unbekannte Palme und Samen

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.741
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,
habe im Urlaub eine Palme gesehen, von der Samen aus großen graubraunen Schoten herunter gefallen sind. Die Samen sehen aus wie Sharonfrüchte, nur gelb und kleiner. Der Durchmesser ist max.4,5cm. Man kann auf der linken Seite die Schoten schlecht erkennen.
Ein nicht so gutes Bild ist im Anhang. Kennt jemad diese Palme? Und kann man daraus Pflanzen ziehen?

LG tina1
 

Anhänge

  • PIC00101.webp
    PIC00101.webp
    211,5 KB · Aufrufe: 339
  • Hallo Schütz,
    danke für den link. Eigentlilch kann man es ja nur versuchen. Werde mal das Kokossubstrat kaufen. Füge ein Bild der Früchte an. Übrigens ist eine schon ohne mein Zutun aufgeplatzt.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00197.webp
      PIC00197.webp
      176,6 KB · Aufrufe: 404
  • kein Problem, viel Erfolg für die Anzucht!!!

    kannst ja dann deine Jungpflanzen hier prästentieren! ;)
     
  • hallo tina
    es könnte eine phoenix palme sein. davon gibts mehrere arten.
    war dein urlaub auf den kanaren? dann wäre es eine phoenix canariensis.
    gruss barisana
     
  • Hallo Tina,

    eine Phoenix ist das nicht. In einer Phoenix, wenn sie auf den Kanaren steht, automatisch eine P. canariensis zu vermuten, halt eich auch etwas gewagt.

    Vom Habitus könnte es schon eine Jubaea sein. Die Samengröße kommt auch hin. Allerdings Schoten an einer Palme verunsichern mich schon. Wenn doch hast Du eine gefragtesten, teuersten, größten und nach meiner Meinung schönsten Palmen, welche man in Mitteleuropa kultivieren kann.

    Am besten einfach aussäen, winterkühl aufziehen und wenns wirklich einen Jubea ist in ca 6 bis 8 Jahren in den Garten pflanzen. Ín etwa 60 Jahren siehst sie dann vieleicht aus wie auf den Foto.

    mfg Jürgen
     
    ich sag mal aus der Entfernung des Bildes und den Samen nach zu urteilen, dass es eine Jubea ist

    niwashi, der auch nach der Stammform ging ...
     
    denke auch das es die Jubea=Honigpalme ist.

    Die sieht wirklich wunderschön aus, neidisch bin... :(

    Und die Samen sehen auch ähnlich aus, auch wenn deine noch ziemlich gelblich aussahen.
     
  • Hallo zusammen,
    ich war im Urlaub in der Schweiz am Lago Maggiore. Das Foto ist von Locarno.
    Dort stehen viele unterschiedliche Palmen. An manchen Bäumen auf der Strandpromenade sind Schildchen mit dem Namen in Latein und Italienisch. An dieser Palme war leider keins.

    LG tina1
     
  • Hallo,
    ich habe mir mal die Bilder der Jubea, oder Honigpalme angesehen. Es kann sein, daß sie es ist. Vor Ort habe ich nicht so auf den Stamm geachtet. Habe aber ein Foto gemacht, wo er aussieht, als hätte ihn jemand bandagiert. Aus den gelben Früchten kommen, nachdem sie aufplatzen, haselnußartige "Kerne"heraus.
    Nur kein Neid. Wer will, kann was abgeben. Habe aber nicht viele.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten