Überdachung für Tomaten bauen - wie hoch?

Registriert
18. Apr. 2006
Beiträge
60
Hi

Also mir reicht das jetzt, waren die letzten 2 tage halbwegs schön und warm, ich meine Tomaten aus den Keller geholt und nu ist wieder saukalt.

Ich werd mir jetzt etwas für die Tomaten bauen, so Art Tomatenüberdachung.

Okay, wie hoch werden die Stauden normal ? Reichen 1,5 Meter ?
 
  • Prediger Kane schrieb:
    Hi

    Also mir reicht das jetzt, waren die letzten 2 tage halbwegs schön und warm, ich meine Tomaten aus den Keller geholt und nu ist wieder saukalt.

    Ich werd mir jetzt etwas für die Tomaten bauen, so Art Tomatenüberdachung.

    Okay, wie hoch werden die Stauden normal ? Reichen 1,5 Meter ?
    Kommt drauf an welche Sorte Du hast. Meine Sweet 100 zum Beispiel kann schon 180 werden

    Gruß
     
    Hallo Kane,

    Du kannst Deine Tomaten auch 2 m gross werden lassen nur macht das wenig Sinn. Im Allgemeinen bricht man irgendwann den Leittrieb heraus wenn einem das Biest zu gross wird und man darueber hinaus befuerchten muss, dass die Fruechte eh nicht mehr reifen koennen da die Saison sich langsam dem Ende entgegen neigt.

    Mit freundlichen gruessen aus dem viel zu warmen und sonnigen Irland
     
  • Hallo,
    auf manchen Tomatensamen-Tütchen steht drauf, dass man den Haupttrieb nach dem 5. Blütenstand kappen soll.

    Ich hab sie bisher immer wachsen lassen, aber die obersten Blütenstände schaffen es eh nicht zur Reife, geht nur Kraft verloren.

    Gruß
    Petra
     
    Also, ich hab folgende Sorten, vielleicht weis der ein oder andere, wie gross die werden.

    1. Golden Moneymaker ( Sunburst )
    2. Rote Pflaume
    3. Coktailtomate ( steht dabei, Kultur an Stöcken erfolgt mit 2 Trieben ( Haupt und Seitentrieben ) Entfernen der übrigen Seitentriebe ( ausgeizen ist notwendig )
    Das heist jetzt, Alles weg bis auf den Haupttrieb und und jeweils einen Seitentrieb ? Dann bleibt die Tomate ja ganz klein oder ? Soll man das schon jung machen oder ?
    4. Green Zebra
    5. Goldene Königin ( Steht das selbe wie bei Coktailtomate )
    6. Montlavet ( Steht dabei, Kultur an Stöcken erfolgt eintriebig oder zwei triebig ( Haupt und oberster Seitentrieb )
    7. Moneymaker
    8. Rote Birne
    9. Gelbe Birne
    10. eiertomate
    11. Sweet Million

    Ich trau mich da nicht recht dran was wegschneiden oder so.....

    Danke für eure Hilfe und Tipps !
     
  • Prediger Kane schrieb:
    Also, ich hab folgende Sorten, vielleicht weis der ein oder andere, wie gross die werden.

    1. Golden Moneymaker ( Sunburst )
    2. Rote Pflaume
    3. Coktailtomate ( steht dabei, Kultur an Stöcken erfolgt mit 2 Trieben ( Haupt und Seitentrieben ) Entfernen der übrigen Seitentriebe ( ausgeizen ist notwendig )
    Das heist jetzt, Alles weg bis auf den Haupttrieb und und jeweils einen Seitentrieb ? Dann bleibt die Tomate ja ganz klein oder ? Soll man das schon jung machen oder ?
    4. Green Zebra
    5. Goldene Königin ( Steht das selbe wie bei Coktailtomate )
    6. Montlavet ( Steht dabei, Kultur an Stöcken erfolgt eintriebig oder zwei triebig ( Haupt und oberster Seitentrieb )
    7. Moneymaker
    8. Rote Birne
    9. Gelbe Birne
    10. eiertomate
    11. Sweet Million

    Ich trau mich da nicht recht dran was wegschneiden oder so.....

    Danke für eure Hilfe und Tipps !
    Ok, ich versuch mal zu beschreiben, wie ich meine Cocktailtomaten ziehe (Sweet100, aber
    ich glaube da ist kein großer Unterschied zu machen). Ich setze sie in meinen Garten, warte bis sie etwa 50 cm groß sind, dann schaue ich mir 2-3 Triebe aus, die recht stark in den Blattachseln des Haupttriebes heraustreiben und breche die restlichen am Haupttrieb weg (Haupttriebspitze lassen!). Die "Auserkorenen" lasse ich dann weiterwachsen und breche die Triebe ab, die aus diesen "Auserkorenentrieben" herausschießen.
    a136.gif
    Das mache ich solange, bis meine Tomate eine Höhe von etwa 170cm erreicht hat. Jetzt dürfte der Altweiber-Sommer in's Haus stehen. Daher knipse ich nun auch die letzten Triebspitzen weg und das sind die Spitzen des Haupt-und "Auserkorenentriebes". Es sollte jetzt nirgends mehr ein Trieb sein, sondern nur noch Blütenrispen die langsam fertig reifen. Ich habe letztes Jahr bis November geerntet!
    Ich hoffe es ist verstaendlich wie ich es meine.
    c028.gif
    ...bin schon ganz kirre hier.
    Gut' Nacht!

    Wolf

    edit....mit Deinen restlichen Tomis kenne ich mioch nicht aus, aber im Zweifelsfalle ziehe sie nur auf einen Trieb.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Prediger Kane
    wow,
    du bist ja ein wirklicher Tomatenfreak.
    k080.gif

    Ich freu mich schon, wenn meine Sämlinge es bis zur Tomate schaffen. Aber da kenn ich nicht die Namen.

    Gruß
    Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten