übelstes zeug am oleander und hortensien :-(((

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
N

nico111

Guest
hi hallo


keine ahnung was ich noch spritzen soll :D hört sich komisch an :D

also das neudorff blattlausfrei ist wirkungslos und die schmierseifen spiritus mischung auch !!:mad:

Hier mal die fotos , tipps wären nett !!


LG NICO
 

Anhänge

  • braune läuse.webp
    braune läuse.webp
    381,1 KB · Aufrufe: 3.276
  • gelbe laus.webp
    gelbe laus.webp
    219,2 KB · Aufrufe: 723
  • weisselaus.webp
    weisselaus.webp
    304,9 KB · Aufrufe: 2.809
  • allesvoll.webp
    allesvoll.webp
    349,2 KB · Aufrufe: 3.160
  • Hallo Nico,

    das weiße Dingens ist sicherlich die Hortensienwollschildlaus, vielleicht kannst dann das richtige Gegenmittel finden.

    Liebe Grüße
    Petra, bei der es grad überall kribbelt :rolleyes:
     
    Hallo Nico,

    das weiße Dingens ist sicherlich die Hortensienwollschildlaus, vielleicht kannst dann das richtige Gegenmittel finden.

    Liebe Grüße
    Petra, bei der es grad überall kribbelt :rolleyes:



    so gehts mir auch immer mit dem kribbeln .....furchtbar !!!
     
  • boah - blattläuse am oleander?
    ich dachte an oleander geht GARNIX von denen, der ist doch hochgiftig?

    das auf bild eins würde ich als schildläuse ansehen. schwer wegzukriegen.

    naja, ich sags ungern, aber bei starkem befall gehör ich ja zu denjenigen, die ihre hoffnung in den radikalschnitt setzen und fahre damit meist ganz gut...
     
  • boah - blattläuse am oleander?
    ich dachte an oleander geht GARNIX von denen, der ist doch hochgiftig?

    das auf bild eins würde ich als schildläuse ansehen. schwer wegzukriegen.

    naja, ich sags ungern, aber bei starkem befall gehör ich ja zu denjenigen, die ihre hoffnung in den radikalschnitt setzen und fahre damit meist ganz gut...



    Die läuse am oleander kann ich zum teil bekämpfen mit schmierseifenspiritus mischung , dann werden die gelben drecksviehcher schwarz sterben ab und circa drei tage später sind sie wieder da !!:mad:
    Die hortensien scheint es irgendwie nicht zu stören sie sind saftig grün und haben riesen blütenansätze naja noch !:D

    ich werde sie jedenfalls nicht zurückschneiden evtl den oleander aber die hortensien auf keinem fall .
     
    Hallo,

    ich hatte dieses Jahr zum ersten mal Schildläuse an meinen Pflanzen. Ich hab mit Bi58 gespritzt. Es waren aber keine Kulturpflanzen, also nichts zum Essen.

    LG tina1
     
  • Hallo,
    ein Glück, dass ich eben hier mitgelesen habe!!!!!
    Dabei fiel mir ein, dass ich vorigen Spätsommer dieses Hortensienwollschildläuse auch entdeckt, sie aber nicht "belästigt" hatte, da sie der Pflanze offensichtlich nicht geschadet hatten.

    Außerdem dachte ich, dass sie die minus 16 Grad des letzten Winters sicher nicht überlebt hätten - weit gefehlt. Habe gerade ca. 40 Blätter entfernt mit ca. 100 Biestern und an den Zweigen nochmal ca. 20 mit nem Taschentuch.
    Die Hortensie ist von unten einsehbar, da sie am Treppenabgang zur Waschküche wächst, denn tückischerweise sitzen die Läuse UNTER den Blättern.

    Also vielen Dank an euch für den unabsichtlichen Hinweis - all zu viele der Läuse schaden evtl. doch und sie könnten außerdem auf unsere zweite Hortensie übergehen, die nur 2 m entfernt wächst.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Es juckt mich immer noch überall!!!!!:D
     
    so nach dem ich den ganzen sommer einen harten fight hatte habe ich nun den krieg gegen die gelben drecksvicher am oleander gewonnen !

    Zum schluss bin ich mit radikalen mitteln mega viel spiritus und mega viel schmierseife drann gegangen ! Jetzt zeigen sich sogar erste blütenansätze !
    Nur die blätter werden gelb !? :mad:
     
  • Nico, bevor du jetzt noch den Flammenwerfer auspackst... Wasser mit wenig Schmierseife und Spiritus wirkt prima gegen alles was du gezeigt und beschrieben hast. Man muß sich nur die Mühe machen, gründlich vorzugehen, d.h. Erde abdecken, Pflanze schräg stellen, von allen Seiten sprühen, bis es überall tropft, Pflanze drehen und nochmal sprühen. Dann haben auch die fiesesten Schildläuse ausgesaugt.

    Grüße, Carsten
     
  • Zurück
    Oben Unten