Unbekannte Tiere

Registriert
04. Okt. 2006
Beiträge
4
Hallo

Ich habe mir unbekannte Tiere in meinem Garten enteckt.
Die Tiere sind insbesondere auf Holz zu finden in das Sie sich reinbohren/festkrallen oder fressen.

Sie sitzen auf Holz, Tannen/Fichten und auch auf Blätter und Teerpappe.

Nun die Frage was sind das für Tiere?
Sind diese eine Gefahr für meine Tannen/Fichten oder sonstiges?
Was ist zu tun, bzw. ist überhaupt was zu tun?

Ich hänge mal ein paar Bilder an, ich hoffe das hilft weiter.

Mfg.
meteorman
 

Anhänge

  • bild1.webp
    bild1.webp
    9,6 KB · Aufrufe: 173
  • bild2.webp
    bild2.webp
    4 KB · Aufrufe: 144
  • bild3.webp
    bild3.webp
    6,2 KB · Aufrufe: 153
  • bild4.webp
    bild4.webp
    5,9 KB · Aufrufe: 139
  • bild5.webp
    bild5.webp
    9,8 KB · Aufrufe: 162
  • gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kann mich Ute getrost anschließen. Siehe auch in meinem interaktiven Insektennamen-Projekt. Das kann auch helfen , über Schautafeln schnell zu euren Fotos zu gelangen und die Art zu finden. Besonders die Marienkäferlarven sind sehr zahlreich und deutlich vertreten, aber auch Libellen, Schmetterlinge, Käfer und was sonst noch zur Insektenwelt gehört.
    Viel Spaß beim evtl. Stöbern.
    LG
    Manne
     
  • Na vielleicht doch gerade vormittags ekelig.
    Letzten September habe ich diese mir völlig unbekannte Entdeckung gemacht. Dunkle Würmer kamen in großer Anzahl aus einem Gartenweg. Eine Stunde später waren sie dann verschwunden. Aber nach einer weiteren Stunde wieder zu sehen. Dann verschwanden sie ganz. Fliegen waren nicht zu sehen.

    Was für Würmer sind denn das?


    IMG_20191020_093438.jpg
    IMG_20191020_093438.jpg
    IMG_20191020_093438.jpg
    IMG_20191020_093431.jpg
    IMG_20191020_093427.jpg
     
  • Die hatte ich auch letztes Jahr. Ich hab sie dann hier auf dem Forum vorgestellt und sie wurden als hochnützliche Kompostwürmer identifiziert. Auch der Massenauftritt und das Verschwinden passen dazu.

    Jedenfalls glaube ich, dass es die gleiche Sorte Würmer ist. @elis, kannst du mal vorbeikommen und zur Sicherheit einen Blick auf gwolfs Gewimmelfotos werfen?
     
  • Das schaut meiner Meinung nach nicht nach Kompostwurm aus, die sehen bräunlicher aus und auch spitzer. Aber welche Art Wurm das ist kann ich nicht sagen. Die Kompostwürmer brauchen ja organisches Material, das haben die ja nicht auf den Platten.

    lg. elis
     
    Ah, gut dass ich nochmal gefragt habe, denn ganz sicher war ich mir ja nicht. Meine Würmer waren in der Tat mehr rötlich, aber auch so ein Knäuel. Elis, die Würmer werden vermutlich unter den Platten leben. Vielleicht war es ihnen da zu nass geworden, so dass sie rausgekrochen sind.

    Jetzt bin ich gespannt, ob noch jemand mit der richtigen Lösung vorbeikommt, denn eventuell waren meine Tierchen auch gar keine Kompostwürmer. Ich hab sie übrigens beim Unkrautjäten im Beet gefunden, sie lebten unter einem Grasbüschel und kamen beim Ausreißen zutage.
     
  • Zurück
    Oben Unten