unbekannter Käfer

Senne

0
Registriert
11. Feb. 2009
Beiträge
122
Ort
Meine Heimat ist Bielefeld, Senne
Hallo,vielleicht kennt sich hier im Forum jemand mit Käfer aus,ich bekam ihn von einer Bekannten,sie fand ihn auf ihren Teppich im Haus
Er ist ca 2,3 cm lang,hat einen orange/gelb- schwarz gestreiften Panzer und einen sehr großen Kopf mit auffallend großen Zangen
Bei den schwarzen Streifen auf dem Panzer sind die Streifen in der Mitte mit einem Querstrich gezeichnet.Flüchtig betrachtet sieht er im ersten Moment aus wie eine kleine Hummel(nach der Farbe seines Körpers),doch die hat ja nun keinen Panzer wie ein Käfer

Keiner unserer Bekannten kennt diese Art.
Ich würde mich freuen,wenn mir jemand weiter helfen,ich habe solch einen Käfer noch nie gesehen
Noch eine Anmerkung:
Es ist kein Kartoffelkäfer(den kenne ich genau) dieser Käfer ist viel größer,hat auch einen viel größeren Kopf und ie Streifen auf dem Panzer sind mehr orange farbig
Es grüßt die Senne
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das könnte stimmen.Ich habe solch ein Käfer noch nie gesehen.Kommt er häufig vor?
    Wir haben im Garten viele Arten - den kenne ich nicht!! Gibt es den häufig?(Meine Bekannte wohnt in der City von Bielefeld.)
    Danke für Deine Antwort
    Ich werde auch ein Foto machen und es ins Forum stellen
    Es grüßt die Senne
     
  • :grins:In der City von Bielefeld ist er möglicherweis nicht so häufig, Senne - aber hier in unserer ländlichen Gegend hab ich ihn wissentlich auch noch nicht gesehen, obwohl er sehr häufig zu sein scheint
     
  • Hallo Moorschnucke,ich war etwas voreilig und habe mir erst jetzt alles durchgelesen mit dem Erfolg,es ist genau DER Käfer,den ich in der Schachtel habe.Nochmals Danke für die schnelle Antwort
    Dir noch einen schönen Tag wünscht
    die Senne:cool:
     
    :?Hoffentlich lässt du ihn bald wieder frei, Senne????!!!!Bitte, bitte....:?
     
  • zuerst mal Guten Morgen Moorschnucke
    das würde ich ja gerne --- doch den bekam ich doch schon tot in der Schachtel geliefert!!!!
    Der Käfer hatte vor mir (tot) schon viele Stationen durchwandert,war auch schon bei einem Insektenkenner aus einer Gartenkolonie,keiner kannte diese Art.Da kam dann meine Bekannte auf die Idee diesen Käfer mir zu zeigen,weil sie wußte,daß ich manchmal im Gartenforum surfe.....und sie hatte ja auch Erfolg damit,dank Deiner Hilfe.
    Nochmals liebe Grüße von der Senne und einen schönen Sonntag:cool:
     
    :oTja, Senne ....... dann bleibt uns nur zu hoffen, dass er ein schönes Leben hatte diesen Sommer!:o

    Dir ebenfalls einen sonnigen, erholsamen Sonntag
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten