Turnstange im Garten für meine Kinder

Registriert
09. März 2010
Beiträge
2
Hallo, ich wollte euch heute mal von meinem neuen Turnstangen-Projekt berichten.
Meine Kinder nerven mich schon länger wegen der Aufstellung einer eigenen Turnstange bei uns im Garten. Beide kennen so eine Stange aus der Schule/Kindergarten und hängen dort jeden Tag dran.
Ich habe mich in den letzten Wochen etwas im netz umgeschaut und bin dabeio auf die Turnstange-Bausätze von Turnreck, Turnstange und Bausätze für Ihre Kinder - turnstangen.de gestossen.
WIr haben uns für das Einfachreck in Lärche mit der superbreiten Turnstange in 180 cm Ausführung entschieden. Ist wirklich super stabil und paßt vor allen Dingen optisch sehr gut in den Garten rein. Keine bunten Farben, sondern dezenter Lärchenholz-Look mit einer silber glänzenden Stangen aus Edelstahl. Meine Kinder sind super begeistert, nur ist leider bislang das Wetter noch nicht so prima; aber wie sagte mein alter Deutschpauker immer "Kommt Zeit kommt Sonne..."

Leider gibt es bei turnstangen.de keine Schaukelgerüste aus Lärche o.ä. VIelleicht baue ich mir selber ein Gerüst hierzu aus Lärchenpfosten, da mir die kesseldruckimprägnierten Fichtenhölzer aus dem Baumarkt überhaupt nicht gefallen. Hat jemand hierzu eine Bauanleitung ? WIchtig ist für zwei Schaukeln und eine Höhe von mindestens 3,20 Meter .

Liebe Grüsse, kullimaus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Das bekommst du doch allein hin. Eine Querstange vier Stützen abgeschrägt querverbinder. Dazu schaukelhaken fertig. Ein Tischler hilft euch sicher beim sägen der Schrägen und querstützen. Die Nötige länge der Stützen errechnest du mit einem dreieck. Querverbinder kommen ungefähr auf die Hälfte der Höhe. Ambesten mit Zapfen eingesetzt und zur Sicherheit verschraubt.
    Es gibt gute Bodenanker für Holzpfosten drehbar oder zum einbetonieren.
    Nur Mut

    Gruß Suse
     
    Hallo Zusammen,
    so schnell vergehen die Jahre.

    Wollte mal kurz ein neues Projekt posten.
    Nachdem das Lärchenholz-Turnreck inzwischen zu klein geworden ist haben wir eine klasse Alternative gefunden.
    Der Hersteller bietet inzwischen auch Turnanlagen aus Metall, V2A-Edelstahl an. Sehr stabil, ziemlich flexibel was die Gestaltung angeht machen die Turngeräte einen prima Eindruck.

    Mit Calisthenics kann ich zwar nicht so viel anfangen, aber meine Kids (der große inzwischen im Alter angelangt, wo Muskeln durchaus trainiert werden wollen) finden die Geräte gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten