Überwintern im Heizungskeller

Registriert
05. Nov. 2010
Beiträge
156
Ort
südtirol
hallo zusammen,
der Zeitpunkt für diese Frage ist zwar nicht unbedingt passend, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand seine Meinung sagen...

da ich heuer im Winter sehr viele Pflanzen vom Garten, Terasse und Balkon zu überwintern habe und im Haus nicht wirklich einen Raum habe, der dafür groß genug wäre, kam mir die Idee, sie im Heizungskeller zu überwintern.

Im Heizungskeller beträgt die Temperatur im Winter generell um die +10°C und der Raum ist eher dunkel, d.h. es gelangt nur wenig Tageslicht rein.

Folgende Pflanzen kämen in Frage:
- Chili
- Gummibaum
- Papyrus
- Riesenbambus
- Edelweiß
- Yucca Palme
- Jiaogulan
- Brahmi
- Wermuth

was meint ihr, kann ich oben angeführte Pflanzen im oben beschriebenem Heizungskeller überwintern?

vielen Dank für eure Ratschläge
 
  • oh je, eigentlich ist das kein guter überwinterungsplatz.
    generell gilt: je dunkler, desto kühler. und fast oder ganz dunkel lassen sich nur kübelpflanzen überwintern, die blattlos sind, z.b. engelstrompeten.
    was gar nicht geht, ist gummibaum (ficus elastica) ?? warum stellst du ihn nicht ins wohnzimmer, da wäre der richtige platz.
    auch yucca und bambus sind immergrün , brauchen daher licht. bei chili bin ich nicht sicher, ob das geht.
    edelweiss ist m.e. winterhart, warum in den keller? im topf solltest du es schützen mit reisig und evtl. in die erde eingraben.
    zu den anderen kann ich nichts sagen.
     
    hallo barisana,
    danke für deine tipps. hab ja eh noch reeeeichlich zeit, da wird mir schon noch was einfallen...
    viele grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten