Unbekanntes Flugobjekt im Winter - Wie heißt es?

Registriert
05. Mai 2009
Beiträge
10.874
Ort
Land Brandenburg z.Z. La Marina
Als ich gestern den Deckel meines Komposters öffnete, stiebten mir diese ca. 2-3 mm großen Tierchen entgegen. Wir haben z.Z. einige Grad über 0. Liegt es daran, dass noch Insekten herumschwirren?

DSC_7691 im Komposthaufen 3 mm.webp
 
  • Entweder überwintern die da -bzw. wollten es-oder sind geschlüpft durch die warme Witterung.
     
  • Aha, also eine einheimische Rasse.

    Ich fand, die sahen ein wenig aus wie Fruchtfliegen im Wintermantel.

    Es können Schmetterlingsmücken (Psychoda grisescens) sein. Jedenfalls sehen die in meinem Kompost denen sehr ähnlich: Behaarte Flügel und diese gestückelten Fühler, Größe stimmt auch.

    Abortfliegen - Igitt! Möchte mal wissen, wie die in meinen Kompost kommen. :mad:

    Wie werde ich die nun wieder los?
     
    Haben sie dir irgendwas getan, mal abgesehen von ihrer Anwesenheit?:confused:
     
    Noch nicht.

    Es gibt wenig Infos über diese Art im Internet. Auch Wiki ist in seiner Beschreibung nicht sehr informativ, was die Lebensweise und Bedeutung anbelangt.

    Ich kann mir aber vorstellen, dass diese Schmetterlingsmücken irgendwelche Krankheitserreger übertragen können. Würde mich freuen, wenn man das ausschließen könnte.

    Ich überlege gerade, ob sie von den Rinderdungpellets angezogen wurden. Aber an Urzeugung glaub ich trotzdem nicht.
     
  • Ich find das immer witzig, sehs doch mal umgekehrt also nicht iehhhhh die übertragen vielleicht Krankheiten sondern ahhhh da die hier ist mein Kompost nicht vergiftet/krank, sonst gäbe es da nämlich keine Lebewesen!

    Du lebst doch nicht im Kompost :grins::-P:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten