Üppig blühender Strauch - Name?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.105
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Blüht grad jetzt in voller Pracht. Duftet nur ganz zart, aber deutlich. Deutzie? Kolkwitzie? Ich kann die nicht unterscheiden. Oder beides nicht und was ganz anderes? Wuchs schon lange hier, ehe ich diesen Garten als Aufgabe bekam, das heißt, ich hab die nicht selbst gepflanzt. Find sie aber wunderschön.
 

Anhänge

  • nbknntstrchr.webp
    nbknntstrchr.webp
    638,4 KB · Aufrufe: 507
  • Hallo Rosabel,

    nicht nur du findest die Pflanze(n) wunderschön *lach* .

    Leider kann ich dir auch nicht mit Bestimmtheit sagen, wie sie heißt/en. Mir geht es ähnlich wie dir, ich kann Weigelien und Kolkwitzien nicht auseinanderhalten. Deutzie würde ich ausschließen (aber auch nicht 100%ig; dafür ist meine Vergrößerung nicht groß genug)
    Aus dem Stegreif würde ich mal behaupten, es sind Kolkwitzien :confused:
    Aber es kommen sicherlich noch ein paar Leute, die besser Bescheid wissen.

    Rätselnde Grüße :cool:
    Beni
     
    Hallo Rosabel,

    kann mich Beniko nur anschließen, finde die beiden Sträucher auch wunderschön.

    Deutzie kenne ich nicht. Aber ob es sich um eine Kolkwitzie handeln könnte? Sind die Blüten nicht eher glockenförmig?

    Kannst Du ggfs. mal eine Nahaufnahme der Blüten machen?
     
  • Vom etwas eleganteren Habitus her tendiere ich zu Kolkwitzie - und soweit ich die Aufnahme vergrößern konnte, zeigen auch die Blüten einen Unterschied zur Weigelie: Bei der Weigelie sind die Blüten total symmetrisch angeordnet, bei der Kolkwitzie dagegen sieht man, wenn man genau hinschaut, den eher asymmetrischen Aufbau: zwei Blütenblätter eher oben und drei im untern Bereich. Weiß leider nicht, wie ich das genauer beschreiben kann.
    @Rosabelverde, vielleicht googelst du mal nach Blüten von Weigelie und Kolkwitze - Großaufnahme - und vergleichst: Dann fällt dir der Unterschied direkt ins Auge.
    Ich such mal, obe ich entsprechende Aufnahmen finde.

    Außerdem blühlt die Kolkwitzie etwas früher als die Weigelie - aber darauf ist heuer ja überhaupt kein Verlass mehr. Es kommt alles fast gleichzeitig:d

    maryrose
     
  • Ich bin mir ziemlich sicher das es sich um eine Kolkwizie handelnt. Die Blüten der Weigelie sind viel kleiner :)
    Ich habe beides im Garten..
     
    Irgendwie beruhigt mich etwas, dass ihr scheinbar auch nicht so 100%ig anhand des gezeigten Bildes sicher sagen könnt, was es ist.

    Wenn man in einer Baumschule oder dergleichen blühende Kolkwitzien und Weigelien direkt nebeneinander stehen sähe, könnte man es sich auch einprägen, da bin ich mir sicher. Aber wer geht schon deswegen in ein Gartencenter?

    Kaum bin ich da, da vergesse ich Zeit und Raum und den Grund warum ich überhaupt hinging. Ihr wisst schon: vor lauter Wald sieht man die Bäume nicht. Oder war es umgekehrt?

    Bissel durchgedrehte Grüße :pa:
    Beni
     
  • Hallo Beni,
    hier siehst du Deutzienblüten en masse:

    https://www.google.de/search?q=deutzie+bl%C3%BCten&client=firefox-a&hs=HFd&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=f5liU7HpMOSL7Abs14HwBw&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1366&bih=606

    Nachdem sich hier einige bereits abgearbeitet haben, man die Blüten aber echt schlecht erkennen kann auf deinen Fotos, kannst du evtl. selbst das Rätsel lösen.

    Wir haben Weigelie, Kolkwitzie und Deutzie im Garten - aber das macht mich auch nicht schlauer.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Wow, danke euch für die vielen Antworten! Hatte mir die Frage leichter lösbar vorgestellt ...;)

    Also Weigelie kann ich ausschließen, die kenne ich gut, außerdem wuchsen hier welche, die aber inzwischen nicht mehr leben. Von der letzten hab ich ein Wurzelstück gerettet, das grad dabei ist, ein neuer Busch zu werden, die Blätter sind zwar ähnlich, aber die Blüten ganz anders.

    Dank Moorschnuckes Link tendiere ich jetzt zu Kolkwitzie. Hatte die Blüten meiner beiden Sträucher schon früher mal zu ergooglen versucht, wurde aber, je mehr Bilder ich sah, umso verwirrter. Immerhin weiß ich jetzt genau, dass im Nachbargarten (meines Bruders) eine Deutzie steht! (Dem werd ich morgen mit dem Namen aufwarten, das freut ihn sicher ;).)

    Hier mal die gewünschte Nahaufnahme der Blüten des in Frage stehenden Strauchs:
     

    Anhänge

    • nbknntstrchr 2.webp
      nbknntstrchr 2.webp
      182,2 KB · Aufrufe: 290


  • Hallo Rosabelverde
    normawinkt4.gif


    Hier sind Bilder einer Kolkwizie -


    Kolkwizie (1).webp

    Kolkwizie (2).webp

    Kolkwizie (3).webp


    und einer Weigelie...

    Weigelie (1).webp

    Weigelie (2).webp

    Weigelie (3).webp


    Die Kolkwizie hat einen gelb gemusterten Schlund...

    Alles Liebe und Gute:cool:
    wünscht dir die Ute

     
  • Hilfeee! Ihr wollt mich verwirren, wie weiland schon das Internet ... :(

    Dankeschön für deine Bilder, Ute, aber ich bin kein bisschen schlauer geworden. Gibt's nicht vielleicht ein Bildarchiv für alte Sorten? Die Büsche auf meinen Bildern stehen nämlich schon seit 50 Jahren hier, und deine Weigelie sieht viel moderner aus als die, die es hier früher gab ... mein gerettetes Wurzelstück hat nämlich voriges Jahr schon 2 Blüten produziert, die waren nicht nur rot, sondern auch viel größer als die Blüten meines Fragestrauchs.

    Jetzt steh ich sehr da.

    :confused::confused::confused:
    :grins:
     
    Huhu Rosabelverde,
    die Nahaufnahme lässt mich nun sehr sicher auf Deutzie tippen - die Blüten der unseren sehen exakt gleich aus.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten