Umsetzung Bewässerung

MDT

Neuling
Registriert
24. Juni 2022
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, da ich etwas Hilfe bei der Umsetzung meiner Gartenbewässerung brauche. Ich habe einen großen Bereich im Garten den ich schon mit Gardena Equipment (Vierecksregner, Versenkregner etc) betreibe, Steuerung ist Marke Eigenbau mit Shellys.
Jetz aber zum Problem. Ich habe eine Rasenfläche seitlich vom Haus die ich noch nicht beregne. Sie ist ca 20m lang und nur ca. 1,5m breit. Ich weiß nicht genau wie ich diese beregnen kann, damit die komplette Fläche auch abgedeckt ist. Wasserdruck liegt bei etwa 4 Bar

Vielleicht habt ihr ja eine Idee

Gruß Marco
 
  • Servus MDT
    Würde die Side Strip Rotatoren von Hunter empfehlen.
    Side Strip. 9*1,5 m
    Right Strip 4,5*1,5 m
    Left Strip 4,5*1,5 m
    Bei 20m
    1* Right Strip
    1* Left Strip
    2* Side. Strip
    Side Strip aufteilen damit sich die Regner gegenseitig erreichen.
    Arbeiten mit 2,1 oder 2,8 Bar.
    Bei 4 Bar würde ich einen Druckminderer auf 2,8 Bar in die Versorgungsleitung einbauen.
    LG Herbert
     

    Anhänge

  • Servus MDT
    Würde die Side Strip Rotatoren von Hunter empfehlen.
    Side Strip. 9*1,5 m
    Right Strip 4,5*1,5 m
    Left Strip 4,5*1,5 m
    Bei 20m
    1* Right Strip
    1* Left Strip
    2* Side. Strip
    Side Strip aufteilen damit sich die Regner gegenseitig erreichen.
    Arbeiten mit 2,1 oder 2,8 Bar.
    Bei 4 Bar würde ich einen Druckminderer auf 2,8 Bar in die Versorgungsleitung einbauen.
    LG Herbert
    Und diese dann in die I-Pro Gehäuse, richtig? Welche Aufsteigerhöhe muss ich dann nehmen? Oder geht da auch der kleinste mit 7,5cm Aufsteigerhöhe?
    Oder gibt es noch alternative Sprühergehäuse?
     
  • Würde die normalen PSU-04 nehmen.
    Den Druck wie gesagt wenn nötig schon vor dem Kreis mit Druckminderer regeln.
    Sie sind deutlich günstiger als die Druckgeregelten Gehäuse.
    Die Aufsteigerhöhe musst du zu deinen Gegebenheiten anpassen.
    Die Rotatoren passen auf alle angebotenen Aufsteigerhöhen.
    LG Herbert
     
    Ohne Angabe von Fliessdruck braucht er keine Gedanken zum druckminderer.
     
  • Da er schon eine große Fläche mit Versenkregner betreibt, kann man davon ausgehen, dass er die Rotatoren auch betreiben kann.🤨
     
    Vermutlich funktionieren die Regner, die er bereits in Betrieb hat durch Handauflegen.
     
    Ich werde den Vorschlag von Faxe59 testen und dann berichten

    Danke
     
  • Bei schmalen, langen Flächen würde ich zu einem Viereckregner greifen. Bspw. Gardena AquaZoom S.
     
  • Zurück
    Oben Unten