Unbekannte Beere und Fingerstrauch

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
So! Dank John und Ute *malrüberzwinker* hab ich es geschafft und kann euch die besagten Pflänzchen auch per Foto präsentieren.

Nr. 1 ist eine Beere (bzw. Nuss ;o), die vom Blatt stark an eine Walderdbeere erinnert, die Frucht sitzt aber wie bei der Andenbeere irgendwie in einem Blattmantel (auf dem Bild hatte sie leider schon ein Vogel geerntet).
beere2.jpg
und
beere1.jpg


Nr.2 ist ein junger Strauch, der einem Bekannten als Bauernjasmin verkauft wurde, das Blatt ist aber ein ganz anderes, und die Blüten duften auch nicht.
strauch2.jpg
und
strauch1.jpg


Hat jemand eine Idee?
Besten Dank, Cil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unbekannte Beere und Strauch

    Hi Cil!

    Bitte ersetze die ** durch tt, muss http heißen. Hatte das nur gemacht, damit ich kein Foto in die Anleitung reinbügle.

    Einfach so, wie es bei photobucket unter IMGsteht kopieren und einfügen.

    So halt:
    ps.gif


    Bye
    -John
     
    AW: Unbekannte Beere und Strauch

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unbekannte Beere und Strauch

    Hi Cil!

    Der Bauernjasmin ist auch als Pfeifenstrauch bekannt (Philadelphus coronarius). Die Beere ist ohne Beere schwer zu erkennen ... ;)

    Bye
    -John
     
  • AW: Unbekannte Beere und Strauch

    Ok, wage mich vor, was die Beere angeht: Potentilla sterilis - Rosaceae
    Erdbeer-Fingerkraut
     
    An Ute

    Jaaaa! Genau der ist es! Der Fingerstrauch. *freu* Dankeschön, Frau Schlau! :-)
    Liebgruß von Cil, schon etwas klüger...
     
  • Und noch an John

    Fast hätte ich nochmal gejubelt, aber das Erdbeer-Fingerkraut bringt laut web nur einen trockenen Fruchtstand hervor, mein Pflänzchen hatte aber eine leuchtend rote Beere, die exakt wie eine Walderdbeere aussah, vielleicht nur etwas runder.

    Und was den Link angeht... sorry, ich hatte angenommen, hier im Forum wären Links solcher Art nicht erlaubt und müssten -wie in vielen anderen Foren auch- daher verfälscht werden. Übrigens bin ich nicht kurzsichtig, danke.

    Beim nächsten Posting werd ichs nochmal probieren mit den Bildern, klappt schon noch.
     
    AW: Unbekannte Beere und Strauch

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unbekannte Beere und Strauch

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unbekannte Beere und Strauch

    Hi Cil!

    Ich hob "Img" lediglich hervor, da es den Anschein hat, dass Du bei Photobucket den "Url"-Link gewählt hattest.

    Und was den Link angeht... sorry, ich hatte angenommen, hier im Forum wären Links solcher Art nicht erlaubt und müssten -wie in vielen anderen Foren auch- daher verfälscht werden.

    Photobucket hat sicher nichts gegen "Hotlinking".
    d025.gif


    Bye
    -John
     
  • Hallo,

    bin zufällig hierher gestossen. Meines wissens nach ist das kein Erdbeer-Fingerkraut, sondern ein Einwanderer aus Indien, der sich immer breiter macht hier, nämlich die "Scheinerdbeere" (Duchesnea indica). Der Geschmack ist ziemlich fad und erinnert kaum an ERdbeere, lohnt sich also nicht. Interessanterweise blüht sie gelb.

    Viele Grüße

    ein Gast :-)
     
  • halloo,

    wird der fingerstrauch eigentlich beschnitten und wann? habe 4 im steingarten eingepflanzt im letzten jahr. im moment sieht er natürlich etwas trostlos aus, aber wenn ich ihn unterstützen kann...


    lg. yps
     
  • Zurück
    Oben Unten