twiggli Gartenchaos

Ich sollte öfters mal auf unsere Terrasse schauen. Entweder haben die Kids blödsinn gemacht oder der Wind am WE hat mir mein kleines Gewächshäuschen umgeschmissen. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen. Bei meinen Blumenzwiebelkästen (was auch immer ich da reingesteckt habe) musste ich nur die Erde wieder reinschaufeln, den Knoblauch hat es allerdings total raus geschmissen. Morgen werde ich wohl auch auf Fotosafari nach Frühjahrsboten gehen.
 
  • Menno, jetzt hab ich heute extra Bilder der ersten Frühjahrsboten im Garten und meinen neuen Anzuchtengemacht und mein Handy will die nicht rausrücken. Das versteckt sich so gut das der PC es nicht findet. Muss morgen GG eben mal ran und das richten.

    Hab heute mal 15 chilli/Paprika umgetopft. Hätte ich mehr passende blumentöpfe und untersätzer währen es mehr geworden. Das mit den Schnapsbächern will ich jetzt auch mal testen und hab da schonmal einen kleinen Teil der Kräuter versenkt. Jetzt ist erstmal wieder pause mit aussähen bis ich wieder Platz habe im Minigewächshaus.

    Mein Plan heute die kleine vom KiGa abholen und danach gemeinsam im Garten zu werkeln ist ins Wasser bzw. den Schnee-Regen gefallen. Die nächsten 4 Tage soll es hier weiter kunterbund zu gehen. Es sind Schnee, Regen, sonnig, bewölkt und 12°C gemeldet. Warten wir der dinge und sehen ob man drausen was schaffen kann.
     
    Gartenacki
    Das mit der Nötigung nenne ich mal Ansichtssache ;-)
    Er hat gesagt ich soll in meinem Keller eine Ecke frei machen das ich da alles anziehen kann. Gesagt getan und jetzt warten eben noch 2 Lampen drauf irgendwie montiert zu werden.

    Gut dann werten wir das nur als "Erzieherische Massnahme ".
    Das Verfahren kann dann wg. Geringfügigkeit eingestellt werden .

    Schade das Deine Gartenpläne für heute wegen Wetter ausfallen .
    Aber "nur mal gucken gehen" und sich aufs Frühjahr freuen bringt ja auch
    schon was .Wünsch Dir einen schönen Gartentag
    Achim
     
  • Meine Mutter war heute mal wieder zu besuch und wollte das tolle Wetter nutzen ein bisschen was im garten zu Arbeiten.
    Erstmal hieß es aber Hausaufgaben Aufsicht beim Junior. In der Zeit hab ich mir die mini Gewächshäuser vom Lidl genauer angeschaut. Nachdem die eh gerade zur Hand waren hab ich auch gleich 2 davon bestückt. Danach war allerdings das Problem wohin mit denen? Beim lauten Nachdenken kam einer der schönsten Sätze des Tages von meinem Junior: " Mama, die kannst du doch in mein Zimmer stellen"
    Hausaufgaben fertig und ab in den Garten. Ich hab die Forsythie ausgebuddelt, festgestellt das es eigentlich 2 sind, den Plan für die Nordecke kurzfristig geändert und die da wieder eingegraben. Dabei hab ich auch das Abflussrohr der Regenrinne gefunden. Zum glück nichts kaputt gegangen.
    Die kleine vom KiGa holen und danach ging es wiedermal einer Rose an den Kragen/die Wurzeln und anderes Unkraut ist raus geflogen. Noch eine Runde Plätze tausch mit ua. Pfingstrosen und Bergene gespielt und schon waren 4 Std rum und die Sonne weg.
    Meine Mom war in der zeit fleißig mit der Schere unterwegs. Die ganzen pieckseblattbüschchen (keine Ahnung wie die heißen) auf rausreis freundliche größe gestutzt, den Ranunkelstrauch ausgerissen und die ganzen Verdorrten Blätter weggeräumt.
    Irgendwie hab ich aber wohl wieder was Falsch gemacht. Ich hatte einen 10L Eimer voll mit Gartenabfällen und sie hat schon wieder meine Biotonne 3/4 voll gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt wollte ich endlich mal die Bilder meiner Frühjahrsblüher hochladen hab es aber geschafft alle! Bilder der letzten 3 Wochen zu löschen.

    Viel ist nicht passiert. Die 3 Ilex? aus dem Vorgarten sind raus. Wer zum Teufel pflanzt sowas? Wir waren an den ersten 2 ca. 2 Std dran bis wir die draußen hatten. Den letzten hat dann mein Mann "raus" gemacht. Für die Meisterleistung gingen nur 10Min und mein neuer Sparten drauf. Bei der Geschwindigkeit übersehen wir einfach mal das noch alle Wurzeln im Boden sind :-(

    Beim Fertig machen der Kinderhochbeete hab ich nicht schlecht geschaut. In Töchterleins Beet sind 2 Salate aufgegangen. Keine Ahnung wie die da rein kamen. Die sind jetzt erstmal in Blumentöpfe umgezogen. Da die Kids selbst entscheiden dürfen was in ihre Beete sollen hat sie schon mal 6 Erdbeerpflanzen drin. Wenn es soweit ist sollen noch Radieschen (die sich nicht isst aber trozdem will), Spinat und Blumen rein. Eigentlich will sie noch Himbeeren rein aber 5 mal erklären das wir genügend an anderer Stelle haben und die da nicht reinpassen reichten ihr nicht.
    Juniors Hochbeet muss nur noch fertig aufgefüllt werden und ist dann auch soweit zum bepflanzen. Ich freu mich schon drauf ihm beim Fragen was er will nochmals zu erklären das er da weder Haselnuss noch Blaubeere oder Hundsrose drin haben kann.

    Da mein Häcksler nicht so mitspielt wie ich das will hab ich Samstag kurzerhand beschlossen ein Komposter/Hochbeet zu bauen. Zum Glück waren bei unserem Holzmüllhaufen noch ein paar Brauchbare Bretter dabei. Die erste Seitenwand konnte ich heute schon fertig machen. Sofern Morgen das Wetter mitspielt bekomme ich das komplett fertig und kann den restlichen Hecken schnitt sowie den Inhalt der Schnellkomposter da reinfüllen.

    Sonntag durfte ich dann auch wieder feststellen das die Planung für den Gemüsegarten wohl auch hinfällig ist. Mann war mit in "meinem" Garten und hat mir erklärt was er da so will. Wenn es nach ihm ginge bekämme ich einen 4m Folientunnel, ein Garten-/Gerätehäuschen und die Beete werden nach Osten erweitert. Dafür müssten die Kinderhochbeete weichen, die ganzen Himbeeren und die Brombeere versetzt werden, eine Johannisbeere raus, der neue Zwetschgenbaum neben den Pfirsich anstelle der Pflaume und Sichtschutzelemente oder Büsche, die mind. 2m groß werden sollen, gesetzt werden.
    Das soll er sich mal so denken. Was am Schluss draus wird sehen wir noch.

    Meine Anzuchten im Haus mikern auch so vor sich hin. Entweder bin ich zu ungeduldig oder hab da nicht wirklich ein Händchen für. Chillis, Paprika, Auberginen und Kräuter wachsen laaaangsam vor sich hin. Von den Blümchen und dem Bärlauch lässt sich auch nach Wochen nichts blicken. Nur die Auflaufform mit den Funkien zeigt kleine grüne Spitzen. Das Indische Blumenrohr schiebt trotz dunkel und trocken schon seine Blätter.
    Ich hoffe mal das Morgen das Wetter nicht wieder so verrückt spielt wie heute und ich mit dem Komposter und dem Beet im Vorgarten fertig werde.
     
    Meine Anzuchten im Haus mikern auch so vor sich hin. Entweder bin ich zu ungeduldig oder hab da nicht wirklich ein Händchen für. Chillis, Paprika, Auberginen und Kräuter wachsen laaaangsam vor sich hin. Von den Blümchen und dem Bärlauch lässt sich auch nach Wochen nichts blicken. Nur die Auflaufform mit den Funkien zeigt kleine grüne Spitzen. Das Indische Blumenrohr schiebt trotz dunkel und trocken schon seine Blätter.
    Ich hoffe mal das Morgen das Wetter nicht wieder so verrückt spielt wie heute und ich mit dem Komposter und dem Beet im Vorgarten fertig werde.

    Moin,
    wie & wo stehen sie denn?
    Warm, im Licht?
    Wieviel gießt Du sie?
    Mach' doch mal aussagekräftige Bilder....
    wir haben hier einige "Gemüsepäpste" :-), die Dir dann vll. weiterhelfen können.
     
  • Hab heute meinen Komposter im Schnee fertig gebaut. Eine Stunde Später konnte ich ihn dann bei Sonnenschein auch aufstellen. Irgendwie ist das ein riesen drum geworden. Kommt davon wenn man ohne Maßstab baut.

    Die Wurzeln aus dem Vorgartenbeet sind auch soweit raus. Mehr geht nicht sonst müsste ich die Lilien untergraben. Morgen heißt es dann Erde schön glatt ziehen, Umrandung und evtl. die ersten Pflanzen/Zwiebeln rein.




    Moin,
    wie & wo stehen sie denn?
    Warm, im Licht?
    Wieviel gießt Du sie?
    Mach' doch mal aussagekräftige Bilder....
    wir haben hier einige "Gemüsepäpste" :-), die Dir dann vll. weiterhelfen können.

    Die Gemüsepflänzchen stehen momentan an einem Ostfenster bei 5°C-15°C. Kommt immer auf die Außentemperatur und die Sonnenstunden an. Gegossen werden sie spätestens alle 2 Tage. Wenn es recht warm ist werden sie auch zwischendurch mal einsprüht.

    Hier mal das Bildchen.
    Chillis und Paprika sind vom 20.01
    Kräuter vom 13.02
    Tomaten und Physalis wurden am 13.03 versenkt
    und die Blümchen vom 13.02
    Anhang anzeigen 380278
     
    Mein Plan von Gestern ist immer noch nicht ausgeführt. War die letzten 2 Tage nur so kurz wie möglich/nötig aus dem Haus
    Die kleine hat es mit Magen-Darm-Grippe übel erwischt. Ich war heute Morgen so froh das mein Mann später Arbeiten musste. So hatte ich wenigstens Zeit zur Apotheke zu fahren um Medizin zu besorgen. Hoffen wir mal das es Morgen besser wird sonst heisst es ab ins KH an den Tropf.
    Die kleine tut mir total leid. Endlich wieder schönes Wetter das sie den ganzen Tag draußen sein könnte und sie bekommt davon nichts mit.
     
    Nachdem es der kleinen etwas besser geht und mir mein Mann die Babyfon funktion am Telefon erklärt hat konnte ich doch etwas raus.

    Hier mal ein paar Bilder was ich so alles im garten gefunden habe:

    Die ersten 3 sind mir unbekannt.
    1.Anhang anzeigen 380949 Was immer es ist kommt aus einer Zwiebel und hat mir bisher noch nie Blüten gezeigt. Für Tulpen sehen und fühlen sich die Blätter irgendwie falsch an.
    2.Anhang anzeigen 380947
    3.Anhang anzeigen 380946 Ist nur der eine Stengel und bekommt auch nicht mehr Blüten.


    Ich glaub da hat sich eine Morchel versteckt

    Anhang anzeigen 380948

    Meine Narzissen die eigentlich Normalgroß werden sollten:
    Anhang anzeigen 380950

    Krokuse die ich beim letzten Obi besuch mitgenommen habe:
    Anhang anzeigen 380943

    Weitere Blüten:
    Anhang anzeigen 380944Anhang anzeigen 380942Anhang anzeigen 380941Anhang anzeigen 380939Anhang anzeigen 380937Anhang anzeigen 380936


    Ich hätte auch noch ein paar Schneeglöckchen abzugeben. Die wuchern mir hier doch etwas zu stark:
    Anhang anzeigen 380940
    Davon hätte ich auch noch abzugeben:
    Anhang anzeigen 380952 Anhang anzeigen 380953
     
    Heute wurde der Vertikutierer von mir gequält.
    Ich bin nicht auf meine Wiese los sondern auf mein Großes Gemüsebeet.
    Durch vernachlässigung war es eher ein Unkrautbeet als ein Gemüsebeet.
    Nachdem die Vertikutierer ja immer den Rasen so schön kaputt machen und gras mit rausreisen hab ich mir überlegt damit kann man doch bestimmt auch Unkruat "zupfen". Nach einer Stunde waren meine Schuhe voll Erde, meine Hose total braun und mein Gemüsebeet wieder ansehnlich. Jetzt heisst es nur noch einmal mit der Fräse durch und dann kann ich mit dem "Einrahmen" anfangen.
     
  • moin,
    "zweckentfremdet" tun solche Teile auch gute Dienste :grins:
    Ich mach' das auch ab und an,
    GöGa schüttelt dann immer nur den Kopf über meinen
    Erfindungsreichtum... und gibt sich sogar manchmal beeindruckt.
    Bin mal gespannt auf Deinen Gemüsegarten - und entsprechende Bilder!
     
  • Hallöchen,

    mein Männlein schüttelt darüber auch des öfteren den Kopf. Wobei man sagen kann es gab bisher noch keine größeren Verletzungen oder Unfälle. Mein Dad meint das ich wohl auch das Glück der doofen habe. Er darf das sagen da ich das meiste von ihm gelernt habe ;-)

    Ich werd mir jetzt mal anständige Schuhe suchen die nicht reiben und versuchen die Fräse in gang zu bekommen.
    Vorher - Nachher Bilder gibt es heute Abend, sofern die Handy/PC verbindung nicht wieder zickt.
     
    Hihi, ich glaub das wird nix mit heute Abend Bilder von einem Fertig gefrästen Beet. Das einzige was heute Abend fertig sein wird bin ich.
    Nachdem ich die Maschine endlich anhatte konnte ich noch 2 umrundungen machen und dann war (zum glück) schon Mittagsruhe. Bin von den 2 Runden schon KO da seh ich für 2 Beete schwarz.

    Gerade kam auch der ertauschte Gemswurz vonhildegarden an und wartet vorerst mal in einem Topf auf sein neues Zuhause. Wo immer das auch sein mag.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/member.php?u=17978
     
    Handy weigert sich wiedermal Bilder raus zurücken.

    Bin mit dem großen Gemüsebeet umfräsen fertig geworden. Beim kleinen hat das die Maschine das Streiken angefangen.
    Die Balken an der einen Seite des Beetes sind versenkt und erleichtern so hoffentlich meinem Mann das Mähen und mir das Unkraut zupfen.

    Beim letzten Balken kamen die Nachbarn rüber um mal zu schauen was deren Kinder und ich so treibe.
    Nachbar meinte das ich das Fundament für den Anbau etwas weit weg vom Haus mache. Dann kamen wir drauf das man da ja Sauna und Whirlpool hinbauen kann. Haben die Idee dann verworfen und lassen es doch ein Gemüsebeet. Dafür hat mein Mann die Sauna lieber in meinem Garten schuppen versetzt und den Whirlpool brauchen wir ja gar nicht wenn wir den Sandstrand mit Meeres rauschen und Wellengang direkt in mein Blumenbeet bauen.
    Da ich besagtes Blumenbeet ja eh versetzen wollte kann ich zur Arbeitserleichterung meinen Staubsauger nehmen. So hört sich auf jedenfall der Vertikutierer an.
    War ein Nettes Gespräch bei dem man am Schluß nur sagen kann: Hauptsache blöd gschmarrt.
     
    Endlich Bilder. Typisch Windows. Handy Neu Starten und es funzt wieder.

    Der Salat den ich im Hochbeet der kleinen Gefunden hatte:
    Anhang anzeigen 382231
    Meine Magnolie die ich letztes Jahr auf verdacht gekauft habe. Es war kein Zettel mehr dran und die Leute im Baumarkt wussten auch nicht genau was es sein sollte. Also hab ich die für 1,25€ bekommen
    Anhang anzeigen 382232
    Bei den Nachbarn hab ich letztes Jahr ein paar Hostasamen gesammelt und versuchsweise ausgesäht. Es wird sogar was.
    Anhang anzeigen 382230
    Das im Keller überwinterte Blumenrohr. Ich glaub ich hab ihn den ganzen Winter nur einmal etwas gegossen und er stand in einer Ecke ohne Licht. Trozdem treibt es schon fleissig aus
    Anhang anzeigen 382233
    Es wird wohl gerne in meinem Garten verstecken gespielt. Einmal Primeln und die Morchel.
    Anhang anzeigen 382235Anhang anzeigen 382236
    Jetzt noch die Bilder von den Gemüsebeeten:
    Das ist das kleine Gemüsebeet. Im Vordergrund die Kinderhochbeete und hinten der große Kasten ist mein DIY Komposter.
    Anhang anzeigen 382234
    Das große Gemüsebeet. Einmal nur mit dem Vertikutierer bearbeitet und dann nochmal gefrässt, mit Mähkante.
    Anhang anzeigen 382229Anhang anzeigen 382228
     
    Seit heute bin ich auch stolze besitzerin eines Champignon Zuchtset. Hab meine Kids mit zum Dehner geschleppt. Die durften Tierchen anschauen und ich Pflänzchen :-) Vorteil war ich durfte meine Pflänzchen und Pilzset mitnehmen und die Kids mussten die Schildkröten im Laden lassen.

    Nachdem wir zuhause angekommen waren und was gegessen hatten musste ich gleich die Box öffnen. Das roch ja so schon totla lecker. Bin ja mal gespannt wann ich da auch mal probieren kann. Hoffe mal das Männlein den Karton nicht so schnell findet da ich sonst auf Platzsuche gehen muss. Bis jetzt steht die Anzucht nämlich in der Kücher unter seinem Stück von der Bank.
     
    Gerade gab es für mich eine kleien Überraschung. meine Pilze sind gewachsen! Bisher war nei was zu sehen und dann vergisst man mal ne Woche reinzuschauen und schwups ist was da.

    Meine Gemüsebeete sind jetzt auch endlich angelegt und teils eingesäht. Das Tomatendach haben wir auch irgendwie zusammengebaut und es steht sogar noch. Das Vorgartenbeet hat jetzt seine einfassung und die ersten Blumenzwiebeln und wurzeln sind drin.
     
    Momentan mag ich garnicht in meinen Gemüsegarten gehen.
    Ich war knapp 2 Wochen Urlaub und dann dieses Wetter+ gesundheitliche Probleme und es ist nun überall Unkraut.
    Kartoffelpflanzen sind alle weg und ich darf suchen.
    Die Weißkrautköpfe sidn halb aufgefressen.
    Die Kürbise und Melonen machen immernoch nichts anderes als Blühen.
    Die Gurkenpflanzen hab ein kleines Gürkchen vorhergebracht und gehen nun kaputt.
    Die Maispflanzen sind nur zwischen 50 und 150cm groß geworden.
    Die Tomaten sehen alle komisch aus... Das macht momentan alles keinen Spaß mehr.

    Männlein hat unseren Freisitz verschönert. Jetzt sitzen wir nichtmehr ganz so schief da. Dabei gingen diesmal 2 meiner Gartenharken drauf. Als er was ausbuddeln wollte hab ich ihm gleich den Sparten aus der Hand genommen. Er hat bei dem Neuen schon den Stiel abgebrochen und beim alten den Stiel angeknakst.


    Freudige Überraschung war aber das aus der Mixpackung von Gladiolen doch nicht nur gelbe drin waren. ERst als die gelben verblüht waren sind nach und nach noch 2 weiße, 2 Rote und eine dunkelrote aufgegangen.
     
    hallo Twiggli ,
    du bist aber lange nicht hier gewesen . Dann erst einmal gute Besserung .
     
  • Zurück
    Oben Unten