Überwuchernde Flächen im Rasen

Registriert
02. Juli 2018
Beiträge
2
Hallo zusammen,
leider überwuchert ein Unkraut momentan meinen Rasen immer mehr.
Auch nach längerem Suchen im Internet konnte ich nicht herausbekommen welches Unkraut es ist.
Erkennt es Jemand? Hat Jemand Tipps wie ich es bekämpfen könnte?
Würde vertikutieren jetzt etwas bringen?
1000 Dank für Eure Hilfe
Frank
 

Anhänge

  • DSC07764.webp
    DSC07764.webp
    1,5 MB · Aufrufe: 279
  • DSC07765.webp
    DSC07765.webp
    1,4 MB · Aufrufe: 198
  • DSC07766.webp
    DSC07766.webp
    176,8 KB · Aufrufe: 174
  • Welcher Rasen?

    Wie häufig hast Du die Fläche denn in den letzten Wochen/Monaten/Jahren überhaupt gepflegt, also gedüngt, gemäht und gewässert?
     
    Schwach erinnert mich das vertrocknete Pflänzchen an eine kleine Gänsedistel, könnte aber auch vertrocknete Vogelmiere sein.

    Aber was es auch immer ist: wie Feiveline schon angemerkt hat, braucht ein Rasen schon etwas mehr Pflege, damit sich das Gras gegen die Unkräuter durchsetzen kann. Sprich: mit den Bedingungen, die du deinem Rasen gibst (Trockenheit und eventuell zuwenig bis gar kein Dünger), hat er keine Chance, sich gegen das Unkraut überhaupt durchzusetzen.

    Ich würde meinen, Vertikutieren gibt deinem Rasen in dem jetzigen Zustand höchstens noch den Gnaden-Todesstoss. Ich würde im Spätsommer versuchen, den Rasen zu retten. Jetzt macht es wirklich keinen Sinn, noch etwas zu versuchen. :)
     
  • Jetzt macht es wirklich keinen Sinn, noch etwas zu versuchen. :)
    Ein bisschen kann man schon machen um im Herbst dann zu sehen, ob man ganz neu anlegen muss oder ob noch Teile der Fläche zu retten sind...

    Dazu würde ich jetzt einmal richtig mähen (relativ kurz), gröbste Wildkräuter stechen oder ausreißen, organisch-mineralisch düngen und direkt nach dem düngen mehrere Tage täglich kräftig wässern, also nicht nur gießen, sondern wirklich mindestens eine Stunde durchgehend, wenn nicht länger.

    Wenn sich dann noch „rasiges“ Leben zeigt, einmal die Woche mähen, regelmäßig wässern und in vier bis sechs Wochen das nächste Mal düngen.
    Und dann gucken wir mal, was im Herbst daraus geworden ist.
     
  • Lieber Frank, seit einiger Zeit melden sich hier immer mal wieder verzweifelte Rasenbesitzer, die mit genau drei Bildern ihr Problem schildern. Diese Gartenfreunde melden sich heute an und zeigen Wiesen, die schon seit langer Zeit „tot“ sind. Nie eine Totale der Fläche – immer nur knochenharte Details eines kleinen „Fensters“…. Ich glaube nicht, dass Unkraut Dein Problem ist.
     
  • Vielen Dank für die Ratschläge.
    Der Rasen wird wöchentlich gemäht. Eventuell etwas zu kurz... Ich dünge ihn 2 Mal im Jahr und vertikutiere ihn im Frühjahr. Eigentlich sah der Rasen in den letzten Jahren immer ganz gut aus. Dieses Unkraut welches anscheinend Niemand kennt hat sich nur in den letzten Wochen extrem ausgebreitet.
     
    Es dürfte sich um ein Hornkraut handeln. Wächst bei mir auch im Rasen.

    Ich habe es durch Ausrupfen dezimiert, aber nicht ausgerottet. Die einschlägigen Mittel gegen Kräuter im Rasen helfen auch. Aber sicherlich liegen viele Samen davon im Boden, so dass noch einige Jahre mit dem Auftreten dieser Pflanze zu rechnen ist.
     
    Hallo Frankze,
    die gezeigten Bilder deiner Rasenfläche zeigen deutliche Spuren von Austrocknung.
    Wenn dein Rasen austrocknet haben Unkträuter jedweder Art leichtes Spiel sich durchzusetzen.
    Rasen ist ein Pienzchen und braucht viel Pflege. Im Sommer nicht unter 4-5cm Höhe Mähen denn sonst trocknet das Gras schneller als das Unkraut das meist die tieferen und stärkeren Wurzeln hat und grundsätzlich mit weniger Nährstoffen und Wasser auskommt.

    Dieses Problem kannst du beheben indem du regelmäßig aber nicht zu kurz mähst 4-5cm im Sommer nicht niedriger.
    Und regelmäßig alle 6 Wochen düngst. 2 Mal im Jahr ist deutlich zu wenig.
    Ich persönlich empfehle biologische Dünger wie z.b. OScorna, Neudorff etc. da diese
    deine Mikroorganismen im Boden nicht umbringen sondern fördern und diese für Belüftung und Abfallbeseitigung (abgestorbene Wurzelreste, Grasschnitt) sorgen und vorallem für Hunde und Kinder unschädlich sind und du nicht überdüngen kannst und nicht auf Regen oder direkte Bewässerung achten musst.Auch gibt es keine Ultrawachstum kurz nach dem Düngen wie bei vielen Mineralischen Düngern.

    Welche Farbe haben denn die Blüten von deinem Unkraut? Sind sie Lila würde ich auf Braunelle oder kriechenden Günsel tippen.
    Ist schwer zu erkennen auf den Bildern da man die Blattoberseite nicht sieht und keine Blüten erkennen kann.

    Bekämpfung entweder durch ausstechen und punktuell nachsähen, oder im Frühjahr Düngen, dann Banvel M in der Wachstumsphase Sprühen/giessen 2 Wochen warten bis es abgestorben ist, vertikutieren und nachsähen.

    Viel Erfolg und Bewässern und Düngen nicht vergessen.
     
  • Zurück
    Oben Unten