Überwinterung erfolgreich bestanden

Registriert
04. Aug. 2015
Beiträge
133
Ort
Linz
Hall Leute,

ich wollte mich hier auf diesem Wege bei euch bedanken für die hilfreichen Tipps, mit denen war die Überwinterung überhaupt kein Problem für mich und den Zitronenbaum! ;)

Er hat zwar ein paar Blätter abgeworfen, aber er treibt schon wieder neu aus und macht Blüten! :o
Daraufhin habe ich beschlossen, dass ich mir einen weiteren Zitronenbaum als auch einen Limettenbaum kaufe!

Nun habe ich 3 Exemplare von den Zitrusbäumchen da, aber sie gehören unbedingt ungetopft!


  • So wie soll ich da nun vorgehen?
  • Was für Erde?
  • Wie mache ich, dass die Pflanzen nicht "nasse Füße" haben?
  • Wann soll ich düngen?

Und zu guter letzt:

  • Ist es ein Problem wegen der Bestäubung, wenn die Zitronenäume als auch der Limettenbaum nebeneinander bei mir auf der Terrasse steht?
Vielen Dank für eure Hilfestellungen! :cool:
 
  • Freut mich für dich, dass die Überwinterung erfolgreich war.
    Umtopfen kannst du sie nach belieben, Zitronenerde oder... ich nehme für meine eine Mischung mit normaler guter Gartenerde. Aber da scheiden sie die Geister.
    Die Profis hier haben genaue Mischungen, aber bei mir klappt es auch so.
    Mit der Bestäubung musst du dir, meiner Meinung nach, wahrscheinlich wegen der unterschiedlichen Sorten keine Sorgen machen.
    Bei mir passt es mit der Calamondin neben der Zitrone jedenfalls.
    Ich wünsche dir viel Erfolg.
     
  • Zurück
    Oben Unten