Unbeheiztes "Gewächshaus"

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
was meint ihr, ab wann kann ich meine Pflanzen (Tomaten/Paprika/Bumen) wohl in diesem "Gewächshaus" des Nachts draußen lassen???? Eine 2. Unterstellmöglichkeit, die ich aufbauen will, das ist ein Frühbeet auf der geschützen Terrasse mit einer Styroprplatte drunter. Hier gilt die gleiche Frage.

Lieben Gruß und genießt alle die Sonne!!!

Cathy
 
  • Hallo Cathy

    Mit Tomaten und Paprikas wäre ich vorsichtig. Die kommen bei mir erst ab Mai ins GWH.
    Es kommt wohl auch auf die Stärke der Doppelstegplatten an. Oder hast du Glas?
    Wir haben uns ein Thermometer mit Memo-Funktion gekauft. Kostet nur ein paar Euro.
    Daran kann ich jederzeit ablesen, wie weit die Temperatur nachts runterging.
    Bei unserem GWH (6mm Platten) habe ich festgestellt, daß die Nachttemperaturen zwischen innen und außen ca. einen Unterschied von 5°-6° C haben.

    LG Katzenfee
     
  • Ich habe ein paar Tomatenpflanzen im ungeheizten Gewächshaus stehen. Bisher ist alles okay mit denen. Sollte es hier in der Kölner Region Nachts noch zu Frost kommen, werde ich das mit den Kerzen ausprobieren. Die Idee fand ich Klasse.

    LG
    Patricia
     
  • Hallo Ihr Lieben,
    das mit den Grabkerzen hab ich letztes Jahr auch fabriziert:D
    klappt super und schaut zudem auch lustig aus....und die Nachbarschaft hat auch was zum lästern....

    LG Sindy
     
    Ich habe letztes Jahr meine Tomaten lange vor Mai ins unbeheizte Gewächshaus umgesiedelt. Jetzt sind die Nächte hier noch zu kalt (um Null) und meine Tomatenpflanzen wird es im Haus noch nicht zu eng, aber ich denke nach Ostern werden sie umziehen müssen.
    Die Idee mit den Kerzen finde ich auch Spitze!
    Gute Ernte wünscht das Quittenhuhn
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hab auch eine kerze 3 nächte angehabt. der hund hat die im dunkeln verbellen wollen g* war was ungewohntes im garten was da nicht hingehört. muss nur noch rausfinden obs was bringt. bekannte hats im wintergarten gemacht
     
  • @Surfhexe. Geschützt heißt, das ein Dach drüber ist.

    Kerzen würde ich bei mir nicht reinstellen, weil ich Angst hätte, das da was abfackeln könnte.
    Ich denke auch, das ich nach Ostern die Tomis etc draußen lasse. Kommt halt sehr drauf an, wie sich das Wetter entwickelt. Jetzt kommen alle nachts noch wieder rein.
     
  • Hab auch schon Tomaten im Gewächshaus und setzte auch noch abends eine Grabkerze rein.Klappt prima !!!Hab ich voriges jahr auch gemacht und mir ist nichts kaputt gegangen
    LG Marita
     
    Hallo und guten Abend,

    ich habe sogar meine Tomatenkeimlinge im unbeheizten Gewächshaus!

    Abends mache ich die Kerzen an, so an die 5 Stück (Stumpenkerzen im Weckglas und große Teelichte) und alles ist im grünen Bereich.

    Liebe Grüße
    Petra, die nun auch die Geranienstecklinge im GW hat
     
    Hallo,
    Ihr könnt über die Grabkerzen oder sonstigen Kerzen einen Tonblumentopf drüber machen - wirkt wie ein Kachelofen.
    LG Anneliese
     
    Schaut mal in mein Gartenthread - da ist das "temperierte" Gewächshaus... geheizt wird nur, wenn der Wetterbericht Frost bringt...
    LG
     
    @Surfhexe. Geschützt heißt, das ein Dach drüber ist.

    hallo cathy,
    dann würde ich sie aber nach ostern nah an die wand/fenster stellen.
    mit dem grablicht passiert doch nichts!
     
  • Zurück
    Oben Unten