Umfrage zu Gartenbewunderern

Wie empfindet Ihr fremde Blick in Euren Garten?

  • ich finde es toll, wenn andere stehen bleiben und meinen Garten bewundert

    Stimmen: 28 51,9%
  • dezente Blicke sind o.k.

    Stimmen: 14 25,9%
  • kommt darauf an

    Stimmen: 9 16,7%
  • ist mir eher unangenehm

    Stimmen: 1 1,9%
  • mag ich gar nicht

    Stimmen: 2 3,7%

  • Umfrageteilnehmer
    54
Ich hab grad alles blickdicht zuwachsen lassen,
da ist dann die Überraschung um so größer!
Positiv oder auch negativ!!


Mo, die die Ruhe genießen will!:D
 
  • Hallo,
    bei uns ist es leider so, dass die lieben Leutchen schon manchmal fast Wurzeln schlagen. Der Garten ist rundrum eigentlich schon fast ganz zugewachsen und die einzige gössere Stelle an der sie noch glotzen können ist die Einfahrt. Nun ist es halt auch leider so das wir seit Jahren (immer eines nach dem anderen) umbauen und der ganze Bauschutt und was weiss ich nicht alles oft im Hof liegt. Was erschwerden hinzukommt ist das wir hier das "erste Haus am Platz" sind, unser Haus wurde Anfang letztes Jahrhundert gebaut und da war hier nix, tja und nu sind sie da, die Reihenhaus - und Doppelhaushälften Bestitzer im mittleren Alter, vielleicht noch Studiert; mit ihren gepflasterten oder verkieselten Vorgärten und ihrem englischem Rasen. Und kucken und kucken und kucken......

    LG Syd :eek:
     
    Hallo Sydoni!

    Ich kenne diese Blicke. Als wir vor ca. 9 Jahren in unser Haus gezogen sind, da fehlte der Putz von außen und der Garten sah aus wie ein Schlachtfeld. Das Haus war rundherum noch abgebraben und die Erdhügel lagen im ganzen Garten verteilt.
    Da wir tatsächlich sehr viel Zeit benötigt ( duch zwei Todesfälle in der Familie meines Mannes) haben, unser Haus fertig zu bauen wurde ständig gemunkelt und getratscht.

    Aber mein Motto ist : " Ist der Ruf mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert".

    Heute bleiben die Leute stehen, weil sie den Garten schön finden.
    Wenn ich Zeit habe, unterhalte ich mich auch schon mal mit dem einen oder anderen Zeitgenossen.

    Gruß Luise
     
  • Hallo,

    da direkt bei uns am Haus ein Wanderweg vorbeiführt bleiben schon viele Leute stehen und "bewundern" den Garten. Oft kommen dabei nette Gespräche zustande.
    Da wir keine Einzäunung haben stehen aber auch plötzlich wildfremde Menschen mitten im Garten um ihn zu bewundern. Das finde ich schon etwas lästig.
    Ich selbst schaue auch schon mal gerne dezent über einen Gartenzaun in fremde Gärten wenn sie schön gestaltet und bepflanzt sind.

    LG
    Gisela
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    eine hübsche Sache:

    Eine ältere Dame kommt an unsererm Haus vorbei und bleibt unter dem Fliederbaum stehen (er war gerade in voller Blühte und einfach nur wunderbar). Sie lehnt sich an unseren Zaun und genießt den herrlichen Duft.

    Ich fand es toll, sie zu betrachten und konnte ein Lächeln in ihrem Gesicht sehen.

    Der Flieder ist ca. 50 Jahre alt, Kyrill hatte ihn halb umgeknickt. Nur an unserem Zaun hat er sich festgehalten. Wir haben die riesige Krone ausschneiden lassen, ihn wieder gerade hingestellt und in diesem Jahr hat er schon wieder sooooooo viele Blühten gehabt. Ich freue mich, dass wir den Rettungsversuch unternommen haben.

    Wer weiß, welche Erinnerungen bei der älteren Dame hervorgerufen wurden....da war sie noch ein junger Hüpfer, als der Baum noch ein Bäumchen war.

    LG, Castellane
     
  • Zurück
    Oben Unten