Unbekannte von den Kanaren

gabi76

0
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.952
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich habe von einer lieben Kollegin zwei Exemplare dieser namenlosen Pflanze erhalten. Leider wusste die Gute den Namen nicht mehr.
Die Zöglinge sind von einem Bekannten meiner Kollegin selber gezogen worden, stammen ursprünglich von den Kanarischen Inseln und sollen mal blau oder violett blühen. Das war es leider schon an Infos.

Von etwas weiterem betrachtet erinnern die Pflänzchen an einen zarten Farn, die einzelnen Blätter erinnern mich an eine Mimose, reagieren aber nicht auch Berührung. Jemand eine Idee?

Vielen Dank vorab fürs Überlegen!
LG Gabi
DSC04133.JPGDSC04134.JPG
 

  • Wenn du die groß bekommst. (y)(y)
     
    Oh, Danke Chrisel,

    das sieht gut aus und stimmt wohl! Und leider schwierig. :unsure:

    Habe nur kurz mal geguckt. Frage meine Kollegin morgen mal, ob da was klingelt...

    Hättest du evtl. Interesse an einem der Ableger? Du gibst doch auch immer so gerne und reichlich. Würde dir was schicken, wenn du es versuchen magst?
     
  • Oh Gabi,
    gerne, ich würde es probieren, auch wenn ich vielleicht die erste Blüte nicht erlebe.;)
     
  • Hallo ihr Lieben, Gabi67 ich denke mal deine Pflanze gehört zu den " Baumfarnen ". Als ich vor vielen Jahren auf der Vulkaninsel " Madeira " Urlaub gemacht habe, sah ich solche Pflanze in einem Garten stehen. Allerdings hatte sie schon einen recht dicken Stamm und viele lange Wedel. Ich habe sogar von den Leuten einen Ableger bekommen, aber leider ist er mir zu Hause eingegangen. Schau einfach mal unter " Baumfarne " nach und dann wirst du ja sehen, ob es die gleiche Pflanze ist, die du hast.
    Viel Erfolg und liebe Grüße von Hakenlilie

    Ein Bild habe ich leider nicht !
     
  • Total tolle Pflanze, so schön. Aber leider soll man sie in unseren Breiten fast nicht zum Blühen bringen, da sie anscheinend erst über 2m anfängt zu blühen und dies hier seltenst erreicht wird.
     
    Oh Gabi,
    gerne, ich würde es probieren, auch wenn ich vielleicht die erste Blüte nicht erlebe.;)

    Danke zunächst an alle für die Rückmeldungen! Ich habe diesen Thread nicht vergessen, hatte nur leider viel um die Ohren und war dann auch noch krank.

    Ja, was für ein schönes Gewächs. Ich rechne mir da leider auch nicht viele Chancen aus, aber probieren möchte ich es ja trotzdem.

    @Chrisel : Wie, watt, nicht erleben? :unsure: Wurscht. No risk, no fun, oder wie das nochmal? ;)

    Schreib mir doch bitte deine Adresse und gerne auch noch einen guten Tipp, wie ich dieses filigrane Gewächs schadlos versenden kann. Ich dacht da mal an ein großes Tetra-Pack? Milchkarton o.ä.? Du hast da sicherlich ne gute Idee.

    LG
    Gabi
     
  • @Chrisel
    Hat zwar etwas gedauert, aber ist unterwegs! Guck mal bitte in deine PNs!
    :paar:

    Ich bin mir nicht sicher, ob meiner den Winter übersteht. Er "blättert" halt immer ein wenig.
    Habe halt keine optimalen Standorte, aber ich versuche es mal.
     
  • Zurück
    Oben Unten