Überwintern von Beetpflanzen und Blumenzwiebeln

agapi

0
Registriert
08. Juni 2012
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich ziehe dieses Jahr im Winter um (01.12.2012). Ich möchte gern einige meiner Blumen, Kräuter, Obststräucher und Zwiebeln aus dem Garten mitnehmen für meinen neuen Garten. Nur weiß ich leider nicht, ob diese es verkraften, in einem Topf zu überwintern, bzw. wie ich das überhaupt mit den Blumenzwiebeln anstellen soll.

Ich liste mal einige der Pflanzen auf, von denen ich den Namen kenne :)

Blumen:
Pfingstrosen
Nelken
Glockenblumen
Clematis

Obst:
Johannisbeere
Brombeere
Stachelbeere
Himbeere

Kräuter:
Rosmarin
Pfefferminze
Schnittlauch
Petersilie
Oregano

Zwiebeln:
Tulpen
Narzissen
Krokus

Lilien (Knollen)

Möglicherweise habe ich etwas vergessen, das werde ich dann nachtragen. Habe auch eine Menge Blumen und Zwiebeln, dessen Namen ich nicht kenne...

Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, denn ich fände es total schade, meine Blümchen nicht mitzunehmen..

LG
 
  • Hallo agapi,
    herzlich willkommen im Forum.:):eek:

    Wenn du nicht gerade nach Sibirien umziehst, steht dir ne Menge Arbeit bevor:

    Du kannst all deine Pflanzen ausgraben und am neuen Standort wieder einpflanzen.:cool:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo Moorschnucke!

    Danke :)

    Ausgraben und direkt wieder einpflanzen? Oder in Töpfen überwintern und im Frühjahr wieder auspflanzen?
     
  • :)Direkt wieder einpflanzen, agapi - im Dezember ist noch Pflanzzeit und die Chance, dass alles überlebt, ist fast 100%.

    Du hast die Region nicht unter deinem Nick stehen, in der du wohnst - aber in D haben wir selten schon irgendwo Dauerfrost Anfang Dezember!:)
     
  • Hey, danke das hört sich gut an :cool:

    Ich wohne in der gleichen Region wie du! :)

    Kann ich denn trotzdem die Pflanzen schon ein paar Tage vorher in Töpfe "verfrachten"? Oder müssen sie wirklich DIREKT aus- und wieder eingepfanzt werden?
    Was mache ich, wenn dann doch Dauerfrost herrscht?
     
    Hallo agapi,
    im Münsterland Dauerfrost vor und um den 1.12.???

    Also innerhalb der letzten 20 Jahre ist das definitiv nicht der Fall gewesen!:)

    Du brauchst die Pflanzen nicht in Töpfe zu setzen, es reichen für ein paar Tage große Eimer, Säcke, Speiskübel ...

    Vor sechs Jahren habe ich von Oktober bis in den Januar hinein meinen dreiviertel Garten auf diese Art und Weise "umgezogen" - das war richtig Maloche!!!

    Man hat nicht immer Zeit und außerdem wird es früh dunkel.

    Am besten markierst du jetzt noch die Standplätze der Pflanzen, die schon eingezogen sind oder es demnächst tun.

    Viel Glück und Erfolg
    wünscht dir
    Moorschnucke:eek:
     
  • Würde die Möglichkeit denn trotzdem bestehen, die Blumen etc in Töpfen zu überwintern? Ich denke, dass ich wahrscheinlich im Dezember gar keine Zeit haben werde, die Blumen direkt umzupflanzen...

    :)
     
    Naja das würde mir die Arbeit ja auch nicht erleichtern... Ich dachte ich könnte sie evtl. in Töpfen im Keller überwintern!? Damit sie keinen Frost bekommen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten