Unbekannter Strauch oder Baum

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Diesen Strauch oder Baum habe ich heute entdeckt. Leider wusste die Frau, die ihn geschnitten hat auch nicht, wie er heißt. Sie hat mir einen Ast zum Bestimmen mitgegeben. Auf jeden Fall ist er gut winterhart, denn er hat schon einen dicken, verholzten Stamm und kommt jedes Jahr wieder. Er muss sich selbst ausgesät haben, da er zwischen Einfahrt und Parkplatz, praktisch aus dem Beton wächst. Der Stengel ist ganz weich behaart.

greenheart
 
  • Hallo greenheart,

    wenn er fertig ist, ist's ein Baum, ein Blauglockenbaum, Paulownia tomentosa.
    Paulownia.tomentosa.ho4.JPG


    LG

    Vita
     
  • Danke euch beiden!!

    Komisch, dass die Frau sagte, dass sie noch nie Blüten gesehen hat.

    greenheart
     
    Hallo greenheart,

    es ist nicht unbedingt komisch; es kommt auf das Alter des Baumes an.
    Und auf das Klima / warme Lage.
    Hier blühen die Blauglocken in den Parks mittlerweile jedes Jahr. Früher war die Blüte ein eher seltenes Ereignis. Paulownia ist (fast) eingebürgert und keimt nun auch in unseren Breiten.

    Stämme von Paulownia und Catalpa werden oft geköpft, um besonders großes, wüchsiges, exotisch anmutendes Blattwerk zu produzieren - allerdings muss man dann auf die schönen Blüten verzichten.

    LG
    Vita


    P.S.: Semiplena, lieber treffsicher als schnell, gell ;), was Du ja bist!
     
  • Ja, ich glaube auch, dass zumindest die Triebe, die jedes Jahr neu kommen zu jung sind um zu blühen. Vom Stamm her ist der Baum sicher schon älter. Wenn ich an meinen Flieder denke, würden die Triebe, die unten am Stamm wachsen, auch nicht blühen. Ich versuche mal den obersten Trieb abzuschneiden und zu bewurzeln. Wäre gut für Guerilla Gardening :D.

    greenheart
     
    Dein Baum ist schätzungsweise ein Jahr alt. Ungefähr die Größe sogar noch mit dickerem Stamm bekam ich damals von Baldur - laut denen einjährige Qualität.

    Hab den Baum jetzt seit Herbst 2007 und er hat mit Schutz die beiden Winter gut überlebt. Heuer treibt er sehr schön, allerdings wird die Blüte noch Jahre auf sich warten lassen :rolleyes: bei der Wuchsgeschwindigkeit...

    Hier mal ein paar Bilder von meinem (die Bilder sind heuer von März bis Mitte Mai):
     

    Anhänge

    • Gelände neben Einfahrt 1.webp
      Gelände neben Einfahrt 1.webp
      152,4 KB · Aufrufe: 101
    • Blauglockenbaum.webp
      Blauglockenbaum.webp
      128,8 KB · Aufrufe: 125
    • BGB.webp
      BGB.webp
      147,7 KB · Aufrufe: 92
    • Blauglockenb treibt.webp
      Blauglockenb treibt.webp
      99,1 KB · Aufrufe: 87
  • Zurück
    Oben Unten