Und das alles aus einer Knolle?

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Ich hab noch nie Dahlien gepflanzt in Knollenform, deshalb die Frage: so ne dicke Staude entwickelt sich aus einer Knolle?? Oder wieviele sind eurer Meinung nach da in die ERde gepflanzt worden?

Anhang anzeigen 297512

Beste Grüße
Doro
 
  • Hi De. :cool:

    Ja, sowas hab ich mir nämlich gedacht! Ich dachte aber auch, daß man, wenn man im Herbst die Knollen ausgräbt, die Tochterknollen abmacht.
    Ah ja, verstanden. Dauert heute ein bißchen mit dem Verstand. (macht aber Spaß, fühlt sich an als hätt ich einen gesoffen!) :cool:

    Ich bin mir wirklich am überlegen, ob ich es wagen soll, ich hab net soviel Sonne im Vorgarten, und zweimalige Versuche mit Gladiolen ist in die Hose gegangen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Doro!
    Die abgebildete Dahlie ist ca. 3 Jahre alt.
    Im Gegensatz zu Gladiolen blühen Dahlien bis zum Frost und je mehr Blüten Du abschneidest umso mehr neue Knospen kommen nach.
    Auch die Arbeit, die man mit Dahlien hat finde ich nicht übermäßig.
    Anfang Mai pflanzen, später eine Stütze anbringen und nach dem ersten Frost abschneiden und die Knolle ausgraben und diese in einer Kiste o.ä. in den Keller stellen. Erst kürzlich zeigte Alan Titchmarsh im Fernsehen Spätsommerrabatten mit und ohne Dahlien - was für ein Unterschied.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten