Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut? -> Solidago gigantea

Registriert
25. Mai 2007
Beiträge
10
Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut? -> Solidago gigantea

Hallo,

in unserem Garten breitet sich eine mir unbekannte Pflanze aus, von der ich gerne wüsste, wie sie heisst. Sie tritt gruppenweise auf. Langsam habe ich den Verdacht, dass es sich um eine Unkrautpflanze handelt. Sie ist z.Zt. etwa 1,20 m groß und sieht wie folgt aus:



So schauen die Wurzeln aus:



Und so die Blüten (falls es welche sind):



Die Vorgänger haben den Garten ziemlich verwildern lassen und ich bemühe mich gerade, die Spreu vom Weizen zu trennen, also das Unkraut zu entfernen und die schönen alten Strauch-, Rosen- und Staudenbestände wieder sichtbar zu machen. Wenn ich dabei nur immer wüsste, was was ist... :confused:

Schon einmal vielen Dank im voraus.

Gruß, Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut?

    Hallo !

    Also ich bin überhaupt kein Blumenexperte, aber das sieht aus wie Phlox.Google mal.
    Wir haben das auch, aber gewollt.

    LG
    Simone, die das niemals rausreissen würde, höchstens im Herbst versetzen......
     
    AW: Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut?

    mmmh, ich glaub nicht, dass das Phlox ist, denn der hat doch gegenständige Blätter und in der Farbe deutlich dunkelgrüner, außerdem sieht der Blütenansatz anders aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die mal wieder auf Vita wartet
     
  • AW: Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut?

    Ich tippe auf Feinstrahl-Aster: Erigeron-Hybride
    Phlox ist es definitiv nicht.
     
  • AW: Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut?

    Hm, ich dachte an Solidago canadensis (Kanadische Goldrute) wobei mir die Blaetter etwas hell erscheinen.

    take care be good
     
    AW: Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut?

    Hi!

    Beitrag zurückgezogen!

    Phlox ist es nicht, aber Farbe und Grösse entspricht meinem Phlox. Ich habe hellen und dunklen, und viel.

    Meiner fängt gerade langsam an zu blühen.

    LG
    Simone, die sich peinlich zurückzieht und entschuldigt....*lochaufreinlochzu* :(
     
  • AW: Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut?

    Hallo,

    schon einmal lieben Dank für die bisherigen Antworten. Die gesuchte Pflanze ist zwar noch nicht dabei, aber ich habe schon eine Menge gelernt. Z.B. scheint eine andere mir noch unbekannte Pflanze in unserem Garten eine Erigeron-Hybride zu sein.

    Phlox passt nicht, da die Blüten (oder Blütenansätze?) nicht terminal, sondern in den einzelnen Achsen der oberen Blätter sitzen. Die Blätter sind zudem alle wechselständig. Phlox hätte ich aber ganz gerne im Garten.

    Für Feinstrahlastern sind die Pflanzen sehr groß. Außerdem passt die Blütenform nicht.

    Die Kanadische Goldrute scheidet aus, weil der Stengel unbehaart ist. Dann schon eher die Riesen-Goldrute. Sind denn da die Blätter auch so lanzettförmig mit glattem Rand? Außerdem kann ich mich einfach nicht erinnern, dass die Pflanze letztes Jahr geblüht hat (Blüte ist doch recht auffällig). Aber da war hier im Garten ja auch alles neu für mich...

    LG, Sabine, immer noch grübelnd
     
    AW: Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut?

    Sind denn da die Blätter auch so lanzettförmig mit glattem Rand?

    Hier muss ich mich wohl korrigieren. Die Blätter sind schon leicht gezahnt. Vielleicht auch am Rand minimal behaart (Wo ist bloß meine Lupe?). Dann könnte es gemäß dieser Bestimmungshilfe http://cps-skew.ch/deutsch/soli_can_d.pdf doch Solidago gigantea var. serotina sein. Hm. Warum kann ich mich dann nicht an die Blüte erinnern und soll ich die Pflanze nicht doch lieber entfernen?

    Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee.

    LG, Sabine
     
    AW: Unbekannte Gartenpflanze breitet sich aus - Unkraut? -> Solidago gigantea

    Hallo,

    nochmals vielen Dank für die Mithilfe. Dank Kylemores Hinweis konnte ich die Pflanze nun ziemlich sicher als Solidago gigantea (Riesen-Goldrute oder Spätblühende Goldrute) identifizieren. Im Vorgarten habe ich eine Gruppierung gefunden, die aufgrund des anderen Standortes schon etwas weiter entwickelt war und wo sich bei einer Pflanze bereits die gelben Blüten untersuchen ließen.

    Ich werde nun versuchen, diese Pflanze aus unserem Garten zu eliminieren, da es sich scheinbar um einen problematischen und auch gesundheitsgefährdenden Neophyten handelt, dessen weitere Verbreitung nicht gefördert werden sollte http://www.gl.ch/documents/Spaet_Goldrute.pdf. Vielleicht finde ich ein paar hübsche (niedrigwachsende) heimische Pflanzen, die stattdessen dort Fuß fassen. Außerdem kommen so auch wieder die beiden jetzt versteckten Rosen und die Funkie zum Vorschein.

    LG, Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten