unbekannte Apfelsorte

KlausB

0
Registriert
12. Sep. 2006
Beiträge
3
Hallo,

mit meinem Grundstück habe ich einen Apfelbaum einer mir unbekannten Sorte übernommen.

Die Früchte sind rundrum dunkelrot, mit kleinen gelblichen Punkten ca 5-8cm Durchmesser. Der Geschmack ist derzeit etwas säuerlich, bei Lagerung im letzten Jahr wurde der Apfel mehlig.

Mir geht es hauptsächlich darum den richtigen Erntezeitpunkt und die richtige Lagerung(Nachreifung) zu erfahren, daher wäre der Name der Sorte schon ganz hilfreich.

Ich würde hier ja ein Bild posten, kann aber lt Forenregel keine Anhänge einstellen. Bei Surfen im Netz bin ich auf das Bild des „Seeapfel" gestoßen, der meiner Sorte sehr ähnlich sieht.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Vielen Dank

Klaus
 
  • Danke für die Links.

    Ich meine, dass es entweder der Seeapfel (wobei ich mich frage, wie eine schweizer Lokalsorte nach Niedersachsen kommt) oder aber die Sternrenentte ist. Da beide Sorten aber ähnliche Genußreife haben, bis ich schon mal weiter.

    Vielen Dank

    Klaus
     
  • Hallo, bin durch google hierauf gestossen. Wir haben auch so einen alten Apfelbaum übernommen und ich bin fündig geworden unter Gloster oder auch Gloster 69, guckst Du hier:
    K.Müllner • Obst und Gemüse • Gloster

    Vielleicht isses ja dieser? Ich finde einfach, sie schmecken nach der Ernte im Oktober einfach köstlich....
     
  • Was für'n Zufall, Zaubermaus!
    Ich suche gerade nach einem feinzelligen, lang glockenförmigen, rosenroten Apfel, den ich vor 3 Wochen auf der Streuobstwiese eines Klosters probiert habe und der trotz des Liegens in der warmen Küche nicht gleich mehlig wurde.
    Ist er bei Dir außergewöhnlich leuchtend rot, auffällig rosig wie eine Blume, nicht orange, und das ziemlich rundherum, kaum Grün?
    Er strahlte mehr als die anderen Sorten auf der Wiese. Richtig groß war er nicht, aber der Baum war nicht geschnitten und der Behang nicht ausgedünnt.

    Edit: Im obigen Link wird Gloster als dunkelrot, bläulich-rot beschrieben - so dunkel war er eigentlich nicht. Doch wie üblich sind die Bechreibungen im Net unterschiedlich, wie auch die Abbildungen.
    Und je nach Sonnenschein sieht's in natura auch wieder anders aus.
    http://www.tfh-wildau.de/tolkiehn/images/Apfel5897.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lazy!
    Ja, er ist aussergewöhnlich rot, unsere teilweise auch dunkelrot/blau und fast nicht mehr grün - je länger sie am Baum sind umso dunkler werden sie ;-) Wir ernten immer erst im Oktober....
     
  • ich habe diesmal erst Anfang November geerntet, und immer noch gut. Man muss halt auf Nachtfröste aufpassen
     
    Merci, Zaubermaus. Hält er sich gut? Lagerapfel?
    Ich habe leckere, würzige Äpfel, finde aber, dass sie ohne Kühlung nicht besonders lange halten, ohne mürbe zu werden.
     
    Hmmm. Das kann ich noch nicht sooo sagen. Sie liegen jetzt ca. erst 2 Wochen - sind aber noch knackig frisch obwohl unser Keller auch nicht besonders kalt ist. Frag mich mal in ca. 2-3 Monaten nochmal ;)
     
    So, also die Äpfel lassen sich schlecht lagern. Oder unser Keller ist einfach zu warm. Leider. Einige sind schon schrumpelig. Schade. Der Apfel schmeckt sooo guuut....
     
  • Zurück
    Oben Unten