Überlauf für Gartenteich

Registriert
29. Apr. 2015
Beiträge
27
Hallo zusammen, wir wollen einen Fertigteich anlegen bzw der Grund ist schon ausgehoben. Nun überlegen wir ob der Teich einen "Ablauf" braucht. Wenn es wieder so stark regnet wie neulich fragen wir uns ob dann der Teich "überläuft". Könnt ihr mir da, bitte weiterhelfen?
eichkatzerl
 
  • Was wäre denn so schlimm, wenn er überlaufen würde?
    Ich hatte dieses Problem noch nie. Ich muß immer mal auffüllen. Es verdunstet Wasser und auch der Wind läßt den Wasserspiegel absinken.
     
    Für einen "Überlauf " bei einer Fertigteichschale sorgst du schon selbst.
    Da du es nicht schaffen wirst diese Teichschale 100% waagerecht einzubuddeln wird er immer an der am tiefsten liegenden Stelle überlaufen. ;)
     
  • Genau! Bei starkem Regenwetter muss man damit leben, dass auf der Seite, wo der Teich am niedrigsten ist, die Wiese halt noch nasser als normal wird. Meistens muss man im Sommer aber eher schauen, dass der Wassespiegel nicht zu tief sackt. Wir haben im Hausgartenteich einen "Hungerstein" - wenn der komplett rausschaut, dann legt mein Vater den Gartenschlauch für eine Weile in den Teich.
     
  • vielen lieben Dank! Dann pflanze ich auf diese Ecke "Feuchtigkeit liebende Pflanzen" und das Problem ist gelöst.
    eichkatzerl
     
    Hallo,
    ich habe die genau gleiche Ausgangssituation wie Eichkatzerl. Ich möchte mir einen Gartenteich (Fertigbecken) anlegen mit 1000 oder 1300 Li. Ich befürchte dass bei einem längeren Dauerregen (mehrtägig) einer der Randflächen das ganze überschwappende Wasser aufnimmt bzw dort versickert. In Folge kann der Untergrund dort aufweichen u. nachgeben und der Teich bekommt Schieflage.
    Ich habe mit Hersteller Oase gesprochen, die meinten dass sei kein Problem da die Wasseroberfläche zu klein ist.
    Ist meine Überlegung zu theoretisch und ich muss somit in der Praxis nichts befürchten? Grüße aus Stuttgart
     
  • So ein Teich ist im Normalfalle nie randvoll. Und wenn es wirklich mal tagelang stark regnen sollte, dann läuft er halt über. Na und? Ist kein Problem.
    Mein Teich sitzt in einem Sand-Kiesbett, da kippt nix.
    Das überlaufende Wasser läuft bei mir in Beete und auf die Wiese.
     
  • Zurück
    Oben Unten