Unbekannte Maden

Registriert
24. Jan. 2011
Beiträge
1.668
Ort
Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
Hier mal ein nicht so schönes Bild. Diese Maden gibt es bei uns überall dort auf dem Grundstück, wo sich eine geschlossene Grasfläche befindet. Soll heißen, in den Beeten sind sie nicht.
Ich habe gestern ein neues Beet aus dem Boden gestanzt und war geschockt. Auf 1qm kommen ca. 10 Maden. Ein Schädling scheint es nicht zu sein, da ich noch keine Schäden feststellen konnte.
Ich vermute, dass diese Maden zu einem Käfer gehören, der immer im Juni/Juli für 2-3 Wochen durch die Gegend schwirrt sobald es dämmert. Dieser Käfer tritt auch in beängstigender Masse auf.
Dieser Käfer hat Maikäfergröße und ist einfach zu blöde zu gradeaus fliegen. ;) Wenn man sich nach 21.00 Uhr draussen aufhält, attackieren sie einen förmlich.

Nun bin ich echt gespannt, ob jemand dieses Rätsel lösen kann. :)
 

Anhänge

  • Maden1_12.webp
    Maden1_12.webp
    164,8 KB · Aufrufe: 147
  • Du meinst bestimmt diese Junikäfer ;)

    Hast du schon mal in dieser Jahreszeit in der Dämmerung Federball gespielt ?
    Du denkst du hast den Ball getroffen :D
     
  • Hallo ihr zwei.

    Ja, es scheint sich tatsächlich um den Junikäfer zu handeln. Danke, De. für die verlinkung. Ich wohn hier erst seit zwei Jahren und kannte das in dieser Form nicht.
    Die sind abends wirklich lästig.
    http://berlin.nabu.de/presse/presse...p?popup=true&show=118&db=presseservice_berlin
    Wie ich jetzt weiß, sind wir nicht die einzigen entnervten. 30 Kilometer weiter, dort wo meine Eltern wohnen, sind diese Käfer eine Seltenheit. :confused:(hätt ich die Maden von gestern dort vorbeibringen sollen?)
     
  • Das sind keine Maden, sondern Engerlinge.;)
    Diese Junikäfer sind manches Jahr so häufig, da machst du die Tür auf, sagst Oh und hast schon einen verschluckt.
    Und dann sieht man jahrelang wieder kaum welche.
     
  • Zurück
    Oben Unten