unbekannte Pflanze als Geschenk - Gewürzlorbeer

Registriert
20. Apr. 2009
Beiträge
73
Ort
Oberfranken
Hallo habe diese Pflanze geschenkt bekommen und leider keine Ahnung was das ist. Kann mir bitte einer von euch weiter helfen
 

Anhänge

  • IMG_0561.webp
    IMG_0561.webp
    355,7 KB · Aufrufe: 198
  • AW: unbekannte Pflanze als Geschenk

    Hallo,
    in der Regel wird er als nicht winterhart oder aber winterhart bis -7° verkauft. Meiner (vier Jahre alt, zuletzt 50 cm hoch, 30 cm breit) war drei Winter draußen mit Winterschutz (viele Tannenzweige drum herum). Den letzten Winter hat er leider nicht überlebt.
    Gruß :idea:
     
  • AW: unbekannte Pflanze als Geschenk

    Also ich würde ihn, solang er noch so klein ist, auch nicht im Winter draussen stehen lassen.
    Im letzten Winter haben ja nicht einmal die Kirschlorbeer überstanden, zumindest nicht jene, die im Kübel standen.
    In Anbetracht der Tatsache, das Gewürzlorbeer nicht ganz billig ist, würde ich kein Risiko eingehen und ihn im Winter nicht draußen lassen.
     
    AW: unbekannte Pflanze als Geschenk

    ok, danke dann kommt er im Winter halt in die warme Stube. Jetzt kann er aber noch etwas Zeit auf dem Balkon verbringen :)
     
  • AW: unbekannte Pflanze als Geschenk

    Hallo,

    ich würd so ein edeles Geschöpf NICHT in die warme Stube stellen, eher in ein Zimmer, das seltener geheizt wird, oder aber in den Keller, wenn er einigermaßen hell ist und groß genug ist.
    Eine warme Stube ist für manche Pflanzen Gift.
    Wie wäre es mit dem Treppenhaus, da ist doch bestimmt noch Platz und falls Du Nachbarn hast, werden die sich hoffentlich freuen.

    Grützi wohl,
    Dorothée
     
    AW: unbekannte Pflanze als Geschenk

    Dem stimme ich zu! 12 -15° ist für den Winter optimal, also nicht in die überheizte Wohnung. Übrigens mag er Sonne, gibt sich aber auch mit einem schattigen Plätzchen zufrieden.
    Bei der Ernte am besten immer die unteren Blätter nehmen, die jungen können recht bitter sein. Frischer Lorbeer ist übrigens intensiver als getrockneter, also beim Kochen nicht zu viel nehmen. ;-)
     
    AW: unbekannte Pflanze als Geschenk

    ich finde sicher einen kühleren Platz für ihn als das Wohnzimmer. der Hausgang ist groß genug, ebenso der Keller. Nachbarn die man fragen muss gibts auch nicht, wohnen allein in unserem Haus :)
     
    AW: unbekannte Pflanze als Geschenk

    Den kannst Du ruhig draußen lassen :D

    Habe meinen vor zwei Jahren beim E..ka erstanden für 2 Euro. Hatte zwei Stück und einen hab ich versandt.
    Der zweite treibt zwar jetzt erst wieder aus aber er lebt! Wenn er jedes Mal zurückfriert und neu austreiben muss bleibt er schön klein.

    Hier war es heuer oft unter 20 Grad minus und es gab viel Schnee und der Boden war so stark gefroren, dass mein Kirschlorbeer ganz braun wurde....

    Du kannst die Pflanze auch im Herbst zurückschneiden und abdecken. Meiner stand einfach so im Beet und wurde unter einer kniehohen Schneedecke begraben.

    Der heißt laurus nobilis vielleicht findest Du da noch paar Infos :D
     
  • AW: unbekannte Pflanze als Geschenk

    Ja Cerifera,

    genau so sehe ich das auch, nicht in geschlossenen Räumen und 12 -15° ist ihm zu warm... Meiner steht seit 7 Jahren auf einenm Grenzstrefen, bekommt Wind, Sturm, Kälte ab und das einzige was ihm was ausmacht ist Hunde-. und Katzendung.... das brachte meinen zu Strecke - schon vor dem Winter.....
    Ich lasse ihn aber noch stehen und warte ab

    Du kannst eine Geruchsprobe machen, wenn Du dir nicht sicher bist, reibe oder zerpflücke ein Blatt und rieche daran...

    ..übrigens kannst Du zu dem Thema unter Lorbeer noch einiges hier lesen, das Thema hatten wir schon gut beschrieben!



    Mo, die ihn auch gestutzt hat
     
  • Zurück
    Oben Unten