Gelöst Unbekanntes im Beet 3 - Waldsteinia

Uncle

0
Registriert
09. Sep. 2012
Beiträge
20
Hallo zusammen,

nach dem Abräumen des Laubes vom Beet, sind mir heuer wieder drei Pflanzen ins Bewusstsein gekommen, die ich im letzten Jahr noch aus Zeitgründen vergessen hatte:


DSC_0063a.webp

Ist vielleicht etwas zu früh im Jahr, um genug informationen von der Pflanze zu erhalten, aber die Pflanze verändert sich im Laufe des Sommers auch nicht wirklich.

Erkennt jemand, um was es sich hier handelt?

Grüße
Uncle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unbekanntes im Beet 3

    Muss ich mal auf die Blüte später genauer achten, die Blattform scheint zu stimmen. Wollte sowieso vielleicht Blutstorchenschnabel anpflanzen, vielleicht hab ich schon einen?!

    Grüße
    Uncle
     
  • AW: Unbekanntes im Beet 3

    Nelkenwurz (geum urbanum)? Der stinkende Storchschnabel hat viel feiner gefiederte Blätter.
    maryrose
     
    AW: Unbekanntes im Beet 3

    Im ersten Moment fand ich auch, dass es wie eine wilde Geraniumart aussah, aber nach näherem Betrachten denke ich, dass es auch eine Waldsteinie sein könnte. Vor allem, da sie ja schon die ersten Blütenknospen hat. Bin mir aber nicht sicher.
     
  • AW: Unbekanntes im Beet 3

    Entweder mein Bildschirm ist zu klein oder meine Augen zu schlecht. Ich sehe gar keine Haare an den Stielen :confused:
    Aber sie sehen ja so aus, als wollten sie recht bald blühen und dann wissen wir es ja. Könnte ja auch etwas komplett anderes sein.
     
    AW: Unbekanntes im Beet 3

    Ich mir auch nicht, deshalb das Fragezeichen dahinter. Nur das stinkende Geranium konnte ich ausschließen.:)
    maryrose
     
    AW: Unbekanntes im Beet 3

    ich tippe auch auf eine nelkenwurzart, es gibt derer fast 30 arten,
    genaues ist erst zu sagen, wenn die blüten besser ausgebildet sind.
    lg. aloevera
     
  • AW: Unbekanntes im Beet 3

    Danke schon einmal für alle Tips. Mit den nun hoffentlich doch mal wärmeren und dann vielleicht sogar auch noch sonnigen Tagen werden die Blüten hoffentlich weitere Informationen geben.
    Nelkenwurz... in einer anderen Ecke haben wir eine, die sieht ein bisschen anders aus. Vielleicht ein entfernter Verwandter. Die Zeit und Blüte wird es vielleicht offenbaren.

    Grüße
    Uncle
     
  • AW: Unbekanntes im Beet 3

    Update: gelbe Blüten im April.

    Evtl. ne Golderdbeere?

    Grüße,
    Uncle
     

    Anhänge

    • DSC_0065.webp
      DSC_0065.webp
      434,3 KB · Aufrufe: 93
    AW: Unbekanntes im Beet 3

    Golderdbeere blüht bei mir noch nicht. Ich denke tina liegt richtig, oder?

    LG gardener
     
    AW: Unbekanntes im Beet 3

    Golderdbeere und Nelkenwurz ist ja vom botanischen her beides Waldsteinia.
    Hihi, dann hatte ich also doch recht :)
     
    AW: Unbekanntes im Beet 3

    Die Übergänge sind da wohl ziemlich fließend... oder die Verwandtschaft ;)

    Danke an alle fürs Mitgrübeln und Identifizieren,
    Grüße
    Uncle
     
  • Zurück
    Oben Unten