tage/Nächte dauern, aber für Unheil reicht das. Veilchen und Gänseblümchen sind zu dieser Zeit keine Seltenheit, aber Margeriten im November hab ich noch nie zuvor gesehen.
     
    Wow! Ich bezog mich oben auf deine Frühlingscollage, da waren die Entchen noch nicht da! Falls das nicht Gänse sind. Was für ein gemütlicher Flauschhaufen! :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten