Um welches (Un)kraut könnte es sich hier handeln?

Pepekeke

Neuling
Registriert
29. Apr. 2019
Beiträge
5
Hallo liebes Forum,
Ich habe einen sehr verwilderten Garten übernommen und mich an die Pflege gemacht.
U.a. Habe ich rasen vertikutiert, rasenerde ausgebracht und rasen gesät.
Funktioniert recht zufriedenstellend, jedoch gibt es eine Stelle im rasen ( ich vermute dass dort aus einem ehemaligen verwilderten Blumenbeet die Erde verteilt wurde) wo ganz besonders viele Blätter wachsen. Ich vermute es ist Unkraut.... hat jemand eine Idee worum es sich hier handeln könnte?
Mit einfachem zupfen geht es nicht raus, Wurzel sitzt recht fest, ich mag jetzt erstmal allerdings nicht tief reinstechen weil zwischendurch ja doch auch das frische Gras rauskommt und ich es mit häufigem mähen vielleicht eindämmen kann.

Danke für Eure Hinweise auf die Pflanzenart im Voraus!

B639D153-C443-446D-8979-7F113AFD8E8F.jpeg
 

Anhänge

  • C570B84A-50CB-41BE-9284-C5F8F0804E3B.jpeg
    C570B84A-50CB-41BE-9284-C5F8F0804E3B.jpeg
    897,7 KB · Aufrufe: 130
  • 34EBCB32-83EE-4F8D-B9B5-03B89462FA54.jpeg
    34EBCB32-83EE-4F8D-B9B5-03B89462FA54.jpeg
    413,3 KB · Aufrufe: 108
  • Danke desperado für den Tipp, ich fürchte du hast recht...seh gut passt auch dazu, dass die Blätter fest in der Erde sitzen.
    Zum ausstechen scheint es mir viel zu viel zu sein, beim Löwenzahn war ich damit erfolgreich aber hier werde ich es mal mit mähen mähen mähen probieren.
     
  • Nimm besser ein Wuchsstoffherbizid! Damit hast Du mehr Erfolg.
    Die gibt es auch für den Privatanwender für seine Rasenflächen.

    Mähen bringt nur was in der Hauptwachstumszeit, aber die Pflanzen haben meistens noch so viele Reservestoffen in ihren Wurzeln, dass sie immer wieder neu austreiben
     
  • Desperado, ich habe 2 Hunde ich glaube auch aus diesem Grund kommt es vermutlich nicht infrage.
    Aber zum besseren Verständnis: was ist ein wuchsstoffherbizid, mit googeln kam ich nicht so gut weiter.
    Meinst du so etwas wie round up?
     
    Muss es denn immer sofort die Giftkeule sein?

    Warum werden eigentlich immer Termina wie ''Gift'' oder ''Giftkeule'' in Zusammenhang mit Pflanzenschutzmitteln gebraucht, obwohl diese für den Menschen nicht oder nur sehr schwach giftig sind.

    Bei diesen Wuchsstoffen handelt es sich um künstliche Auxine (Pflanzenhormone), die in den Hormonhaushalt wuchsstoffempfindlichen Pflanzen eingreifen und zu einem unkontrollierten Wachstum / Zellteilung führen, wobei die Nährstoffversorgung der Pflanze zusammenbricht und die Pflanze eingeht.
    Chemisch gesehen handelt es sich hierbei um Essigsäuren.

    Viele Wirkstoffe bzw. Wirkstoffgruppen, die im Pflanzenschutz eingesetzt werden, werden auch in der Medizin verwendet, so z.B. Sulfonylharnstoffe (Herbizide) oder Triazole (Fungizide). Kampfstoffe oder Umweltgifte sind das alles nicht.
     
  • Desperado, ich habe 2 Hunde ich glaube auch aus diesem Grund kommt es vermutlich nicht infrage.
    Aber zum besseren Verständnis: was ist ein wuchsstoffherbizid, mit googeln kam ich nicht so gut weiter.
    Meinst du so etwas wie round up?

    Roundup bzw. Glyphosat, das Standardunkrautvernichtungsmittel, das bis letztes Jahr auch für den Privatanwender zugelassen war, meinte ich eigentlich nicht.

    Nein, speziell für Rasenflächen gibt es Wuchsstoffherbizide von Compo (BASF), Dehner, Bayer und zig anderen namhaften Firmen. In der Landwirtschaft haben die zwar nicht mehr die große Bedeutung früherer Jahre, aber gerade im Hobbybereich werden die noch gerne als Herbizide für den Zierrasen eingesetzt

    Ich hab auf der Seite des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) in die Suchmaske jetzt mal den Wirkstoff 2,4-D eingegeben, der in allen diesen Mittelchen vorhanden ist, und war ganz überrascht, wieviele es davon gibt

    Keine Session-Daten
     
    Ein Herbizid sollte man doch ehrlicherweise nicht als Pflanzenschutzmittel bezeichnen... :augenrollen:

    Na ja, es schützt die Pflanzen indirekt vor Unkrautkonkurrenz :grinsend:

    Im nur wenige Hundert Quadratmeter großen Hausgarten brauchst Du sicher keine Herbizide, auf dem Acker schon, wenn Du nicht wie die Bios 5-7 x auf dem Acker rumrutschen willst, bis der Boden ausgetrocknet und ausgelaugt ist und nichts mehr wächst
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten