umtopfen meiner Orchideen

Nur eins stoert mich etwas: die Sache mit dem Uebertopf ohne Warnung.

Uebertoepfe killen die meisten Pflanzen. Schnell hat man vergessen zu kontrollieren, ob auch kein Wasser darin steht (das die Orchis umbringt).
Orchis vertragen keine Staunaesse .
Gruesse

Hartmut

Hallo happinez.

Da gebe ich Hartmut recht.

Zum wässern kannst Du die Orchidee in einen Behälter mit Wasser(Regenwasser ist sehr gut) tauchen, aber nur den Substratbereich.
Ich lasse sie immer fünf bis zehn Minuten im Wasser stehen, da ich fast nur Rinde als Substrat habe. Diese brauch etwas Zeit bis sie Wasser aufnimmt.
Dann stelle ich die Pflanze etwa 10 Minuten auf ein Abtropfrost und erst dann wieder in den Übertopf.

Also, die Gießkanne lieber nicht verwenden.

Grüße Blitz
 
  • Hallo,
    meine Orchideen stehen alle in Übertöpfe. Ich gieße diese wenig, in der Woche nur einmal. Es darf kein Wasser im Übertopf stehen bleiben. Dann topfe ich meine Orchideen erst nach der Blüte, in Spezialerde für Orchideen.
    Wenn meine Orchideen nicht wieder blühen wollen, dann stelle ich diese ins Schlafzimmer, wo es kalt ist. Dort bilden sie dann schneller neue Blüten.
    VG Blatt
     
    moin moin zusammen,

    ich habe u.a. eine Phal, sie blüht seit 1 1/2 Jahren ununterbrochen fleißig, jetzt macht sie schon wieder einen neuen Blütenstängel, und sie hat wie ich gerade entdeckt habe, 2 Kindel aus dem Substrat gemacht. Ich vermute, sie kommen aus der Altpflanze. Wobei sie vor 1 Jahr eine Samenkapsel hatte, die ich über dem Substrat verstreut hatte.
    Aber der Topf ist so voll mit Wurzeln, dass sie eigentlich umgetopft werden müsste. Was tun? Ich denke, der Zeitpunkt ist jetzt wieder nicht gut - aber da sie ständig blüht ist der Zeitpunkt niemals gut. Oder hält sie das in dem alten Topf noch etwas aus?
    Für einen Tip bin ich dankbar.
     

    Anhänge

    • DSC_8613.webp
      DSC_8613.webp
      20,3 KB · Aufrufe: 136
    • DSC_8608.webp
      DSC_8608.webp
      21,4 KB · Aufrufe: 229
    • DSC_8606.webp
      DSC_8606.webp
      20,7 KB · Aufrufe: 191
    • DSC_8604.webp
      DSC_8604.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 119
  • Hey Ihr Lieben.....

    nun, so langsam finde ich auch Gefallen an den Orchis. Ab und an blühen sie ja auch. Nur hab ich eben hier mal geguckt, wie das mit dem Umtopfen ist. Mein Mann meinte nämlich, dass die achso teure Spezialerde gewiss unnötig ist. Nur wie ich es so rausgelesen habe...ist die hierwohl doch unerlässlich?

    Ich finde es nur zu schön, wenn die Orchis blühen - nur...was macht Ihr mit denen in der Zeit wo sie nur grün sind? Ich sah in einem Katalog eben gerade ein Buch mit dem Titel: "Orchideen Handbuch - So blühen sie das ganze Jahr" von Joachim Erlkamp (Weltbild-Verlag) für 7,99 € Ich frage mich nur, ist das möglich, dass sie nur blühen? Oder kann ich mir dieses Geld sparen und stattdessen Substrat bzw Spazialdünger kaufen (na ok, muss noch etwas zulegen an Euronen)?
    Ich danke Euch für Infos......
    und grüße Euch ganz lieb :cool: Marina
     
  • Ich hoffe da wird sie wieder!!! Habe mich ja belesen das sie die temperatur schwankungen braucht aber wan hole ich sie weider rein das sie keine kalten füße bekommt?
     
  • Zurück
    Oben Unten