Unbekannte Pflanze bekommen

L

Lily16

Guest
Hallo zusammen,

vor einer ganzen Weile habe ich mal eine kleine Zimmerpflanze geschenkt bekommen. Mittlerweile ist sie extrem in die Höhe geschossen und ich bin nicht ganz sicher, wie ich mich am besten um sie kümmern kann. Denn dazu müsste ich erstmal wissen, was es ist :)

Anbei drei Fotos davon. Mittlerweile hat sie noch angefangen, kleine rote Blüten zu entwickeln... Davon habe ich gerade noch kein Foto, kann es aber noch nachliefern - aber ich vermute, dass viele die Pflanze sofort erkennen, ich bin einfach sehr unwissend ;)

Danke und liebe Grüße
von Lily
 

Anhänge

  • DSCF9622 (Large).webp
    DSCF9622 (Large).webp
    42,1 KB · Aufrufe: 98
  • DSCF9623 (Large).webp
    DSCF9623 (Large).webp
    57,8 KB · Aufrufe: 81
  • DSCF9624 (Large).webp
    DSCF9624 (Large).webp
    53,3 KB · Aufrufe: 79
  • Oh, vielen Dank!! Da scheint es ja auch noch mal eine ganze Menge Arten von zu geben, aber auf jeden Fall sieht es ganz nach dieser Sorte aus. Prima!

    Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, wie ich mit diesem unglaublichen Wachstumsschub (die Pflanze ist extrem in die Höhe geschossen und mit ihrem dünnen Stämmchen sehr instabil) umgehen sollte, wäre ich sehr dankbar! Muss ich sie zurück schneiden? Wenn sie fertig geblüht hat?

    Liebe Grüße & vielen Dank
    von Lily
     
  • es gibt mehrere möglichkeiten: vorweg: das fk ist quasi untötbar, die vegatative vermehrung ist gaaanz einfach.
    bei deiner pflanze hast du nun folgende möglichkeiten: du nimmst triebspitzen oder triebteile von der alten pflanze, (zwei, drei augen und unten 2cm stängel), schmeisßt die alte pflanze weg, nimmst neue erde, steckst die stecklinge da rein - fertig. wird sofort anwurzeln und in einiger zeit auch wieder blühen. während des wachstums kannst du durch abknipsen der triebspirtten die verzweigung fördern.
    du kannst bei der deiner pflanze nun auch eine altersform erziehen, die auch ihren reiz hat mit ihren luftwurzeln. dazu benötigst du aber einer größeren topf, in den du so ein stützgitter stecken kannst. einige triebstiptzen kannst du dann szusätzlich in die erde stecken und auch ansonsten die verzweigung durch kürzen fördern. die zu dünnen gakel musst du auf jeden fall kürzen, das deutet übrigens auf lichtmanmge hin. auch diese altpflanze wird dann wieder blühen, aber schaumgebremst. unten ein foto eines mehr als 10 jahre alten fk. daneben triebteile, die ich gerade gesteckt habe
     

    Anhänge

    • fk.webp
      fk.webp
      156,8 KB · Aufrufe: 78
    • fk2.webp
      fk2.webp
      527,9 KB · Aufrufe: 96
    Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort, das ist ja super!

    Werde ich auf jeden Fall machen - jetzt lasse ich sie mal grad noch ein bisschen blühen, das ist das erste mal :)

    Danach versuche ich das mit dem größeren Topf, möchte eh gerne eine größere Pflanze heranzüchten!

    Vielen Dank!
     
  • Zurück
    Oben Unten