Überall Schnecken

M

marlis

Guest
naja, und jetzt ist es eher ein Schneckenfriedhof, nachdem ich doch zum Blaukorn gegriffen hab:(
Bei uns ist leider wirklich extrem, das Doofe, ich seh gar nicht sooo viele Schnecken, jetzt erst nach dem doofen Gift, ist mir das Ausmass erst aufgefallen.
Also mir fiel schon auf, dass meine Erbsenaussaat fast komplett verspreist wurde, durch die Rhabarbarblätter wie mit dem Maschienengewehr durchlöchert, immerhin bei den Zucchinipflanzen, sooo winzig sind sie nu auch nicht mehr (erste Blüten), wird jedes Blatt komplett verspeist, nur Stiele lassen sie stehn. Tomatenblätter alles wird angeknabbert, überall Schleimspuren. Meine Paprikapflanze scheint hinüber zu sein, in der Mitte, Triebspitze schön ausgehöhlt:(

Das dumme ist nur, an Schneckensorten, haben wir fast ausschliesslich Häusleschnecken, also Weinberg?, und ein paar Tigerschnegel, die dicken braunen, gar nicht, ich hab auch das Gefühl es sind vor allem, die Häusleschnecken die so viel mampfen, anscheind fehlt es uns an Vögeln?

Würde mich gerne nächstes Jahr besser vorbereiten, es anders lösen als mit Blaukorn.

Bitte um Ratschläge!

LG, Marlis
 
  • Wie groß ist dein Garten ? Flach oder Hanglage ? Das Wichtigste ist erst mal einen Erdbunker zu bauen, um dauerhaft Igel im Garten anzusiedeln. Es gibt diesen elektrischen Doppeldrahtschneckenzaun. Erst einen kleineren Bereich einzäunen, den schneckenfreien Raum immer mehr ausdehnen.
    Weinbergschnecken ansiedeln; sie fressen die Eier der Nacktschnecken, richten aber selbst kaum Schaden an. Nacktschnecken zerschneiden und wegräumen, da sich die lebendigen an den toten Schnecken befruchten. Alles sehr ekelhaft, ich weiß das aus Erfahrung. Bei mir erledigen die Igel diese Arbeit, werden aber von den Schneckenparasiten geschädigt.
     
  • Auf jeden Fall viele Nistkästen aufhängen. Ein großer Steinhaufen ermöglicht den Blindschleichen und den Eidechsen den Unterschlupf.
     
  • Was soll das denn? Wieso schreibst du hier denn so einen Blödsinn? :schimpf: Erstens brauchen Igel keinen Erdbunker, sondern Totholzhaufen, zweitens fressen sie nur selten Schnecken, sondern ernähren sich von Insekten. Drittens fressen Weinbergschnecken nicht die Eier anderer Schnecken (im Gegensatz zu Schnegeln). Viertens ist so ein Schneckenzaun teuer und ziemlich wartungsintensiv, da ist es sinnvoller, die Schnecken einzusammeln. Und fünftens befruchten sich Schnecken nicht an toten Artgenossen (können sich aber selbst befruchten, wenn kein Argenosse da ist). Nur mal so zur Klarstellung, bevor das noch jemand glaubt.
     
    Team Tiarella...!!

    Igel fressen Schnecken nur aus Verzweiflung wenn sie keine natürliche Nahrung mehr finden, da Schnecken den tödliche Lungenwurm übertragen.. denn Igel sind Insektenfresser...

    Jackcursor schrieb:
    Bei mir erledigen die Igel diese Arbeit, werden aber von den Schneckenparasiten geschädigt
    Dann schaffe einen igelfreundlichen Garten, damit die Igel nicht auf die Schnecken angewiesen sind...
     
  • Similar threads

    Oben Unten