unbekannte Staude

  • DSC00351.JPG

    DSC00352.JPG
     
  • Ich stelle mal die Prachtscharte zur Diskussion.

    Den roten Knöterich halte ich für unwahrscheinlich, die großen Blätter scheinen zu einer Winde zu gehören. Die Blätter der gesuchten Pflanze sind mir für einen Knöterich zu schmal.
     
    Finde auch, dass die Blätter überhaupt nicht zum roten Knöterich passen.
    Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass die Prachtscharte einfach so in der Menge kommt. Außerdem kenne ich sie nur in einer mehr bläulichen Variante und ich kann mich auch nicht erinnern, dass sie so nickend aufblüht, sondern eher kerzengerade, wobei die Blätter wieder eher passen würden.
     
    Die Blätter sind etwa 9 cm lang und schmal leicht gezahnt.
    DSC00376.JPG
    Die Pfanze kommt als eine aus der Pflasterfuge heraus und verzweigt sofort
    DSC00381.JPG
    Die Pflanze ist ca 90 cm hoch.
    DSC00382.JPG

    Ich hoffe, ich hab weiterhelfen können.
     
  • Ohne den Austausch zwischen Pyromella und Pepino wär ich aber nicht auf die richtige Spur gekommen, denn erst, als Pepino das nickende Aufblühen erwähnte - selbst gesehen hatte ich das wohl, aber ohne mir was dabei zu denken - fiel der Groschen und mir fiel mein weißer Felberich im Garten ein. Hab dann "roter Felberich" in die Suchleiste gehackt und mir die Ergebnisse betrachtet - voilà.

    Was wirst du nun mit deiner schönen Pflanze machen? In irgend ein Beet setzen? Aus den Pflasterritzen bringt man sie wohl nicht leicht raus.
     
  • Zurück
    Oben Unten